Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1470 - 1482, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Copilot Richtung definieren
wenk am 11.06.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSDM- User! Bei allen Ändern und Bewegen Befehlen mit Copilot kommt es sehr oft vor, daß, statt dem angeklickten Richtungspfeil, ein neuer Copilot auf einem in der nähe liegenden Teil eröffnet wird. Mir bleibt dann nur noch den Befehl abzubrechen und neu zu beginnen. Wenn ich dann den Copilotpfeil so positioniere, daß keine Fläche in der Nähe ist, geht s. Warum nimmt der Fang nicht den dargestellten Copilot. Ich will ja im Moment nichts anderes machen. Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
Walter Geppert am 14.12.2006 um 15:21 Uhr (0)
Also ich als "fauler Chef", der nur gelegentlich mal eine Zeichnung mit Anno erstellt, war hoch zufrieden mit der neuen Benutzeroberfläche, weil die gut intuitiv zu bedienen ist (und die alten Funktionen hatte ich eh schon vergessen). Meine braven "Galeerensklaven" haben gemeckert, weil schon wieder alles anders ist.Allen Menschen recht getan ist eine Kunst die niemand kann ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Help ! Brauche Infos!
Hartmuth am 08.08.2006 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von net001:Ja, "Demo"-Version schon installiert, die Online Hilfe ziemlich mager, Flächenmodellierung muß ich konkret üben . Es stimmt, OSDM ist "anders", unbequem für ProE Anwender. Der Job ist aber GUT...Verschärfte Flächenmodellierung ohne Schulung zu machen kostet (wie auch mit ProE) schon sehr viel Einarbeitszeit.Erst mal solltest Du dich mit der anderen Arbeitsweise von OSD-M anfreunden und dann mit solchen Themen wie Freiform- oder Flächenmodellierung beginnen.-------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
RainerH am 22.12.2004 um 13:25 Uhr (0)
@waterloo *.dms - Dateien ladest du so: (load (format nil ~a/xyz.dms (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) (load (format nil ~a/xyz.dms (oli::sd-sys-getenv SDCORPCUSTOMIZEDIR ))) (load (format nil ~a/xyz.dms (oli::sd-sys-getenv SDUSERCUSTOMIZEDIR ))) je nach dem wo sie halt liegt ! Aendere mal deine Datei: pesd_startup um in sd_customize fuer Annotation soll diese .../ANNOTATION/am_customize lauten ! Nun sollte sich OSDM um diese Datei kuemmern ... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Einfügepunkt?
Jörg Flinterhoff am 13.03.2006 um 10:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,als Novize in Sachen OSDM habe ich mal eine Frage. Wenn ich zu einem bestehenden Modell ein Weiteres hinzu lade (via WorkManager), kann ich keinen Einfügepunkt angeben. (Oder doch?) Das hinzugeladene Modell "landet" irgendwo und bei kleinen hinzugeladenen Bauteilen inerhalb einer großen Baugruppe kann das schon mal zu einer Suchaktion werden.Gibt es da irgenwie Abhilfe?Schon mal vielen Dank für Eure Antworten

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Absturz
Allenbach Rolf am 14.12.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo nochmals Ich hab den Support informiert, die haben mir die neueste Version des Grafiktreibers empfohlen. Heute hat OSD mittlerweile sicher schon 4x von selbst zugemacht. Ich installiere jetzt mal den neuen Treiber, und wenn die Kiste bis Morgen Abend nicht mehr abstürzt, bin ich schon mal ein wenig beruhigt. @claus: Daten hat der Support nicht verlangt. OSDM schliesst übrigens nicht nur beim Ausrichten von Flächen, auch z.B. bei Zeichnungsliste speichern. Grüsse Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2005
baumgartner am 10.11.2004 um 11:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: ... sehe doch bitte mal auf der Homepage von CoCreate nach, http://apps.cocreate.com/marketplace/swupdates/downloads.cfm da kannst Du Dir dann die Software herunter laden.... und dann muss ich mich doch noch um das Passwort kümmern? Die Rg vom Wartungsvertrag kommt doch auch automatisch. Drum nochmals die Frage: Wie stehts bei Euch mit der automatischen, unaufgeforderten Lieferung vom Händler? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.An ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CPU-Belastung
hburkhardt am 03.04.2006 um 12:02 Uhr (0)
Also, das bei CPU Nutzung nur 50% angezeigt werden ist in diesem Fall ganz normal, da OSD nicht Multi-Threading fähig ist und somit immer nur auf einem Prozessor laufen kann. Da unter "CPU-Nutzung" aber die Summer der Amplituden der Fenster "Verlauf der CPU-Nutzung" angezeigt wird, kann diese ja dann nur max. 50% betragen. Unter OSDM, empfiehlt es sich im Übrigen Hyper-Threading ganz ab zu schalten.------------------www.workstation-center.deMein kleiner "Nebenjob"

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unicode
Gatzer am 04.06.2007 um 08:25 Uhr (0)
Guten morgen Forum,wenn ich Bohrprogramme erstelle lasse ich mir die Koordinatenmit dem "Display" Befehl anzeigen, und speichere dann alles ab.Das hat bis zur OSDM-Rev-14 immer geklappt, aber mit der Rev15 und den Unoicodes kommen Zeichen mit, die meine NC-Maschine nicht mehr lesen kann.Mit dem Ultraedit habe ich mir die Datei von Unicode nach ASCII wieder umformatiert. Und danach war meine NC-Maschine wieder zufrieden.Nun ist meine Frage, ob man das im OSM-Rev-15 irgedwie aendern kann.GrussMichael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
clausb am 23.11.2006 um 22:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx: auch wenn sich meine Frage im Grunde erledigt hat, frage ich mich warum ich mit dem Rekorder die Befehle nicht rausbekomme?Weil ich nach dem Oeffnen des Formationen-Menues darin auch ein paar Knoepfe gedrueckt habe und Du nicht. Das pure Aufklappen eines Menues oder Dialogs zeichnet der Rekorder in der Tat nicht auf.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
RainerH am 21.06.2006 um 15:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Von CoCreate habe ich eine bessere Loesung erhalten,auch wenn dies offiziell eine "unsupported solution" ist.@wohoVon mir gibt es noch eine einfachere Loesung, indem man die Werte auf 0 setzt !Code:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "UA_DISTANCE_GRID 0")(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "UA_ANGLE_GRID 0")Man pfeife auf die unsupporteten DLLs welche nur in der jeweiligen OSDM-Version funktionieren !GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
woho am 13.05.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo semus, ich nehme mal an, dass Du mit Teile positionieren meinst, Positionsmarkierungen fuer Teile zu setzen. Dazu gibt es, wie schon genannt, die Stuecklistenfunktion und das interaktive Arbeiten mit Text und Bezugslinie. Natuerlich gibt es aehnliches bei add-on-Produkten zu OSDM. Welche weiteren Moeglichkeiten suchst Du bzw. was moechtest Du damit machen, was mit den genannten Moeglichkeiten nicht klappt? Vorteil bei den Stuecklisten-Positionsfahnen ist, dass man schneller zum Ziel kommt. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 18.12.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Ich möchte ein Teil um einen entfernten Drehpunkt auf dem Bildschirm in Darstellungsfenster - +Richtung drehen.Neugierig: Wann braucht man sowas? Immerhin ist die Ausrichtung des Darstellungsfensters ja hoechst fluechtig. Warum sich die Muehe machen, ein Teil in eine Orientierung auszurichten, die nach dem naechsten Ruckler an der Maus sowieso nicht mehr gueltig ist?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese N ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz