Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 264 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : Modul Relations
woho am 14.02.2003 um 13:00 Uhr (0)
Die Geschwindigkeit richtet sich nach der Anzahl der Schritte und der Schrittweite. Das ist das einzige, das ueber die Vorgaben beeinflusst werden kann. Natuerlich spielt auch eine Rolle, wieviele Teile sichtbar sind, ob eine Kollisionspruefung waehrend der Animation eingeschaltet ist, ... Es gilt also: doppelte Anzahl von Schritten mit halbem Schrittabstand fuehrt dazu, dass die Animation etwa halb so schnell ist. Je weniger Schritte und groesserer Schrittabstand desto stufiger laeuft die Animation. Grus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Sd_custom_browser_views.txt
CoCreate Modeling : Strukturliste -> MM neu hinzufügen?
tb130 am 22.05.2014 um 08:58 Uhr (1)
So hab ein bisschen gebastelt und die Lisp jetzt so abgespeckt das nur noch der Modellname und die Artikelnummer sichtbar sind. Im Anhang hab ich sie mal angehängt.Im Moment wird bei der Artikelnummer noch der Modellname angezeigt. Leider hab ich keinen Ahnung wie ich nun auf das Feld im ModelManager zugreifen kann bzw. wie dafür der code aussieht.(Angelegt ist dies als normales Textfeld ohne irgendwas besonderes! So sieht das in der .XML-Datei aus (ModelManager)Code: Attribute ARTIKELNUMMER Displa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Das ist moeglich. Man nennt das auch Ansichten aktualisieren . Dann funktioniert es nicht richtig weil es ALLES aktualisiert. Auch Spaß beiseite Zur 12-er: ich hab in dem Punkt bei uns in der Fa. nur Stimmrecht, mehr nicht. Und solange bei uns die 12.01C Zeichnungen fehlerhaft aktualisiert die in der V11.6 richtig aktualisiert wurden, werde ich alles daran setzen dass die V12 bei uns nicht reinkommt. Die Funktionen die eine schnellere Ableitung ermöglich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 21.11.2003 um 10:02 Uhr (0)
Ola. Gestern war ich wohl zu durcheinander um zu sehen, dass Jürgen die Zeichnug als Skizze eingeladen hat. Bin deswegen in Begeisterungsstürme ausgebrochen. Es ist mir schon bewusst, dass wenn man die Zeichnung als Skizze einlädt sie komplett sichtbar ist. Deswegen habe ich auch geschrieben, das ich sie nicht als Skizze haben will. Der Grund ist unser Zeichnungskopf. Ich will Daten in diesem verändern und das geht nicht wenn ich sie als Skizze habe. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
FabiK am 19.11.2002 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Jetzt habe ich doch noch eine Frage zum Thema 3D Dokumentation. Beim Übertragen der Bemassungen nach Annotation können zuweilen nicht alle Bemassungen übernommen werden. (Wenn Kannten bemasst wurden die in der betroffenen Ansicht nicht sichtbar sind.) Für sie wird dann in der Strukturliste eine Gruppe Nicht uebertragene Maße angelegt. Kann man diese Maße nachträglich noch irgendwie anders herüber bekommen? Danke vorab Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
RainerH am 10.03.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Joerg ! Versuch es mal mit diesen Einstellungen: (docu::config-detail ;;; *** Annotation Detail View Settings : Partial Border :docu_partial_border_edge_ltype :PHANTOM :docu_partial_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,1.0) :docu_partial_border_edge_size 0.0 ;;; *** Annotation Detail View Settings : Cutaway Border :docu_cutaway_border_edge_ltype :SOLID :docu_cutaway_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,0.0) :docu_cutaway_border_edge_size 0.0 :docu_cutaway_border_visible : ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Installationsgewohnheiten
Walter Geppert am 29.11.2006 um 10:33 Uhr (0)
Das All-In-One-Setup verwirrt auch etwas, weil sich zuweilen Requester der einzelnen Routinen zeitlich überschneiden bzw. nach einer Fertigmeldung eines Installationsabschnitts scheinbar irgendwie nix passiert, bis der nächste Abschnitt auch für den User sichtbar zu laufen beginnt. Wer da voreilig irgendwelche Abfragen bestätigt, bricht unter Umständen ungewollt die Installation ab.Generell bin ich überhaupt ein Feind von "Bausch-und-Bogen" Installationen, aber es muss wohl auch ein "OSD für Dummies" geben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontextmenü ändern
noxx am 08.05.2009 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:@noxx: doch, dein Tool funktioniert.Ich habe im Kontextmenu den Eintrag "weitere Befehle..." bekommen und dahinter steht "Neue Baugruppe".Aber wenn ich darauf drücke, verschwinden nach und nach die Texte aus der Strukturliste und es kommt die Meldung "unerwarteter Befehl eingegeben".Schließe ich die Strukturliste und öffne sie dann wieder, ist eine neue Baugruppe sichtbar.Ich bekomme da einen Fehler: Unerwarteter Befehl eingegeben------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Shop Tables beim demoshop
Gero Adrian am 05.01.2017 um 17:38 Uhr (1)
Hidas ist eine ganze Kette von Funktionalität. Wenn Du die Stanz- und Biegetabelle anfasst, musst Du Du auch die Replacements anfassen. Die sind nach aussen sichtbar über die in der AE sichtbaren Hüllkonturen (check distance) weiterhin sind die eingefügten 3D Teile (z.B. der Kartenniederhalter) parametrisch aufgebaute 3D Teile.Sodele, nun müssen die Bleche, die Biegeprozesse, die Stanz-und Biegeprozesse mit ihren 2D replacements (die Skizzen, die dann im Annotation kommen und den 3D "Einsätzen" koordiniert ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
clausb am 13.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?Falsch gefolgert. Ob ein beschaedigtes Teil bei der Zeichnungsableitung Probleme macht, haengt auch davon ab, ob es in der Zeichnung ueberhaupt sichtbar wird, von welcher Richtung geschaut wird, welche Verdeckungen und Schnitte auftreten, welche Ansichtseinstellungen benutzt werden etc etc.Claus------------------CoCre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 14:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Bei mittlerer Prioritaet sind die Projektionen beider Teile im Ueberlappungsbereich sichtbar. Damit hast Du dann auch die Begruendung, warum es sinnvoll ist, eine mittlere Prioritaet vorzusehen. Sorry Claus, evtl. stelle ich mich an, aber es gibt m.W. nach keinen Fall wo man sowas braucht, weder laut Norm noch sonst irgendwie. Zitat: Original erstellt von clausb: Wenn zwei Presspassungen aufeinandertreffen, ist das ein Sonderfall, aber auch hier sind die Re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausschnitt
Hartmuth am 13.04.2006 um 11:48 Uhr (0)
Berechnete Geometrie, die gelöscht wird, darf normalerweise nach der Aktualisierung nicht wieder in der Zeichnung erscheinen, weil sie entsprechend gekennzeichnet wurde.Wenn allerdings die betroffene Geometrie geändert wurde und die abgeleiteten Linien dadurch neu erzeugt werden mußten, werden sie natürlich auch wieder dargestellt.Für mich hatt es sich aber so angehört, als ob die gelöschten Linien nach jeder Aktualisierung grundsätzlich wieder sichtbar würden. In diesem Fall wäre definitiv etwas nicht im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hi, danke Walter, soweit so gut aber leider sind die Anatations nicht sichtbar zumindest sehe ich sie nicht nur wenn ich unter Free gehe dann sehe ich die Zeichnung mit all den Labels, irgendwas mache ich da noch falsch. Natuerlich kann ich die Labels nicht sehen, sind ja im 3D auf Schwarz gestellt Vielen dank fuer deine Hilfe Walter ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht! ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz