Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 187 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schraffur sec.
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
karl-josef_wernet am 21.12.2011 um 19:46 Uhr (0)
Hi Michaelhast Du dir die Zeichnung schon mal in Drafting angeschaut?Handelt es sich möglicherweise um eine Schraffurbegrenzung für eine manuelle Schraffur, die mit einem Symbol mitgespeichert wurde, aber eine Skalierungsfaktor mit dabei hat.Schraffurabstand müsste aber sehr gross sein.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 11.02.2009 um 12:38 Uhr (0)
Komisch,bei mir tuts nicht, arbeite in V15.00B.Kanns sein, dass das nur bei in Schnitten automatisch erstellten Schraffuren funktioniert, aber nicht bei manuell erstellten Schraffuren?zur Erklärung:Wir verwenden solche Schraffuren häufig, um bestimmte Funktionsbereiche in Stanzteilen zu kennzeichnen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sonderschraffur
woho am 20.12.2006 um 11:20 Uhr (0)
Annotation kann so eingestellt werden, dass automatischAbstaende und Winkel variiert werden, wenn in einem Schnittin einer Baugruppe mehrere Teile betroffen sind.Damit sind die Schraffuren unterschiedlich.Es kann natuerlich immer dazu kommen, dass zwei nebeneinanderliegende Teile den gleichen Schraffurwinkel haben.Dann hat man immer noch die Moeglichkeit, die Schraffur vomAbstand und vom Winkel her zu aendern.Damit die Schraffuren automatisch unterschiedlich erstellt werdenkann man in am_customize z.B. ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffur
woho am 12.06.2003 um 14:29 Uhr (0)
Ist das das gleiche Bild wie unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/000534.shtml Das habe ich naemlich auch schon aus dem DIN-Buch. Aber nun waere interssant, wie ein solches Muster dann aussehen soll, wenn ich z.B. folgende Materialien habe: Stahl, Alu, Kupfer, Nickel, Holz, verschiedene Kunststoffe, ... Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
Urs Thali am 21.04.2009 um 12:24 Uhr (0)
Ich habe dieses Problem bereits früher mal bei CoCreate gemeldet. Denn eigentlich bin ich der Meinung, dass ein Maschinenbau-CAD auch DIN-Schraffuren abbilden können sollte. Zu damaligen ME10 Zeiten hiess es einfach, dass der Kernel dies nicht könne. Heute ist es scheinbar immer noch nicht gelöst.Grüsse Urs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
Omar am 19.09.2005 um 11:04 Uhr (0)
Zuerst mal DANKE!!Hab dein Lisp-File ausprobiert und musst festellen das er mit dem 45°/-45° nicht immer korrekt funktioniert. Ansonstens kann man es gut brauchen!! Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Hallo Omar,versuc mal dieses Lisp-File von meiner Seite. http://osd.cad.de/lisp.htm#19 GrußHeiko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Heiko Engel am 10.05.2004 um 11:09 Uhr (0)
Also nach der Aussage von Claus und nach meinen Tests laß ich die Finger von den unsichtbaren Linien. Ist mir zu gefährlich das Ganze. Nur verstehe ich nicht wieso Anno manchmal unsichtbare Linien braucht um die Schraffur daran festzumachen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schraffur in einer Ansicht ändern
der_Wolfgang am 18.02.2022 um 18:31 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Ups, die Button habe ich mir selber in die Oberfläche gebastellt.Das kenne ich .. Mit der Zeit ist die eigene Umgebung DER "Standard" .. Und wenn man dann mal ein "==== nacktes Modeling++" vor sich hat ist man irgendwo zwischen hilflos, orientierungslos und völlig aufgeschmissen Oder alles drei gleichzeitig------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
holt am 18.07.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Patrick,wir hatten das Problem mit dem großen Rechteck auch bereits und es hängt mit defekten Teilen zusammen.Am Einfachsten findet man das betroffene Teil, indem man die Zeichnung in ME10 lädt und das Rechteck editiert. Der Pfad zu diesem Teil ist genau der Pfad in Modeling.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
highway45 am 09.04.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang ! Warum startest du nicht einfach dein CAD und probierst es aus ?Anbei ein Bild.Die 3D-Teile sind nicht rot, mittig der normale Schnitt mit grünen Schraffurlinien, unten umgestellt auf schattiert. Die Bauteile werden in den richtigen Farben gezeigt und die Schnittflächen sind rot.Mir ist es eigentlich wurscht, ob die Farbe noch irgendwo einstellbar ist, ich brauche diese schattierten Ansichten in 2D eh nicht.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 21.11.2008 um 10:31 Uhr (0)
Oder versuch es mal mit Open-Office.Meine Version 2.0 kann dxf importieren. Ob der Maßstab korrekt ist weiß ich allerdings nicht.Ich habe gerade ein ähnliches Problem und auch noch keine Lösung gefunden. Bei mir fehlen teilweise Flächenfarben (sehr enge Schraffur im ME10).Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 24.03.2004 um 07:51 Uhr (0)
Beängstigend finde ich nur dass wenn ich mein File schnittest.zip in der 12-er aktualisiere und es dann in der 11.6-er wieder lade und aktualisiere, die Schraffur wieder verschwindet. D.h. dass bei einem Datenaustausch von V12 zu V11.6 Zeichnungen mit solchen Schnitten nicht richtig dargestellt werden.(?) ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Heiko Engel am 13.03.2004 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Jan und Roman, kann es sein dass das Problem auch etwas mit eurem Plotter zu tun hat? Was ist es denn für einer bzw. mal nen neuen Treiber insten? Was passiert wenn ihr die Annozeichnung im ME10 ladet und dann ausdruckt? Vielleicht könnt ihr nen Ausschnitt der Zeichnung mal hier einstellen damit man testen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz