Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 641 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Welches Zeichenprogramm?
enzfellner am 05.12.2001 um 00:44 Uhr (0)
Hallo Leute Ich stehe vor der Entscheidung mir ein Zeichenprogramm zu kaufen, und weiß leider nicht welches. Bevor ich Zeit und Geld in das Ausprobieren verschiedener Programme investiere, würde ich gerne die Meinung von Fachleuten einholen. Ich brauche das Programm zum Zeichnen von Maschinenteilen - Drehteile, Fräßteile und Sondermaschinen, Gebäudeteilen - Treppen, Schweißkonstruktionen,Wintergärten, ganze Häuser und Möbelteile, also alles was man zeichnen und konstruieren kann. Außerdemm sollte das Prog ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Seele am 12.01.2016 um 13:07 Uhr (1)
Die Frage sollte eher lauten paramterisch oder unparametrisches System.Ich hatte 15 Jahre mit dem unparametrischen SolidDesigner gearbeitet,habe den Arbeitsplatz gewechselt und musste TopSolid-CAD (Parametrisch) verwenden. Jetzt bin ich Rückkehrer zum SolidDesigner aufgrund diverser Vorteile des Systems.Man kann nicht sagen Parametrisch oder Unparametrisch ist besser, das kommt auf dein Umfeld und deine Tätigkeit an.Bei mir war das Problem, das ich mit ca. 80% Fremddaten weiterarbeiten muss. Wer jemals ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
mariaca am 15.01.2002 um 21:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Hi, hast Du schon mal im MDT -Forum bzw. im Inventor-Forum nachgefragt, wie es mit solchen Daten mit Import und Export aussieht. Gruss WoHo Nein WoHo, hat er nicht! Aber wie das so ist - fragt er nicht im Forum kommt das Forum zu Ihm.. ;-) Also ich bewege mich sicher auf dünnem Eis, aber...: SD ist, ebenso wie MDT auf ACIS aufgebaut (aber bei SD IMHO selbst erweitert - also genau so wie ADESK das auch tun möchte...) Ich habe mit MDT schon ACIS und IGES Daten a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
janzi am 14.02.2002 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Ludger, wir setzen seit ca. 4 Monaten ein. Die Funktionalität ist klasse, viele Normteile und Kaufteilkataloge wobei aber dennoch einige Probleme und Schwierigkeiten bestehen. Bis zum heutigen Tag haben wir es nicht geschafft, mit PartSolution erstellte Gewinde im Annotation sauber darzustellen. Wir haben von SD 9.01B auf SD 9.01E upgedatet. Ohne Erfolg. Desweiteren ist die Gewindeerstellung relativ aufwendig. Jedes einzelne Gewinde einer Größe muß getrennt voneinander erstellt werden. Ein Bohrbild ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fragen an OSD Entwickler & Anwender
thomas100 am 21.05.2002 um 20:41 Uhr (0)
Hi! Ich arbeite seit über einen halben Jahr auf Solid Designer, mitlerweile OSD 11.0 Eigentlich bin ich mit den Programm sehr zufrieden. Nur habe ich in letzter Zeit sehr viele kompliziert Blechteile zu machen und da stoße ich immer wieder an die Grenzen vom OSD und auch Sheet Advisor. Da ich auch andere 3D Systeme sehr gut kenne (Inventor, Pro/E, Catia) würde ich mir manchmal schon ein bischen Parametrik im OSD wünschen. Da manche (Blech)Teile mit Parametrik um einiges einfacher zum ändern wären. Auch fi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 17.01.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Massimo, Zitat:Das alle Befehle in der all_shortcuts stehen ist nur der Fall, weil ich dir nur diese Datei angehängt habe. Natürlich habe ich auch Solid-Befehle in die sd_shortcuts und Anno Befehle in die am_shortcuts usw. eingetragen. Das hat aber auch nicht funktioniert.Aber allein die Datei, die Du angehaengt hast, zeigte schon prinzipielle Fehler, so dass Dein Vorhaben gar nicht funktionieren kann. Nochmals: Die Referenz eines "Available Commands" muss stimmen, denn sonst wird das Kommando nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
friedhelm at work am 09.12.2022 um 18:54 Uhr (1)
Hallo Matthias,Da ich nur über die Basisversion verfüge, sind bei mir nur die Module Annotation, Machining, Basic Sheets und 3D Documentation angeschaltet.Geladen in v20.4.1.0 Das was du beschrieben hast.Es muß nicht mal was geändert werden, nach Aktualisieren der Zeichnung sind alle projizierten Bezugspunkte rot und nicht mehr assoziativ.Kann ich für deine .bdl leider nur voll und ganz bestätigen, dass passiert bei mir genau so.Das was Uwe schriebhab da noch etwas in meiner am_customize gefunden:; Bezugsp ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 02.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
@BehaelterumfaerberHinweise dazu:1.) Muss das LISP: "am_part_color.lsp" von Walter Geppert zuvor geladen sein2.) Wir nach dem Aktualisieren diese Funktion automatisch aufgerufen 3.) Kommt am Ende manchmal eine Meldung: "Widerrufen nicht möglich. Zustand nicht vorhanden."    Habe aber keine Ahnung warum ...4.) Hoffe ich, dass es einigermassen funktioniert ... Probiert es einfach mal aus !Code:(in-package  :custom)(use-package   li);;--------------------------------------------------------------------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Roman am 26.08.2003 um 23:58 Uhr (0)
Hallo Andreas, Zitat: Original erstellt von baumgartner: UNIX ist das bessere ... So isses Zitat: Habe mich ja auch lange gegen die Ablösung von UX gewehrt. Zu lange muss ich heute sagen. Als freier Systembetreuer habe ich einen Auftrag bekommen vorhandene UX-Anlagen durch Win-PCs zu ersetzen. Zunächst habe ich mich für den dann anstehenden erhöhten Betreuungsaufwand bedankt. Der Kunde lachte, stimmte mir zu. Doch von wegen! Da haben wir uns beide getäuscht! Nach ganz kurzer Zeit lief das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz