|
OneSpace Modeling : Seltsames Grafikverhalten
Mattheis am 27.05.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Leute, irgendwie zeigt mein Solid heute ein seltsames Verhalten. Beim Zeichnen von 2D-Geo in eine aktive AE verschwindet diese beim Drehen, Zoomen usw. Zieht man z.B. ein Menue über den Bildschirm oder ändert die Hintergrundfarbe, so ist die Geo in der vorhergehenden Farbe bis zur nächsten Aktion sichtbar (sprich Geo gezeichnet in weiss auf schwarzem Hintergrund, sichtbar bis zoomen, umfärben auf Hintergrund blau, Geo ist dann in schwarz sichtbar bis z.B. zoomen, erneutes umfärben des Hintergrundes n ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abfrage ob Objekt sichtbar
RainerH am 20.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo! Gibt es im I-Kit eine Abfrage, ob ein existierendes Objekt (Teil, Baugruppe, Arbeitseben) im Fenster xy sichtbar ist ?? Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile wieder sichtbar machen?!
digitalflash.ch am 12.11.2003 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Claus Ich glaube nicht, dass hier mit der selben Funktion versucht wird, denn wie soll das funktionieren mit zB vollständige Kreise entfernen und wieder sichtbar machen...? Danke für die Info! mike ------------------ digitalflash
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
Greskamp am 14.02.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,wieder mal ein Problem mit der Umgebung bei OSD V15.5. Ich habe es bis jetzt nicht bekommen das so einzustellen das wenn ich Ansichten erstelle, die verdeckten sichtbar und die tangenten unsichtbar darzustellen. Es werden auch die tangenten sichtbar dargestellt.Weiß auch jemand ob man die "allgemeine Ansicht" anders einstellen kann, da hätte ich nämlich gerne keine verdeckten aber dafür die tangenten. Sieht man so besser.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
b.w. am 21.07.2011 um 10:28 Uhr (0)
Wenn ich ein Bauteil halbtransparent darstelle, kann ich Bohrungsflächen etc. sauber erkennen. Sobald ich aber einen Querschnitt durch das Teil lege sind die Bohrungsflächen nicht mehr sichtbar (ähnlich wie bei transparenter Dargestellung sieht man dann nur noch die Kanten der Bohrungen)Gibt es eine Möglichkeit, dass sie Ansicht beim Querschnitt unverändert bleibt.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 11.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Funktioniert tatsächlich. Gehe jetzt so vor:-Wo zwei Linien übereinander liegen, wird der Fehler durch Farbe + Vertex angezeigt. Das ist gut sichtbar und daher leicht zu beheben. -Wo ein Stückchen offener Geometrie an der geschlossenen Kontur hängt wird nur eingefärbt, was nicht gut sichtbar ist.Statt zu suchen einfach das Konturstutzen anwählen, Rahmen über die gesammte Geo, fertig. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Gruss Friedhelm------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : entfernte Ausbrüche bleiben in Annotation sichtbar
lix b am 11.12.2018 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Tiberius,- wechsle ins dazugehörige 3D Modell bzw. zum dazugehörigen Ansichtssatz.- mache diesen im Darstellungsfenster sichtbar- klappe den Ansichtssatz auf- klicke mit der rechten Maustaste die Ansicht in der deine verwaisten Ausbrüche auftreten und setze diese aktiv- nun müsstest du auf einer AE mit dem Namen deiner Ansicht, die 2D-Geometrie finden, die deiner Ausbruchberandungskurve entspricht.diese einfach auswählen und entfernen.- nach einer neuerlichen Aktualisierung deiner Zeichnungsansicht s ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : entfernte Ausbrüche bleiben in Annotation sichtbar
Tiberius am 11.12.2018 um 08:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine Zeichnung, die 6 Ausbrüche hatte. 2 Davon sind gelöscht worden da die Bohrung an der Stelle nicht mehr existent ist. Nun habe ich in der Ansicht noch die beiden Stellen die scharffiert sind stehen, aber in der Ansicht sind die beiden Ausbrüche nicht mehr sichtbar.Wie bekomme ich den schraffierten teil in der Ansicht auf dem Blatt weg?GrüßeTiberius
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Nicht sichtbare Kanten sichtbar (Zeichnung).
mbspiele2 am 25.10.2016 um 12:31 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch modelliere gerade einen Stecker mit Pins.Die Pins werden eingepresst und sind daher etwas breiter als die Nut (siehe Bild)Nun ist in der 3D-Ansicht (Zeichnung) die eigentlich nicht sichtbare Riffelung der Pins sichtbar. (Material überschneidet sich!)Kann ich auch ohne eine neue, schmalere Variante zu erstellen diese Riffelung ausblenden?------------------Grüsse mbspiele2Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Teileverwaltung und Schnittansicht
noxx am 07.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,aus einer Ansicht in Anno habe ich per Teileverwaltung einerBauteile entfernt, damit diese nicht in der Ansicht sichtbar sind.Nun möchte von dieser Ansicht eine Schnittdarstellung machen, jedochzeigt Anno in dieser Schnittansicht alle Teile an, auch die Teiledie in der "Hauptansicht" entfernt wurden. Ist es möglich, das zu unterbinden, dh das in der Schnittansicht nur die Teile angezeigt werden, die auch in der Referenzansicht sichtbar sind?Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
holt am 10.05.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat. Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste. Zitat:die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?Hallo zusammen,hier ist die Lösung für alle oben genannten Punkte: (funktioniert ab V14)Das Stichwort heißt Browser-Views!Mit dem angehänngten Lisp kann man verschiedene Spalten einblenden: Dichte Teileauflösung Teileart (Volums/Flächen/Drahtteile)Die Spalten können mittel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Teilegruppen, in Features
Dorothea am 01.12.2005 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:ich sehe den Eintrag der Teilegruppe in meiner Strukturliste aber ich kann es nicht anwaehlen, andere Teilegruppen dagegen sind sehrwohl anwaehlbar.Ja, das kann vorkommen. Und zwar dann, wenn die Teilegruppen offene Referenzen habe. In solchen Faellen sind sie zwar sichtbar in der Strukturliste, man kann sie aber nicht auswaehlen. Ist das vielleicht bei euch der Fall? (Weiss jetzt nicht, wie das in der 12-Version sichtbar war/ist.)Dumm ist halt, das man keine Fehlermeldung oder Warnung bekommt, wenn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : arbeitsebenen
fruehauf am 17.06.2003 um 15:08 Uhr (0)
hallo, wie kann ich eine 2d geometrie sichtbar machen wenn die arbeitsebene nicht aktiv ist?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |