Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 264 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Hartmuth am 23.10.2006 um 09:16 Uhr (0)
Zum Thema "Vorauswahl von 2D-Geo" hätte ich noch eine andere Frage:Weil ich gerne mit ausgeblendeten AE-Rahmen arbeite und ehr selten die Farben der 2D-Geo ändere, hat mir die Variante bis OSD Rev.13 besser gefallen, wo über einen Rechtsklick auf die 2D-Geo die komplette AE vorausgewählt wurde. Damit konnte man z.B. Extrudieren oder fräsen ohne den Rand der AE sichtbar zu haben.Gibt es für die V.14 ein Möglichkeit auf die ältere Funktionsweise zurück zu schalten?------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : arbeitsebenen
fruehauf am 17.06.2003 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Geometrie sollte sichtbar sein, egal ob die Arbeitsebene aktiv ist. Eventuell wurde diese aber ausgeblendet. Mit rechter Maustaste ins Fenster tippen. Im Menue "Anzeigevornamen" auswaehlen. Dann erscheint das Menue "Zeigen", in dem in der Gruppe "AEbenen" z.B. "2D.Geo" ein- bzw. ausgeblendet werden kann. Gruss WoHo ist ja ganz einfach, hi hi. nur wenn man es nie braucht vergisst man es schnell. danke für deine hilfe.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontextmenü ändern
highway45 am 08.05.2009 um 12:13 Uhr (0)
@noxx: doch, dein Tool funktioniert.Ich habe im Kontextmenu den Eintrag "weitere Befehle..." bekommen und dahinter steht "Neue Baugruppe".Aber wenn ich darauf drücke, verschwinden nach und nach die Texte aus der Strukturliste und es kommt die Meldung "unerwarteter Befehl eingegeben".Schließe ich die Strukturliste und öffne sie dann wieder, ist eine neue Baugruppe sichtbar.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 15:27 Uhr (0)
Danke! Jetzt wirds klarer.Weil ich leider die Ansicht so brauch wie dargestellt, haqb ich auf folgenden Worharound zurückgegriffen:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Ist nicht ganz so elegant, aber es funktioniert.Danke nochmal für die Mühe!Us sind unterwegs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Symbol in der Strukturliste bei Teilweise geladenen Teilen
StephanD am 23.02.2023 um 09:26 Uhr (15)
Hallo,wenn ich im Modeling mit dem Modelmanager ein Teil nur teilweise lade, wird das auch an den darüberliegenden Baugruppen sichtbar.Bei Verwendung von Windchill leider nicht. Weiß jemand, ob man das irgendwo einstellen kann, damit in der Strukturliste die teilweise geladenen Teile im Symbol an die darüberliegenden BG weiter gegeben wird? Vielen Dank.GrüßeStephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower
lix b am 19.06.2017 um 14:02 Uhr (1)
Vielleicht ist dieser Button bei euch nur nicht sichtbar.Einen Versuch wert wäre der BefehlCode:ts-catalog-laden-dialog :letzte-gruppe   :on :neu   :onüber die Eingabezeile.------------------Viele GrüßeFelix[Diese Nachricht wurde von lix b am 19. Jun. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von lix b am 19. Jun. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von lix b am 19. Jun. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
woho am 16.01.2008 um 12:57 Uhr (0)
Das geht nicht direkt, aber innerhalb ein paar Sekunden recht einfach:In einer Arbeitsebene ein Rechteck zeichnen, das um das Modell inder entsprechenden Ansicht sichtbar ist (z.B. 250 x 120 mm)Mit Bearbeiten Kopieren einen Bildschirmabzug genau mit Begrenzungdieses Rechteckes erstellen.Diese Graphik z.B. in Powerpoint einlesen und die Graphik soformatieren, dass diese wieder die Groesse des Rechteckes hat.Damit hast Du eine schattierte 1:1 Darstellung des Modells.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konische Spirale
woho am 27.03.2007 um 12:01 Uhr (0)
Im Artikel http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000596.shtml#000006 hat Walter Geppert beschrieben, wie man vorgeht, damit die Steilkurvenicht kommt.Hier nochmals die Schritte:3D-Kurve (Fuehrungskurve) in Acsrichtung verschoben kopieren.Zwischen die beiden 3D-Kurven eine Flaeche einfuegen.3D-Kurven ausblenden, sodass nur mehr der Flaechnteil sichtbar ist.Ziehen, Querschnitt, Eine Kante des Flaechenteils als Fuehrungskurvefestlegen, bei der Steuerung Mit Flaeche auswaehlenOKGrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
mweiland am 09.01.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Problem, das bei einer Zeichnung im Annotation Kanten, die eigentlich sichtbar sind, unsichtbar dargestellt und auch beim Ein-/Ausblenden wie Unsichtbare behandelt werden. das ganze unter V11.60 / W2K . Hatte jemand schon mal dieses Problem gehabt? Woran kann das liegen? Das zugrunde liegende 3D-Teil weist keine Beschädigungen o.ä. auf. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikdatei in *prt oder *asm einbinden
pikniker am 24.11.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe zwar schon etliche alte Beiträge durchforstet, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.Ich habe einen Grafikdatei (Format kann ich nach Bedarf festlegen). Diese Grafik möchte ich in einer *prt bzw *asm einfach als Bild auf einer Ebene platzieren, so dass das Bild in der vorher definierten Ansicht als Hintergrundbild sichtbar ist.Geht das?Danke schonmalViele Grüße

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 14.05.2004 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Erwin, prüfe bitte mal auf defekte Teile und Teile mit unterschiedlichen Geoauflösungen (Lisps und Hilfe dazu findest du auf meiner Homepage). Prüfe auch mal unter Ansicht - Inhalt - Teile verwalten ob wirklich alle Teile sichtbar und keine Teile unsichtbar sind, hatten wir auch schonmal Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration laufen lassen + als Film aufzeichnen
friedhelm at work am 08.09.2022 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Dennis,stimmt genau, aber ich muss jetzt 4 Konfigurationen nacheinander laufen lassen und in der Zeit ist die Strukturliste im Film von VLC sichtbar.Hallo René,das sieht gut aus. Habe jetzt im Netz was darüber nachgelesen.Womit schneidest du den entstanden Film dann auf die richtige Länge?Das kann der OBS ja scheinbar nicht. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceCable Demo?
Sinan Akyar am 26.10.2006 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Heiko,mit SpaceCable kannst Du Schläuche genauso verlegen wie Kabel.Allerdings gibt es dazu einen Schalter, den man setzen muss, um das Schlauchmenu sichtbar zu machen.Melde Dich bitte bei mir oder direkt hier, wenn Du mehr Info brauchts.Viele GruesseSinan AkyarP.S Uebrigens Demopasswörter für SpaceCable kann man auch über uns beziehen. Es würde genügen, eine E-mail zu schicken an info@mip-group.com

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz