Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
highway45 am 13.06.2006 um 12:25 Uhr (0)
Oder auch lokal in der am_customize einstellbar:(C:...OSD_Modeling_11.60.3.0personalitysd_customizeANNOTATION...)Mit Texteditor öffnen und diese Zeile suchen:Code: ;; The following settings define the label below the section view    :docu_section_view_label_prefix     "Section"  macht statt "Schnitt" das englische Wort, bin aber nicht sicher was dahin muß wenn nichts davor stehen soll...Und dann suche das Wort "Maßstab" und ändere das auf "M"[edit] kann aber sein, daß danach noch eine andere custimize-Date ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
highway45 am 13.06.2006 um 20:18 Uhr (0)
Du kannst doch über die Windows-Suche nach dem String "Maßstab" innerhalb der Installations-Dateien suchen.Und dort änderst du das dann auf "M".Das Wort "Schnitt" müßte dann da auch zu finden sein, das kann dann ja provisorisch auf " " gesetzt werden.Vorher eben mit dem Admin oder den Kollegen bekakeln...Besser noch: warten bis einer der Experten hier im Forum mal was dazu sagt  ------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Kegelstumpf erstellen? (SolidDesigner 2000+)
MC am 06.10.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Alex,das sollte ganz einfach über die Funktion "Drehen" funktionieren:Stell Dir den Kegelstumpf im senkrechten Schnitt vor und davon die rechte oder linke Hälfte (siehe Bild) Dann drehst Du einfach die Kontur an der senkrechten Achse um 360°, fertig ist der Kegelstumpf.Gruß, Michaelp.s.: Da das doch eher eine der grundlegenden Funktionen ist, würde ich an Deiner Stelle einfach mal alle verfügbaren Funktionen ausprobieren, oder über die Online-Hilfe die Tipps durchlesen. Kann natürlich sein, daß Deine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-im-Schnitt
edgar am 25.10.2006 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,lese mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001465.shtml

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
christian137 am 11.12.2006 um 14:51 Uhr (0)
Hallo ExtruderIch habe mir zu dem Zweck mal ein lisp ersellt und dieses in ein kleines Toolsmenue (wie auf osd.cad.de beschrieben) integriert.Geht natürlich auch einfach aus der Toolbox.In der am_customize habe ich mir folgende Einträge ergänzt um den Ausgangszustand zu definieren.;; Anpassung fuer Schnitt im Schnitt auch setzbar mit (SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS nil) (defvar *li-all-section-visible-in-dependant-view*) (setf *li-all-section-visible-in-dependant-view* nil);; Anpassu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
SReinbold am 15.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo StephanWie haben im März 2006 von der Version 13.20 auf 14.00a umgestellt.Ich habe unsere 35 Anwender geschult und habe einige begeisterte Rückmeldungen erhalten.Sehr viele Fehler sind behoben worden.Einige Neuerungen sind sehr brauchbar und haben unsere Effizienz gesteigert z.B.:Modeling:- Kollisionsanalyse: Baugruppen können übersichtlich geprüft werden- Konfigurationen: Endlich können verschiedene Extrempositionen einer Baugruppe dargestellt werden und können auch ans Annotation übertragen werden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in ISO-Ansicht
netvista am 11.01.2007 um 10:32 Uhr (0)
Ab der Version 14 kann von einem Schnitt eine Iso-Ansicht abgeleitet werden.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in ISO-Ansicht
highway45 am 11.01.2007 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Ab der Version 14 kann von einem Schnitt eine Iso-Ansicht abgeleitet werden.    Tatsächlich !  Unter "Ansichten" -- "Abhängig allgemein"Danke  ------------------Matthias                  SolidDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien
Walter Frietsch am 21.02.2007 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@WalterHast dus denn auch in der richtigen "am_customize" eingetragen ??SD - CORP - SITE - USER   Was passiert, wenn du den Code direkt in die Befehlszeile eingibst und dann eine erzwungene Ansichtsaktualisierung durchfuehrst oder einen neuen Schnitt erstellst ??GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 21. Feb. 2007 editiert.]Hallo Rainer,es klappt !!!!!War noch ein kleiner Schreibfehler von mir drin. UI sind unterwegs.DankeGruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe der Schnittlinien
Dieter Kotsch am 05.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
HIAnnotation/Bearbeiten/Vorgaben/Standarvorgaben/Ansicht/Schnitt/ErscheinunugGruß Didi------------------nichts ist unmöglich

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe der Schnittlinien
woho am 05.04.2007 um 07:54 Uhr (0)
Bearbeiten / Vorgaben / Ansichtsvorgaben Im neuen Menue auswaehlen:Schnitt / Aussehen / LinieDa gibt es dann die Schnitt-Geo und das Schnittsegment.Doppelclick drauf, damit siehst Du, was da hinterlegt ist.Da kannst Du die Farben und Linienarten aendern.Dies wird automatisch in Dein SDUSERCUSTOMIZEDIR/ANNOTATIONgespeichert.Die neuen Dateien einfach in das SDSITECUSTOMIZEDIR oderSDCORPCUSTOMIZEDIR kopieren.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE! Annotation...
Marcel Capeder am 07.03.2007 um 11:54 Uhr (0)
Hallo miteinanderWer kann mir helfen? ...bevor ich den Rechner aus dem Fenster werfe...Ich habe folgendes schon mehrmals gemacht:1. Vorderansicht einer Baugruppe erstellt. Ist noch alles i.O.2. Schnitt durch die Baugruppe Ist noch alles i.O.3. Aus der Schnittansicht erstelle ich eine Teilansicht. Nun stellt er weder Umlaufkanten, noch sichtbare oder geschützte Teile dar... Es wird nur noch die Schnittfläche dargestellt!!!!Was mache ich falsch?!? In den Schnitteigenschaften kann ich dieses Verhalte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
Melanie Schmidt am 15.06.2007 um 12:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi: Deswegen auch das Problem mit den Senkungen, hier wird auch nur der große Durchmesser der Senkung erkannt, da sich dieser an der selektierten Grundfläche befindet. Würde man hier die gegenüberliegende Seite des Bleches, an der sich keine Senkung befindet, selektieren, dann würde der Durchmesser der Durchgangsbohrung dargestellt. Hallo Chrisi!Bei Senkbohrungen kann man sich damit abhelfen, indem man bei "beidseitig" einen Haken setzt, dann erzeugt er aus beiden Flächen e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz