|
OneSpace Modeling : Teile geschnitten darstellen
Marcel Capeder am 02.04.2004 um 09:10 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich habe folgende Frage: Wie erreicht man, dass im Annotation Teile aus der SolidLibrary geschnitten dargestellt werden? z.B. Ich habe eine Welle, auf der sich ein Lager, sowie ein Seegering befindet. Nun möchte ich im Annotation einen Schnitt durch die Welle sowie dem Lager und Seegering erzeugen. Es wird mir aber nur die Welle im Schnitt dargestellt. Ich habe auch schon den Schreibschutz dieser Teile entfernt, sowie die Teile kopiert, damit sie eine neue ID bekommen. - Hat jedoch nic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Heiko Engel am 10.04.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Walter, ich bin auch nur ein normaler User Werde nächste Woche einen Schrieb aufsetzen wegen Schraffurproblemen und wie sie entstehen und wie man sie vermeiden kann. Wenn es fertig ist werde ich es posten und ich hoffe dass der eine oder andere Punkt dir und vielen anderen auch helfen kann. Denn es gibt meist Gründe weshalb Teile nicht geschnitten werden, Schraffuren fehlen etc. Wenn man diese kennt, dann weiß man bereits wie ein Schnitt aussieht bevor man ihn aktualisiert hat (meistens jedenf ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Verwirrt: Das bdl-File zeigt nicht die Probleme, die etwas mit ueberlappenden Blaettern etc. zu tun haben, sondern ganz normale Zeichnungsprobleme. Daher kann ich auch nur die kommentieren: - Sind die Teile, von denen Du nicht erwartest, dass sie im Schnitt auftauchen, explizit gegen Schnitte geschuetzt? Zumindest bei einer Stichprobe war das so. Wenn ich den Schnittschutz entferne, verschwindet auch das Teil aus der Zeichnung - es verhaelt sich also, wie es soll ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 19:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: welcher CC-Programmierer diesen Bug einprogrammiert hat, war aber wohl mit voller Absicht. Hallo Martin, ich denke nicht dass das ein gewollter Bug ist, sondern eher eine Sicherheit vor ungewollter oder versehentlicher Manipulation an Details deren Ursprung ein schnitt ist oder.....was weiß ich Wird wohl schon eine Erklärung haben. Deine Vorgehensweise werd ich morgen mal checken, wäre super wenn es funzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe in Arbeitsebene V12
ziegel-tom am 22.06.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Heiko, du laesst ja nichts anbrennen, respect! Allerdings hab ichs ebensoschnell rausgefunden da du es in einem anderen Thread schonmal darauf geantwortet hast trotzdem big thanx. Auch an Klaus schoenes Tool. Allerdings hab ich eingentlich was ganz anderes gesucht, ich habe hier ne Baugruppe die ich gerade im schnitt anschaue, das Problem ist nur dieser Kasten der aussieht wie eine WP, die nervt bei Drucken und ich weiss das man die ausblenden kann, allerdings weiss ich nicht mehr wie, hat jemand ne ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
hunter78 am 30.06.2004 um 15:04 Uhr (0)
halloist es möglich im annotation in einer ansicht (z.b. vorderansicht), anhand eines pfeiles (ähnlich schnitt) eine neue ansicht zu erstellen. könnte man gut brauchen bei schrägen flächen usw.anstatt immer einen neuen ansichtssatz zu erstellen.noch eine frage, ist es nicht möglich einen ausschnitt zu ändern (tiefe, rand)? ich finde dazu einfach nicht.danke und grussPJ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
Heiko Engel am 30.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:halloist es möglich im annotation in einer ansicht (z.b. vorderansicht), anhand eines pfeiles (ähnlich schnitt) eine neue ansicht zu erstellen.Hallo,evtl. meinst du sowas hier? Ansicht mit Richtung.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hohlprofil mi 2 schrägen Schnitten
rockitchef am 07.10.2004 um 09:47 Uhr (0)
Gestell.zip Säge.zip hallo liebe gemeinde! will ein hohlprofil (50x50x4) sägen, und zwar 10° schräg, das teil 90° um die längsachse drehen, dann noch mal ein schnitt 15° schräg. unser mann an der säge hätte gern ne 3d-ansicht von dem profil, ich kann dem den gefallen mit me10 v9 aber leider nicht tun. er will das profil in der säge zwischen den spitzen des profils einspannen und dann einen (1) schnitt machen. der winkel, den er dabei einhalten muß, resultiert aus den beiden anderen (10° und 15°), der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo!Ich habe einen Schnitt erstellt, daraus dann eine Teilansicht gemacht und will in dieser Teilansicht einen Bolzen schützen, daß er nicht geschnitten wird. In der Schnittansicht funktioniert es aber in der Teilansicht wird der Bolzen immer geschnitten dargestellt.Kann mir jemand sagen wie ich´s fertig bringe, daß der Bolzen in der Teilansicht nicht geschnitten wird?Gruß
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 04.10.2005 um 08:20 Uhr (0)
Klar hab ich sie aktuallisiert!Im Schnitt selber hats ja auch funktioniert mit dem Teile schützen, nur als ich dann daraus eine Teilansicht gemacht habe, werden die Teile nicht meht geschützt (trotz daß ich sie mittlerweile so eingestellt habe, daß sie generell nicht geschnitten werden)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 04.10.2005 um 10:49 Uhr (0)
Ich hab jetzt mal ne komplett neue Baugruppe gemacht und es probiert - gleiches Ergebnis. Im Schnitt wurde das Teil geschützt und und in der Teilansicht wars dann wieder geschnitten.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
hmdrstb am 12.04.2006 um 05:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauchte mal euren Rat. Ich mochte in einer Zusammenbauzeichnung nur einen kleinen Bereich als Schnitt darstellen, der Rest soll "ungeschnitten" bleiben. Ich habe dazu in Annotation den Menüpunkt "Ausschnitt" gewählt. Wenn ich nun in der betreffende Ansicht den Ausschnitt erstelle, habe ich aber die verdeckten Kanten ebenfalls in dem Auschnitt. Wie erreiche ich das diese verdeckten Kanten im Ausschnitt nicht dargestellt sind, in der restlichen (ungeschnittenen) Ansicht aber noch vorhande ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
P.Ganahl am 14.07.2006 um 14:55 Uhr (0)
HalloIch habe da ein grösseres Problem beim Erstellen von Schnitten im ANNO.Ich lasse einen Schnitt erzeugen, dieser wird auch generiert, jedoch gibt es zusätzlich über die Schnittansicht ein schraffiertes Rechteck, so als wäre ein das ganze Modell umfassender Quader mitgeschnitten worden. Gleichfalls stelle ich fest, dass diverse Linien nicht dargestellt wurden, weiter half weder die Veränderung der Schnittlage noch der Wechsel des Aktualisierungsmodus noch die nochmalige Erstellung des Schnittes.Wer weis ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |