Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 187 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schraffur sec.
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Leider geht dabei manchmal dann die Schraffur verloren, aber dies ist ja ein bekanntes Phänomen. Wenn du VOR der ersten Aktualisierung die unsichtbaren auf unsichtbar stellst hast du keine Probleme mit den Schraffuren. Erst wenn aktualisiert wurde und die Schraffur teilweise an unsichtbaren hängt und du diese dann unsichtbar machst, können Schraffuren verschwinden. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
der_Wolfgang am 09.04.2011 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc: Wählt man nun das Profil Schattiert + Geometrie aus erscheinen die Schnittflächen, der ausgewählten Ansicht, in der Farbe rot.Verwexelst Du da vielleicht was?Schattierung Schraffur!Ist Dein Teil vielleicht rot? Und du erzeugst eine *schattierte* Ansicht und hast darin eine Schnittfläche?Ein kleiner SCreenshot wäre vielleicht mittlerweile hilfreich. Schalt mal in den AnsichtsfensterAnzeigeEigenschaften die Option Bilder aus/ein/aus/ein. (ich hoffe meine Deutschkenntnisse ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
Knuddel25 am 16.04.2009 um 08:22 Uhr (0)
Morgen zusammen,das Thema interessiert mich auch. Hatte auch schonmal danach gesucht. Und zwar bräuchten wir das auch für Beton oder öfters aber, um Erdreich darstellen zu können.Mich hat es schon öfters genervt, dass man nur die Standard Schraffur setzen kann und es keine verschiedenen Muster gibt.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
clausb am 10.05.2004 um 10:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmmmm, bei komplexen Schnittansichten werden dann nicht mehr alle Schraffuren gezeichnet Bei manchen Flächen findet er wohl keine Begrenzungslinie mehr um die Schraffur zu schließen. Anscheinend benötigt er wirklich stellenweise unsichtbare Linien um die Schraffur schließen zu können. Bingo. Genau das ist der Hauptgrund, warum manchmal doppelte Linien in die 2D-Zeichnung uebertragen werden. Aenderungen an dieser Voreinstellung sollte man also bei eigen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
Patrick Weber am 02.04.2011 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Leute,wir wollen zukünftig für Darstellungen in Montageanleitungen Ableitungen aus Annotation nutzen. Dazu arrangieren wir im 3D unsere Teile und Baugruppen und machen dann eine Ableitung aus einer von uns festgelegten Perspektive.Nun müssen wir bestimmte Flächen mit einer Schraffur versehen. Das geht händisch im Annotation, ist aber nicht gerade komfortabel. Auch geht nach einer Aktualisierung der Ansicht manchmal die Schraffur flöten. Das ist nicht gerade toll. Schnitte und Ausbrüche können wir nic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Allenbach Rolf am 14.07.2006 um 15:59 Uhr (0)
Klingt vielleicht blöd, aber: mach doch nochmals eine Aktualisierung der einzelnen Ansicht, auch wenn sie schon aktuell ist. Ich hab z.B. ne Zeichnung, da gehen bei jeder Aktualisierung ein Teil der Linien und somit auch die Schraffur weg. Wenn ich dann die aktuelle Ansicht nochmals aktualisiere, kommen sie wieder.Vielleicht bringts ja bei dir auch was, und Aufwand kostet es auch nicht viel.Grussderin die Ferien gehende Rolf ------------------Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet...Sven

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitte mit abgesetzten Schraffuren
cad-pago am 31.08.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pritt: Dein Wunsch ist aber nicht nach DIN   Aber dennoch ist das möglich. Der Wunsch stammt ja nicht von mir, sondern gemäss unserer Schweizer Norm (VSM) darf man das in so einem Fall zur Verdeutlichung machen. Zitat: Original erstellt von pritt: Als erstes musst Du die Schraffur aus dem Schnitt löschen (2D löschen - berechnet). Dann erstellst Du über das Menu Schraffur eine neue Schraffur (als Besitzer den Schnitt angeben !) über die Fkt. Mit Polygon gen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
highway45 am 10.10.2006 um 12:40 Uhr (0)
Schlagworte : 2006 hatch nicht schraffur sichtbar unsichtbar V14 verdeckt
Zu den Standard-Schraffuren habe ich mir mal ein paar eigene gebastelt.Die lade ich mir schon seit Jahren beim Starten so rein: am_load_hatch_table "C:/..../highway45.hat"Jetzt mit der Version 14 habe ich das Problem, daß ich nach der Schnitterstellung erstmal keine Schraffuren angezeigt bekomme (im Bild links). Gehe ich mit der Maus über das Feld, werden die so unsichtbar und dunkelblau angezeigt (im Bild rechts).Es ist übrigens die erste aus meiner Liste und nicht die Standard-Schraffur vom System.Über ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
der_Wolfgang am 30.06.2009 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von homerpower:Suchfunktion hatte ich gestern probiert, aber die hat sich immer zu Tode geladendie ist eh nicht so der Renner.. (also jetzt nicht wegen der Performance jetzt , sondern wegen des Suchergebnisses.)Gib mal in das G-uchfeld einer bekannten Suchmachine folgendes ein: Code:Modeling site:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTMLNach Datum und Relevanz sortiert, mehrere Begriffe verknüpfbar, Ausschlusskriterien.. etc. pp. usw. ++ oder garCode:+Annotation +Text +Schraffur s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
              Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
              Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur in 3D Schnitten ausblenden ?
Fahrzeugbauermeister am 17.01.2013 um 14:30 Uhr (0)
Wie mache ich einen Butten?------------------MB

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Jan-112 am 12.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo! Zur Kennzeichnung von verschiedenen Materialien benötige ich eine gepunktete oder graue Darstellung einzelner Flächen im Annotation. Dazu habe ich schon zahllose Schraffur-Varianten versucht, da wir aber in einem Plotmodus drucken und nur schwarze Linien dargestellt werden, führte dies bislang zu wilden Gebilden jedoch zu keiner gleichmäßigen Fläche! Bevor wir OSD eingesetzt haben, arbeiteten wir mit ME10. Hier hatte ich das Problem ganz einfach durch gekreuzte, gestrichelte dünne Linien gelöst. N ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz