Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1340 - 1352, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 17.12.2005 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:In den Textvorgaben gibt es die Möglichkeit die Schriftart utopia einzustellen. Was muß ich in der startup.m eintragen damit diese Schriftart automatisch geladen wird? Habe schon mehreres ausprobiert, alles ohne Wirkung. Ich schaetze, im OSDD-Forum wird man Dir da eher weiterhelfen koennen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Walter Geppert am 30.03.2004 um 10:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... wie mein Chef sagt funktionieren müssen, denn sonst taugt der ganze OSD nix!!! Das meint Gero wohl mit seinem Paris-Dakar-Einsatz. Wenn man ein Produkt anhand der abseitigsten Extremfälle beurteilt, kommt so was raus. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
StephanWörz am 18.12.2006 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Wäre ich das nicht gewesen, so hätte ich ganz schnell V13 wieder installiert.  ... 20 Konstrukteure (er)schaffen innerhalb 1 Woche ganz schön viel. Das wäre nicht so einfach, da die V13 die V14-Daten ja nicht mehr lesen kann!@netvista: ... das teste ich gleich mal aus!@netvista: ... getestet! suuuuuuuupppeeeeerr! GrussStephan [Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 18. Dez. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
clausb am 04.03.2003 um 14:22 Uhr (0)
Ich wuerde zunaechst mal die Customization-Dateien beiseiteschieben (also Verzeichnis umbenennen) und dann OSDM nochmal starten, um zu sehen, ob sich eine Aenderung ergibt. Wenn das nicht hilft, probiere es zunaechst mal mit der Option "-v" in der Kommandozeile, um herauszufinden, wo eigentlich das Problem liegt. Dann kann man weitersehen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Mirko am 29.09.2003 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mir heute die neue Version heruntergeladen! Wenn ich sie versuche zu entpacken, bringt er mir immer eine Fehlermeldung, das irgendwelche Dateien defekt seien! Habe dieses Spiel schon zweimal probiert und immer das selbe gleiche! Habt ihr diese Probleme auch schon gehabt? Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:wieso im OSDD Forum, es geht doch hier um Annotation.Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 28.08.2006 um 07:49 Uhr (0)
Könnte eine meiner Lieblingsfunktionen werden !Dies ist übrigens das Startargument für das Icon: set_pers_context "Toolbox-Context" Axse2Vielleicht könnte das Makro noch etwas verfeinert werden: daß man immer noch auf eine Seite klicken muß, ist ja hier nicht nötig. Ich mein ja nur: falls jemand Langeweile hat...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Steigt CoCreate bei UNIX aus?
der_alte am 02.08.2005 um 11:53 Uhr (0)
Wir haben auch vor einiger Zeit von HP-UX auf Windows XP gewechselt und haben diesen Schritt nicht bereut. Mit diesem Wechsel hatten wir: wesentlich schnellere Rechner (gleiche Leistung wäre unter HP-UX unbezahlbar) freundlichere Benutzeroberfläche mehr Platz auf dem Bildschirm (Browser und Menues sind kleiner) ein Betriebssystem weniger zu administrieren ... Das war für uns entscheidend. Gruß der_alte ------------------ P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980 XGL OSDM 13.20

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
3D-Papst am 03.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,ohne großartig helfen zu können möchte ich dir die Hilfeseite zum OSDM mal nahelegen.Dort findest du z.B. unter Eigenschaften ein paar Tools um z.B. die Sys-Id auszulesen.Auch Cadadlatus hat evtl. was hochinteressantes für dich.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Installation mit Install Shield Wizard
Martin.M am 21.01.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo, wir wollen eine automatische Installation mit Hilfe des Install Shield Wizard einrichten. Die Installation des OSD 11.60C läuft auch durch, aber anschliessend deinstalliert sich der OSD wieder. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung ? Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
clausb am 21.07.2003 um 15:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ulf Selve: Wenn ich das richtig verstehe schleppt der OSD auch eine Änderungshistorie mit rum, die man mit DELETE_INHERITANCE_DATA abschneidet. Ich hab jedoch keine Ahnung, wie sich das Ganze mit Datenbanken verhält. Jaja, die "inheritance data"... In der Tat werden diese Daten verwendet, um die Assoziativitaet von 3D und 2D auch bei Aenderungen in 3D zu gewaehrleisten. Wichtig ist das, wenn man Kanten in 2D bemasst hat, die dann hinterher durch Aenderungen in 3D aufge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Holger_tbm am 17.09.2007 um 09:00 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich bin von anfang an mit der Version 15 unterwegs. Ja, es gab Probleme, aber nicht in dieser Form, wie Walter es beschreibt! Probleme dieser Art sind mir nicht bekannt! Mittlerweile läuft die 15 soger sehr gut, nur das Annotation bereitet mir wieder einmal Kummer, aber das war auch bei 13 und 14 so!Also ich würde auch auf die Hardware oder alte Anpassungen tippen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 11:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Mit OSDM-Mitteln schaffst du es nicht, aber mit ein paar Tricks schafft man es. Und wenn gar nichts geht modeliert man das Teil einfach nach. Aber hier greift dann das ID-Problem welches ich habe. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz