|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
woho am 19.10.2004 um 15:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: woho hat natuerlich (wie fast immer .-) recht: Na ja, das ist wohl ein wenig uebertrieben. Aber nur ein wenig. Und wenn das von clausb kommt, dann freut mich das umso mehr. Und: Es stimmt! Fuer den Admin ist es in 12.x eine riesige Erleichterung, Anpassungen zu verteilen oder auszutauschen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Copilot" für Solid Designer 8.01
Gero Adrian am 03.04.2001 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, im Kundenumfeld Supportbereich, sowie der CAD- Berater ist dies oft diskutiert worden, da andere Systeme dies ja schon sehr lange haben (Accu- Draw und Konsorten) aber diese Funktion ist nur in der 9er Version verfügbar. Soweit mir bekannt, hat man bei Steinbeis schon einmal soetws versucht, aber dies ist ja nun hinfällig
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Prüfmaß mit Tabelle
MeFi am 06.07.2015 um 11:23 Uhr (5)
Hallo!Wir wollen bei uns auf den Zeichnungen einige Maße als Prüfmaße kennzeichnen und durchnummerieren.Die Kennzeichnung erfolgt mit dem "Ballon"-Rahmen und die Nummerierung hätte ich per Postfix gemacht.Hat zufällig jemand ein Tool, mit dem man sich die Prüfmaße einer Zeichnung analysieren und in einer Tabelle anzeigen lassen kann? Ähnlich wie die Passungstabelle beim Solid Power.Gruß Melanie
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 27.10.2016 um 14:31 Uhr (3)
Tja, Rechner booten, Software starten und Kaffee holen... Ich starte den MM erst, wenn ich ihn brauche, dazu gibts ein Icon in der Schnellzugriffs-Symbolleiste.Wichtig ist da nur dass im SolidPower der Katalog so konfiguriert ist, dass er bei fehlendem MM keinen Teileaufruf erlaubt, sonst werden die lokal abgelegt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei IGES Export
Castell am 30.07.2004 um 13:46 Uhr (0)
Hola Thömu, da ihr nichts am Solid geändert habt, muß es einen anderen Grund geben. Meine Vermutung ist keine Rechte und kein Platz auf dem Zielpfad oder kein Platz mehr auf der Festplatte des Rechners der wandelt. Wie sieht es damit aus? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgewählte Schrauben durch andere Schrauben ersetzen
Hartmuth am 24.01.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Thorsten, So eine Funktion gibt es in den SolidPower-Konstruktionshilfen. (Ersetzen - Exemplare) Auch wenn Ihr die Solid-Lib. einsetzt, könnte es eventuell die eine oder andere SolidPower-Lizenz bei euch in der Firma geben. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Optionen der Lofting?-Funktion
Ludger am 06.12.2001 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Markus, ich habe mir euere Unterhaltung einmal angeschaut und einen Punkt gefunden über den du stolpern wirst. Den Solid Designer (Grundaufbau) kann man sich selber aneignen. Die Freiformumgebung aber nicht (las dir die Bereiche vorführen). Wenn du mit dem SD wirklich intensiv Freiformflächen bearbeiten möchtest solltest du dir auch gleich das entsprechende Modul dazu anschauen. ------------------ MfG Ludger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei aus Solid Designer
Heiko Engel am 03.05.2006 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:(VIEL besser!) OSDM kaufen Oder jemanden finden der dir hier im freundlichsten und hilfreichsten Forum der Welt deine Daten konvertiert. GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Library Anpassungen
Allenbach Rolf am 03.02.2006 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen ForumWir wollten bei uns kürzlich das Gewicht einer Baugruppe von OSDM ausgeben lassen. Die war dann irgenwie ein bisschen schwer... Nach einigem Prüfen der Einzelteile haben wir festgestellt, dass ein Kugellager so um die 65kg (!) wiegt. Kann ich diese Werte irgendwie, irgendwo korrigieren?Danke und Gruss------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassung im Modul AdvancedMachining
SOLID-master am 05.05.2015 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BenjaminRuss:Danke für die schnelle Antwort, scheint aber nicht daran zu liegen, da in diesem Auswahlmenü auch[b]Gewindetypen stehen, die in der Wertetabelle nicht eingetragen sind.Ich probiere also weiter.... [/B]Hat jemand schon die Möglichkeit gefunden um Benjamins Problem zu lösen?Ich muss die Tabelle auch um Sondertypen erweitern.------------------THREEMA id: NZNR5X9S
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
netvista am 12.02.2008 um 12:17 Uhr (1)
Es ist richtig dass sich jeder die Tabelle anpassen kann.Aber es handelt sich bei den Angaben nicht um firmenspezifische Angaben sondern um allgemein gültige Angaben die zu jeder Schraube, Mutter,... angefügt werden müssen.Ich rede also von Normangaben die in einen Normteilkatalog gehören und nicht von Bestellinformationen, Artikelnummern oder dergleichen.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Newbiehilfe für OSD
brainseks am 09.08.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo erstma Ich bin neu in OSD Konstruktion und habe da auch gleich 2 Probleme. Das erste wäre, wie ich eine Geometrie entlang einer Kontur extrudiere siehe Bild Docu001. Das 2te Problem wäre, wie ich aus mehreren Geometrien, die auf unterschiedlichen Arbeitsebenen liegen, ein Solid extrudiere, der dann die Konturen abbildet siehe Docu002 Danke im Voraus und ich hoffe das geht auch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
LL am 12.04.2006 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,Es gibt unter Solid Power von Techsoft eine gute Funktion. Die nennt sich "Verdeckte Linien" mit dem kann man von einzelnen Teile einer Ansicht die verdeckten Linien anzeigen lassen. (Vorher aber die Unsichtbaren Linien berechnen lassen, und dann diese die man nicht sehen will über den Browser ausblenden).Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.lgHannes
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |