Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

CoCreate Modeling : Halbschnitt
highway45 am 28.03.2011 um 14:12 Uhr (0)
Vordans1 ist Unsinn.Drfsicht1 als Schnitt bekommst du so wie oben von mir beschrieben. Dazu die Vorderansicht korrekt abbilden.AllgSicht1 bekommst du mit einer Ansicht "Abh Allgemein" vom Schnitt. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfslinien beim Schnitt erstellen verhindern
AdrianF am 11.05.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,wenn ich einen Schnitt erstelle werden hunderte von Hilfslinien eingeblendet. Wie kann man es verhindern?Gruß Adrian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfslinien beim Schnitt erstellen verhindern
Walter Geppert am 11.05.2009 um 13:45 Uhr (0)
Bearbeiten-Vorgaben-Standardvorgaben siehe Screenshot------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfslinien beim Schnitt erstellen verhindern
AdrianF am 11.05.2009 um 15:21 Uhr (0)
Danke.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfslinien beim Schnitt erstellen verhindern
holt am 19.05.2009 um 21:39 Uhr (0)
Von Fall zu Fall ein/ausschalten:rechte Maustaste -- Zusatzlininen------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Michael Leis am 10.06.2009 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:bzw. von einer normalen Bohrung nicht mehr zu unterscheiden  Hallo Walter,ich verstehe nicht, was Du meinst. Gewinde werden im Annotation ganz normal dargestellt, wie wir es früher am Reißbrett gelernt haben: mit dicker und dünner Volllinie.Johnnys Problem verstehe ich so, dass er in 3D das Loch mit dem Nenndurchmesser sehen möchte. Ich persönlich finde es besser, wie es ist. Die roten Streifen im Schnitt als Überdeckung mit der Schraube zeigen an, dass es ein Ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
homerpower am 29.06.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,gibs irgendeine Funktion im Annotation, womit ich die Schraffur unterbrechen kann wenn ich in das schraffierte Feld einen Text einfüge (wie beim ME10)?Ich bekomme es zwar hin wenn ich die Schraffur mit Polygon erstelle, aber das macht eine ganze Menge Arbeit da man die Äußere und die Innere Kontur nachfahren muß.Es handelt sich um eine manuelle Schraffur, und um keine Erzeugte über Schnitt, da klappt das ja.gruß Homi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
cadinho am 29.06.2009 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,da dieses Thema noch aktuell ist (zumindest wieder für mich ) nochmal kurz ein Beitrag von mir:Nachdem ich den Schnitt in der oben beschriebenen Zeichnung neu gelegt hatte und Alles funktioniert hat war ich erstmal froh !Jetzt, neue Zeichnung, neues Glück, wieder die selbe Fehlermeldung: ABER, nicht bei einer Schnittansicht, sondern bei einer "normalen"Vorderansicht!!Ich habe KEINE Flächenteile in der Baugruppe, Teileprüfung gemacht, usw, aber es kommt immer die gleiche Meldung:Ansicht kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 19.06.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hast du auch eine Kollisionsuntersuchung gemacht? Geht der Schnitt durch Teile mit unterschiedlicher Geo-Auflösung?Verlege mal den Schnitt woanders hin. Bin mir sicher dass der Schnitt wo durch geht wo was mit den Teilen nicht stimmt.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
cadinho am 22.06.2009 um 10:13 Uhr (0)
Super, Danke..ich mache jetzt einfach mal einen neuen Schnitt und schau was dann dabei rauskommt. ich sag Euch dann auf jeden Fall Bescheid!Viele Grüße

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
cadinho am 23.06.2009 um 07:01 Uhr (0)
Guten Morgen,also, ich habe jetzt einfach mal einen neuen Schnitt gemacht und prompt ging es auch mit dem aktualisieren. Was der genaue Grund war das es in der ersten Ansicht nicht funktionierte weiß ich leider nicht.Trotzdem nochmal vielen Dank an Alle für Eure Tips und Antworten .Viele Grüße.Cadinho[Diese Nachricht wurde von cadinho am 23. Jun. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,Haken bei Modell vereinfachen ist raus, weiche Kamerafahrt ist eingestellt.So gefällt mir das.  Das mit dem Recorder funktioniert auch.  Hatte vorhin den Fehler gemacht und hab erst einen Namen eingegeben und dann Start, da hatte ich irgendwie keine Möglichkeit mehr, das nachträglich zu speichern, aber andersrum habe ich das jetzt hinbekommen. Hat auch noch den Vorteil, dass ich mir den Befehlsknopf sparen kann und ich das Modellzugehörig abspeichern kann, den Befehlsknopf hätte ich ja quas ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
woho am 09.10.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@All:Um nochmal auf mein Problem mit den Schnittebenen zurückzukommen:Wenn ich in der Onlinehilfe nach "+Konfiguration +Schnitt" suche, spuckt er mir Einträge zur Dokumentationsebene aus. Nur das Problem hierbei: Ich habe damit noch nie gearbeitet und weiß dementsprechend nichts damit anzufangen und aus der Hilfe werde ich auch nicht so richtig schlau draus. Was ich daraus verstanden habe ist, das man irgendwie dadurch die Schnittebenen mit der Konfiguration verknüpfe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz