Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 187 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schraffur sec.
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
der_Wolfgang am 15.04.2009 um 19:28 Uhr (0)
Ein SchraffurMuster besteht nur aus der Ansammlung von verschiedensten Linienmustern.Eine beliebige Geometrieform zu mustern (hier also ein Kreis) ist nicht möglich.Mit viel Geduld mag es gelingen z.b. ein 6fach linien Muster mit 6 verschiedenen Winkeln zu erstellen, wobei immer 6 Stuecken ein 6 Eck darstellen. Wenn man das Prinzip raus hat, geht dann vielleicht auch ein 12-fach, 24-fach, 36-fach.. Muster.. so lange bis Dir das N-Eckk für den zweck rund genug erscheint.grybel.. irgendwo hatte ich glaube ic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien bei Ausbrüchen
jantweiler am 28.02.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich mit Annotation in einer Ansicht mit verdeckten Linien einen Ausbruch mache, so stellt das Programm auch in der Schraffur die verdeckten Linien dar. Wenn ich nun bei Ansichten/Vorgaben/Verdeckt den Ausbruch selektieren möchte kann ich nur die komplette Ansicht wählen und habe somit auch im Rest der Ansicht keine verdeckten Linien mehr. Gibt es eine andere Möglichkeit als die verdeckten im Ausbruch schwarz zu machen? ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 07.05.2004 um 12:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ...Kann es sein dass sich die Schraffur an verdeckten Linien festmacht, die laut meinen Einstellungen eigentlich gar nicht dasein dürften? So isses, das sind nach meiner Information so Angstlinien die sicherheitshalber berechnet werden, um Schraffuren sicher darstellen zu können. Geht uns auch schwer auf den Zeiger z.B. bei Formrohrgestellen, wo die hinteren Tangentenlinien auf einmal partiell dick durchwachsen ------------------ meine LISP-Makros ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
P.Ganahl am 14.07.2006 um 14:55 Uhr (0)
HalloIch habe da ein grösseres Problem beim Erstellen von Schnitten im ANNO.Ich lasse einen Schnitt erzeugen, dieser wird auch generiert, jedoch gibt es zusätzlich über die Schnittansicht ein schraffiertes Rechteck, so als wäre ein das ganze Modell umfassender Quader mitgeschnitten worden. Gleichfalls stelle ich fest, dass diverse Linien nicht dargestellt wurden, weiter half weder die Veränderung der Schnittlage noch der Wechsel des Aktualisierungsmodus noch die nochmalige Erstellung des Schnittes.Wer weis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Martin W. Steinbach am 13.04.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Hartmut, Habe es heute morgen probiert. Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Frohe Ostern  Hat es schon mal jemand geschafft ein Gewinde in einem ausgerichteten Schnitt korrekt darzustellen ohne dabei manuell nachzubessern? Also an dem angehängten Bild kannst Du erkennen, das ich es geschafft habe. OSD-M Rel 12.01A. Habe lediglich den Schnitt wieder um 45° gedreht und die Schraffur angepass auf 45°. Werde es heute mit dem Update OSD-M Rel 12.01C versuchen. Grüsse, martin -------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Heiko Engel am 17.07.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich hab da mal vor längerer Zeit n kleines Howto verfasst mit welchem man sich relativ gut durch eine kpl. Teileprüfung hangeln kann.Zwar nicht auf V13 oder V14 geeicht, aber trotzdem mal interessant für dich. Lies dirs einfach mal durch. Auf jeden Fall wirst du nicht um "Handarbeit" rumkommen um deine BG sauber zu bekommen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
Patrick Weber am 04.04.2011 um 08:00 Uhr (0)
Zum Glück sind betreffende Teile keine Fertigungsteile, sondern spezielle, vereinfachte Modelle. Die Information würde also die Fertigungszeichnungen nicht tangieren.Linien aufprägen ist an sich keine schlechte Idee, kann aber u.U. ähnlich aufwendig sein wie im Anno. (als Notlösung brauchbar)Wir arbeiten noch in 15.5, steigen aber in den nächsten Wochen auf 17 um. Dann kann ich das mit dem Aufkleber mal probieren.Eine Präsentation von Isodraw hatten wir bereits. Die Funktionalität hatte uns überzeugt, aber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Heiko Engel am 14.07.2006 um 15:39 Uhr (0)
HARDCORE! Alles dabei was ne saubere Ableitung verhindert *schauder*Die Kollisionen musst du in jedem Fall bereinigen. Entweder sauber positionieren (falsch nötig) oder Presspassungen vergeben. Die geschützten Teile sind weniger das Problem. Unterschiedliche Auflösungen KÖNNEN evtl. ein Prob sein, müssen aber nicht. Ich tippe auf jeden Fall auf die Kollisionen.Schönes WEHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
Cloc am 07.04.2011 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Forum,an Walter Geppert u. Highway45: hat alles gut geklappt.allerdings gibt`s jetzt ein zweites (folge-) Problem. Wenn ich eine Schnittansicht im Annotationsmodus plaziert und erstellt habe kann man ja unter dem Menüpunkt: Ansicht - Eigenschaften - Ansicht ein Profil auswählen ( Schattiert + Geometrie ). Wählt man nun das Profil Schattiert + Geometrie aus erscheinen die Schnittflächen, der ausgewählten Ansicht, in der Farbe rot. Die Schraffurfarbe und die Abstände der Linien kann man verändern aber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollisionsanalyse
Dorothea am 12.12.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Carsten, Zitat: Original erstellt von CF: wenn ich ein Innengewinde mit Hilfe der 3D Library erzeuge, dann eine passende Schraube ebenfalls aus der Library  einfüge, habe ich trotzdem Probleme mit einem Materialschnitt in Annotations. Die geschnittene Fläche wird Aufgrund der Kollision falsch dargestellt und nicht schraffiert. An diesem Problem arbeiten wir gerade. Kannst du mir vielleicht ein einfaches Beispiel zukommen lassen, welches die Schraffur nicht richtig darstellt? Ich wuerde dami ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
woho am 17.11.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Manfred, bei mir sieht es so aus: in der Stueckliste steht das, was unter Bezeichnung definiert ist. Der Identifikator dient dazu, dass man eindeutige Namen hat. So kann ich z.B. festlegen, dass ich ST37-blau, ST37-gruen als Identifikator habe, in der Bezeichnung steht immer ST37 (so soll es ja auch in der Stueckliste stehen), die Werkstoffart ist immer Stahl (das kann man dann fuer die Schraffur auswerten) und die Farben sind jedoch unterschiedlich. Damit kann ich mit dem gleichen Material unterschi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur in 3D Schnitten ausblenden ?
Michael Leis am 17.01.2013 um 14:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier mal noch ein Bild gemacht, wie das in der Version 18.1 aussieht:Das "Anpassen"-Menü befindet sich unter "Datei". Dort legt man den Button an.In früheren Versionen kann man sich diesen Button irgendwo in den Rand legen. Seit der Version 18 gibt es die Ribbon-Ansicht. Deren Befehle kann man nicht verändern. Aber es gibt dafür die Minisymbolleiste (hängt nach Rechtsklick am Cursor) oder die schon erwähnte Schnellzugriff-Symbolleiste (die kleinen Symbole ganz oben). Um die zu verändern, kli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
MiBr am 14.02.2024 um 10:30 Uhr (15)
Hallo,ich habe seid einiger Zeit folgendes Problem im Annotation. Tippe ich hier einen Text, Linie ...an, dannerscheint die Minisymbolleiste. Beim Mausklick auf ein Befehl wird dieser oft nicht gewählt, sondern dasdahinterliegende also die Zeichnung.Dies kann man auch dran erkennen, dass der Befehl in der Minisymbolleiste nicht farblich markiert wird.Auf dem Bild ist der Mauszeiger links und rechts auf Symetrische Bemassung (Zeiger fehlt beim Bildschirmdurck).Links wird die Schraffur dahinter und rechts de ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz