|
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd_customize
clausb am 03.05.2006 um 16:00 Uhr (0)
So richtig habe ich Deine Meldung nicht verstanden; von welchem "Menue" redest Du denn? Ich *vermute*, Du meinst das Dokument zum Thema "Customization" fuer Systemadministratoren. Dieser Teil der Hilfe ist tatsaechlich in Englisch. Aber ein Sysadmin ohne Englischkenntnisse kommt heutzutage ohnehin nicht weit.Es mag aber sein, dass es bei unseren Supportleuten zusaetzliches Material zum Thema gibt, vielleicht auch in Deutsch.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 20.12.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,Die Zeichnungsnummer soll im Zeicnungsrahmen angezeigt werden und vorne und hinten einen Stern bekommen.*015.64431*Ist es möglich die Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer so in den Rahmen einzubinden, das automatisch vor und hinter der Nummer ein Stern angezeigt wird ?Die Schriftart soll dann Barcode sein, so daß die Nummer eingelesen werden kann.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 17.01.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Elke, hallo Wolfgang,Danke für die Infos. Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Die Sternchen müssen ja sehr genau positioniert sein, da das Ganze als Barcode dargestellt wird um es einlesen zu können. Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.TschuessMartin------------------ OSDM - ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
Markus Kuehl am 26.06.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Marcel, offensichtlich passt die "Direct Links DLL" nicht zu der OSDM Version. Hast Du bei der Installation von OSDM die Direktschnittstellen auch neu installiert? Vermutlich versucht OSDM die DLL der 9.01 Version zu laden. Dies fuehrt zu dem beobachteten Fehler. Gruss, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
woho am 26.06.2003 um 15:13 Uhr (0)
Es fehlt eine Library, die nur dann abgeht, wenn man kein Office2000 isntalliert hat (diese Library hat man vergessen). Workaround 1: Office20000 installieren - aber wer will das schon??? Workaround 2: Datei C:Winntsystem32MSVCP50.dll kopieren nach OSDM-Installationsverzeichnis inNT Danach die Datei OSDM-Installationsverzeichnis inNTMSVCP50.dll umbenennen auf OSDM-Installationsverzeichnis inNTMSVCP60.dll OSDM neu starten. Fertig. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 01.02.2006 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:nur OSDM wird abgebrochen und Win X64 will "nach Hause anrufen".Welche Version von OSDM und bei welchem Kommando passiert das?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konverter extern aufrufen
clausb am 25.08.2004 um 14:48 Uhr (0)
Was immer geht: OSDM mit der Option -custform aufrufen und als Argument ein kleines LISP-Prograemmchen mitgeben, das die Quelldatei laedt, die Konversion innerhalb von OSDM erledigt und dann OSDM beendet. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
clausb am 31.01.2006 um 12:58 Uhr (0)
Siehe Onlinehilfe, "Customization Guide for Administrators and Advanced Users", ausserdem gibt es direkt unter "Customization" ein Dokument namens "Upgrade Guide from OSDM 11.x".Das Prinzip der Anpassungen hat sich nicht geaendert; es hat beim Schritt von OSDM 2002+ auf OSDM 2004 nur ein paar Umbenennungen und Systematisierungen gegeben.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
Heiko Engel am 23.09.2004 um 10:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: relativ wichtig, die Assoziativität zwischen 3D und 2D zu erhalten. Dann vergiß ME10. Das geht nur mit OSDM und Annotation. P.S.: wenn ich extern konstruieren oder zeichnen lasse dann nur mit OSDM. Bequemlichkeit von K-Büros gibts da nicht, entweder OSDM oder ein anderes 3D-System aus welchem ich ohne Probleme OSDM-taugliche Daten erstellen kann und selber die Ableitung machen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Des ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kopierte Zeichnung in Model-Manager speichern
clausb am 29.09.2005 um 10:14 Uhr (0)
Siehe OSDM-FAQ, http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#PackageNames .------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 05.01.2006 um 09:32 Uhr (0)
Siehe http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics#FrozenViewport Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |