Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : k-Faktor in Biegemodul
Roland Johe am 07.03.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo, ich hab gerade die Biegefunktion von OSDM (nicht Sheetmetal!) ausprobiert und bin auf folgendes Problem gestoßen: OSDM biegt per default mit k=0,4. Eine nachtägliche Änderung des Faktors ist zwar offensichtlich möglich, wird aber nicht ausgeführt, d.h. wenn ich die Funktion Biegung ändern nochmal aufrufe, steht wieder 0,4 drin. In Anno erfolgt das Erstellen einer Abwicklung per default mit der Einstellung FertigStätt . Läßt man diese Einstellung stehen und trägt nicht händisch k=0,4 ein, ist di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
clausb am 06.02.2006 um 19:18 Uhr (0)
Die Pressemitteilung ist nun auch raus: http://www.cocreate.com/press_rel_detail.cfm?PressRel_ID=193 - und die Bits gibt es wie immer auf dem "eSupport Marketplace" (http://www.cocreate.de/esupport_mkt.cfm).Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 03.01.2006 um 13:05 Uhr (0)
Wenn die CPU auf 100% geht, koennte es also sein, dass OSDM einfach sehr lange rechnet, oder? Wie lange hast Du denn maximal gewartet?Andererseits: Bei mir ist die Ableitung in weniger als einer Minute da.Im Anpassungsverzeichnis legt OSDM beim Beenden aktuelle Einstellungen ab, so dass man sie beim naechsten Start nicht nochmal genauso setzen musst. Wenn Du nun, wie kjw vorgeschlagen hat, das Anpassungsverzeichnis umbenennst (der neue Name ist egal), findet OSDM fruehere Einstellungen beim naechsten Start ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
RainerH am 10.08.2005 um 11:27 Uhr (0)
@ThorstenKomisch - geht bei uns mittels Doppelklick !OSDM (13.00)Hast du vielleicht Anpassungen von einer alten Version ??Probier mal OSDM ohne Anpassungen zu starten !!GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bei Doppelklick auf .pkg-Datei startet die englischsprachige Version
Ulf Selve am 04.05.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Freunde des OSDM,wie erreiche ich es, daß der OSDM bei einem Doppelklick auf einePKG-Datei im Explorer in deutscher Sprache startet und nicht in Englisch?Grüße aus dem SauerlandUlf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bei Doppelklick auf .pkg-Datei startet die englischsprachige Version
highway45 am 04.05.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Ulf,ich versuch mal eine Erklärung.Die ".pkg" sind wohl verknüpft mit "SolidDesigner.exe" ?Das Starten von OSDM geschieht wahrscheinlich über eine ".bat"-Datei, mit der eure firmenspezifischen Einstellungen geladen werden (z.B. auch die Einstellung "german").Wenn OSDM an ist, und Du dann eine .pkg anklickst, wird es doch in das offene Programm geladen oder startet ein neues ?Wenn Du ".pkg" mit der besagten ".bat" verknüpfst, startet OSDM bestimmt nochmal.Bitte nicht hauen, wenns nicht richtig ist.Gru ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
woho am 30.01.2004 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Walter, aus Deinen Informationen geht hervor, dass Du OSDM 11.65 verwendest. Die Gewindeanpassungen mit sd_thread_dimension_settings funktionieren jedoch erst mit OSDM 12.01A richtig. Ich wuerde also einen Update empfehlen. Nicht nur wegen der Gewinde. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-B-Splines auf Arbeitsebene
TORE am 07.11.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Dieter,ich habe es auf zwei Arten versucht. Einmal abspeichern und die Endung dann von *.mmi nach *.mi ändern damit sie der OSDM lesen kann und über eine Funktion im ME10 die den Inhalt automatisch auf eine aktive AE im OSDM kopiert.Gruß Torsten

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Daten als *.DXF aus OSDM
clausb am 05.05.2006 um 12:06 Uhr (0)
Direkt geht das meines Wissens nicht.Was es dazu braeuchte, waere ein kleiner Dialog, der die Daten zunaechst im MI-Format abspeichert (wie bisher) und dann mit dem DXF-Konverter umwandelt, der mit OSDD mitgeliefert wird.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile/Baugruppen dynamisch zusammensetzen
Dieter Kotsch am 23.11.2004 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Deine Aufgabenstellung ist sehr umfangreich. Prinzipiell ist fast alles mit dem OSDM machbar. Du nennst hier Begriffe wie Parametrik, Partial Load und Bemassen im 3D. Bei der Umsetzung wirst Du im OSDM programmieren (Lisp ) müssen. Gruesse Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
clausb am 12.01.2005 um 15:50 Uhr (0)
Bevor OSDM terminiert, wird der Event *SD-TERMINATE-EVENT* abgearbeitet. In diesen Event kann man sich einhaengen und noch ein paar letzte Saeuberungsarbeiten versuchen. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile auswahl
clausb am 11.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
Ein triviales Makro erschlaegt das Problem: http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDeleteMatchingParts Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 13. Feb. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolleiste
Denys am 27.04.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich möchte gern im Vollbildfenster/Gesamtbild (F11) arbeiten. Dazu habe ich mir eine Symbolleiste mit Submenü s gebastelt (analog der alten Modeling: Hauptaufgaben ). Diese Symbolleiste soll wie die orginal OSDM-Symbolleiste Vollbild (All) erst beim Umschalten in den Vollbildmodus (F11) sichtbar werden (evtl. mit fester Position) und sich beim Zurückwechseln zum normalen Fenstermodus wieder ausblenden. Ein Anpassen der orginal OSDM-Symbolleiste Vollbild (All) war nicht erfolgreich (wir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz