Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 641 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Startparameter von Solid Designer
clausb am 17.05.2001 um 16:58 Uhr (0)
Hallo, zwei Ideen: In einer DOS-Shell funktioniert "start foo.pkg", jedenfalls solange *.pkg auf SolidDesigner angemeldet ist. Diese Variante hat auch den Vorteil, dass kein neuer SD gestartet wird, wenn schon einer laeuft. Man kann SD mit der Kommandozeilenoption "-custform form" starten, wobei "form" ein beliebiger LISP-Ausdruck ist, also beispielsweise ein Ladebefehl. clausb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Martin W. Steinbach am 16.02.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Rolf, so weit ich das mitbekommen habe, ist das ein reporteter Fehler, an dem gearbeitet wird. Das erste Teil liegt dabei immer auf dem absoluten Urspung, oder? Grüsse, Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : wenn in Solid Power eine DIN fehlt
SoliDes am 08.07.2010 um 11:15 Uhr (0)
Hmm, ich denke man muss da noch irgendwo Eintragungen machen , dass die Norm xyz hinzugefügt wird. Außerdem würde mir der Knopf im SP fehlen und müsste noch hinzu. Die "Hilfe" ist ja wirklich im Nanobereich gehalten oder aber für die geschrieben, die wissen wie es geht. *die Schokolade böse anguck* SoliDes ------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Isometrie 30° nach DIN 5
Hermann_Stegmaier am 21.08.2002 um 09:29 Uhr (0)
Wie kann man isometrische Darstellungen nach DIN 5, also beidseits 30° erstellen? Gibt es da evtl. Voreinstellungen oder versteckte Befehle? Oder lassen sich Icons erstellen? Etwa wie die Standardansichten Liobnvo etc. Ich muss technische Dokumentation machen und habe einige Teile davon im Solid erstellt. Habe nun keine Lust das ganze nochmal in iso von Hand zu malen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
Gerhard Deeg am 31.08.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Oli,warum sollte ich Dich steinigen. Jeder hat seine Lernphase und Lehrphase. Doch das Solid-Pipe kenne ich nicht, ich komme aus dem Formenbau und da braucht man kein Blech, sondern nur Freiformflächen und das in jeder Lage.Wenn Du Hilfe brauchst, dann lass es uns wissen.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
Andreas 253 am 29.07.2009 um 14:43 Uhr (0)
jetzt weiß ich endlich, wo der Verzeichnisname "PE" herkam, der bis vor 2(?) Jahren noch in unseren Anpassungsverzeichnissen rumspukte...Auch bei uns ist der "Solid-Designer" noch nicht ganz rausgewachsen, auch wenn sich "Modeling" inzwischen durchgesetzt hat.Aber das 2D-Programm heißt nach wie vor bei allen "ME10"GrußAndreas------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
Walter Geppert am 12.02.2008 um 11:41 Uhr (1)
Mit den mitgelieferten Anpassungswerkzeugen (SolidPower/Katalog/Verwaltung Normteile) lässt sich das doch selbst erledigen Nachdem so ziemlich jeder Kunde seine eigenen Vorstellungen hat, welche Bestellinformationen er benötigt, lässt sich das nicht so ohne weiteres alles im Voraus behandeln.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
karl-josef_wernet am 03.11.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Marco, einfach nur ausfuehren. In der Registry werden alle Eintraege, die sich auf SD, und zwar nur auf den jeweiligen Versionsstand, beziehen, geloescht. Alternativ kannst Du ja via regedit die Eintraege von Hand loeschen. Frage noch: Gibt es moeglicherweise eine pesd.env? Dann sollte man die auch loeschen. (Auf PC eh nicht notwendig, aber moeglicherweise von einem UX-System uebernommen?) ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 28.10.2016 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:...Den Button aus dem Screenshot hast Du dir aber selbst erstellt, zumindestens find ich Ihn beimir in der Liste nicht.Also ich war das nicht, nähere Betrachtung hat aber gezeigt, dass der von meinem Lieferanten Techsoft vorinstalliert wurde und wirklich nicht zum Standard gehört ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Annotation
RainerH am 07.02.2006 um 10:54 Uhr (0)
@RolfHabe das bei uns so in der am_customize eingestellt:Code:;;----------------------------------------------------------------------------------------------*;;; *** Annotation PRP Settings ***;;----------------------------------------------------------------------------------------------*(AM_MBP_SETTINGS :CIRCLE_SIZE 0.5 :CIRCLE_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :CIRCLE_LINETYPE :PHANTOM :CIRCLE_PENSIZE 0 :LINES_SIZE 0.75 :LINES_COLOR :RGB 0.0,1.0,0.0 :DONE :LINES_LIN ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exemplardaten
mweiland am 07.01.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: ersetze mir jetzt teil gegen das, oder so ähnlich Hallo Peter, solch einen Ersetzen-Befehl gibts im Normteile-Modul von Solid-Power, da mußt Du dann aber Dein Teil vorher als Normteil definieren... Ich denke da ist die Lösung von MartinG sehr viel einfacher - Du brauchst ja das Einzelteil danach nur wegzulöschen (wo liegt da das Problem?). ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
clausb am 04.03.2003 um 14:22 Uhr (0)
Ich wuerde zunaechst mal die Customization-Dateien beiseiteschieben (also Verzeichnis umbenennen) und dann OSDM nochmal starten, um zu sehen, ob sich eine Aenderung ergibt. Wenn das nicht hilft, probiere es zunaechst mal mit der Option "-v" in der Kommandozeile, um herauszufinden, wo eigentlich das Problem liegt. Dann kann man weitersehen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
netvista am 12.02.2008 um 10:38 Uhr (3)
Ich möchte hiermit alle SolidPower User dazu auffordern einen Verbesserungsvorschlag einzubringen, die sich genau so wie ich schon lange wünschen, dass standardmäßig den Schrauben, Muttern, usw. eine Festigkeitsklasse zugewiesen werden kann.z.B.: für Schrauben 4.6; 8.8; 10.9; 12.9; A2-70; A4-70oder z.B.: für Muttern 4; 8; 10; 12; A2-70; A4-70Oberfläche z.B.: blank; verzinktHoffentlich bin ich nicht der einzige der sich diese Verbesserung wünscht. Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz