Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Andreas, klingt schon logisch, aber erkläre das mal deinen Vorgesetzten die z.B. sagen dass ProE und SWX mit 1.0E-3 arbeiten und diese Teile stellenweise im OSD Probleme machen. Was würdest du auf die Frage antworten: Wieso zeichnen wir nicht generell mit 1.0E-3 wie die anderen Systeme auch? Mein Problem liegt darin meinen Vorgesetzten klar zu machen wieso der OSDM mit 6 Stellen hinter dem Komma arbeitet. Da kann ich nicht mit Mathe kommen denn deren Aussage ist, daß 3 Stellen hinter dem Komma abs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 05.04.2004 um 13:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Was ich weiß ist dass bei der Ableitung alle Teile temporär auf die niedrigste gefundene Genauigkeit runtergesetzt werden. Huebsche Theorie. Huebsch falsch. Waehrend der Ableitung wird ermittelt, was das ungenaueste Teil ist. Die resultierende 2D-Zeichnung hat dann tatsaechlich diese Genauigkeit (oder Ungenauigkeit). Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Teile heruntergerechnet werden! Das passiert naemlich NUR dann, wenn waehrend einer Ableitung so etw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bodyshape
clausb am 06.04.2004 um 08:49 Uhr (0)
In der Tat ist Deine Version von OSDM zu alt. Das Simplification-Modul gibt es, wenn ich mich recht entsinne, seit Version 11.5. Mit diesem Modul wird das Vereinfachen von Modellen zum halbautomatischen oder automatischen Prozess. Man kann anhand mehrerer Kriterien festlegen, was alles aus einem Modell rausgeworfen werden und wie vereinfacht werden soll. Beispiele: Nur sichtbare Teile uebrig lassen Kleinteile entfernen Aussenkontur bilden Siehe dazu auch http://www.cocreate.com/advanced_design.c ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, Cocreate hat heute die Version 12.01C vom Modeling als Vollversion und als Delta zum Download bereitgestellt. Da wir händeringend darauf gewartet haben, weil z.B. die Geschichte mit tangentialer Durchmesserbemassung von Machining-Gewinden in Anno schlicht eine Katastrophe war, haben wir sofort die Delta installiert. Die gute Nachricht: Die Delta-Installation lief bisher an 3 Arbeitsplätzen problemlos durch. Und sonst? Zwar eine ellenlange Liste von Implemented Customer Requests, aber die an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Heiko Engel am 06.04.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Roland, gibts zu der 12.01C auch ne Liste mit den Neuerungen bzw. Verbesserungen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Heiko, es sieht nicht so aus, ich hab jedenfalls noch keine gefunden. Die Neuerungen, die man in der Hilfe findet, scheinen noch die alten zu sein. Aber die Liste der angeblich behobenen Fehler füllt 3 DIN A4 Seiten, zu finden ist sie im e-support marketplace (Hier reinposten ist untersagt). ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
clausb am 06.04.2004 um 16:54 Uhr (0)
Ein paar Kollegen betreiben den OSDM ebenfalls unter XP Home, bisher ohne Probleme. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 06.04.2004 um 18:15 Uhr (0)
Hast du mir evtl. noch ein paar Argumente mehr? Hast du die Sache mit der Bohrplatte und meinen Ableitungszeiten getestet? Würde mich interessieren was dabei rauskommen würde. Tut mir leid, ich habe mir zwar das Teil runtergeladen und habe die Baugruppe nach Anweisung zusammengestellt, komme aber wohl nicht zum ausfuehrlichen Testen, jedenfalls nicht so schnell. Ich will aber diese Woche nochmal mit unserem Spezialisten ueber das Thema sprechen, um mich zu vergewissern, dass ich da nichts falsch versta ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Gero Adrian am 06.04.2004 um 19:02 Uhr (0)
Moin @Roland - Bitte fair bleiben. Warum sagst Du angeblich implementiert. Hast Du Sie alle getestet und nicht gefunden, sodaß das Wort angeblich seine Berechtigung findet? Ist der Fehler mit der Durchmesserbemassung ein Fehler oder funktioniert er anders als Du es gerne hättest? Verbesserungen gibt es definitiv, ansonsten würde es nicht Implemented Customer Request heißen und wenn ein behobener Fehler keine Verbesserung ist - na dann weiß ich auch nicht Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 06:28 Uhr (0)
Moin moin, sobald ich im Geschäft bin teste ich auch mal mit der 12-er gegen, denn mein erster Durchlauf war mit der 11.6-er. Der Hintergrund meiner Frage nach dem Sinn der 1E-6-er Auflösung ist folgender: ich hatte knapp 2 Wochen zu kämpfen mit einer Baugruppe von 113 Teilen die sich nicht sauber ableiten ließ. 3 Standardansichten, 1 Schnitt. Immer wieder fehlte 1 Teil entweder teilweise oder manchmal auch komplett, und 1 Standardansicht brach immer nach 98% ab mit der Meldung Aktion abgebrochen , zeigte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 07.04.2004 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Gero, angeblich schreibe ich deshalb, weil z.B. der Punkt mit der Durchmesserbemassung nun schon beim zweiten Patch als Implemented Customer Request aufgeführt ist, es aber immer noch nicht funktioniert. Oder wie würdest Du das nennen, wenn sich beim Aktualisieren die Bemassung zerhackt? Probier s doch einfach mal aus: Mach in einen Klotz mehrere Gewinde mit dem Machining-Modul und bemaße sie in Anno mit tangentialer Durchmesserbemassung. Dann ändere (natürlich auch mittels Machining-Modul) eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 07.04.2004 um 08:24 Uhr (0)
Wie habt Ihr damals den Treiber installiert, der sich jetzt auf der Testmaschine (oder den Testmaschinen) befindet? Normal ist das nicht, was Du mir da beschreibst. Ich selbst beispielsweise betreibe ebenfalls eine Quadro 4 (allerdings eine 550 XGL) seit ueber einem Jahr in meinem Haupt-Arbeitsrechner, und das ohne solche Schwierigkeiten. Ich habe inzwischen die Treiberversion 52.16 im Einsatz, habe aber vorher auch schon mit anderen gearbeitet. Auch sonst sind Nvidia-Treiber in dieser Form bisher nicht au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe das Teil linear kopiert und nicht als Exemplar. 1. Messung auf meinem Toshi 5200-903 mit V12: Alle Teile auf 1E-6 = 3 Min. 2 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil auf 1E-3 = 3 Min. 11 Sek. 2. Messung auf meinem PC mit V11.6: Alle Teile mit 1E-6 = 3 Min. 32 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil mit 1E-3 = 3 Min. 47 Sek. Nach dieser Messung wurde es mir ziemlich heiß im Kopf und ich wollt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz