|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
felgmbh am 02.02.2006 um 09:21 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich finde am besten kannman ein Programm beurteilen, wenn man an der Basis nachfragt.Wir haben demnächst eine Präsentation von OSD-M und Solid-Steelund da versprechen sie einem eh bloß das "Blaue vom Himmel".Ciao Ron------------------Geht nicht, gibt`s nicht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
chris-as am 27.04.2011 um 13:08 Uhr (0)
Wieso ein "dummer Solid". "Dumme Solids" sind doch gerade der Vorteil des Direktmodellierers!Wenn es ein "Solid" ist, ist es doch kein Flächenmodell. Dann kannst Du doch problemlos ändern.Wo liegt denn jetzt Dein Problem?chris-as
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
Ludger am 14.02.2002 um 10:57 Uhr (0)
Hallo, wir möchten in den kommenden Wochen eine Normteile- Bibliothek für den Solid Designer und das Annotation einführen. Wer kennt sich mit den oben beschriebenen Systemen aus und kann etwas dazu sagen. Alle Infos sind interessant (eilt). Bis dann Ludger ------------------ MfG Ludger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Martin.M am 03.11.2002 um 22:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: ... Nachdem ich die *.bat-Datei ausgeführt, muß ich lediglich Solid neu installieren, richtig? ... Hallo Marco, nein, Du kannst den Solid dann neu starten um zu schauen ob das Problem behoben ist. Wenn es noch der alte Zustand ist hat die ResetUI-Setting.bat nicht geholfen. In dem Fall solltest Du die Versionen der Grafikkartentreiber überprüfen. Eine neuere Version des Grafikkartentreibers muss nicht unbedingt funktionieren. Installiere die gleiche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kosten
Thomas Hagspiel am 16.09.2001 um 17:41 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand etwas über die Preise bei CoCreate sagen? Interessant wären diesbezügliche Informationen über Solid Designer, Solid Library, Schnittstellen für Datenaustausch, Advisormodule, Consulting und Schulung sowie Wartungsgebühren. Danke schonmal im voraus Thomas Hagspiel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid im Vergleich zu anderen
eckart am 05.09.2002 um 11:20 Uhr (0)
Hallo, ich suche Informationen, in welchen Punkten sich der Solid von anderen CAD Systemen unterscheidet. Was kann er, was kann er nicht. was sind die Vorteile der verwendeten Technologien (z.B. Vor- Nachteile gegenüber einem was mit einer Parametrik arebitet) Hat da irgendwer Links oder Literaturtipps parat? bye Eckart
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Power und Workmanager
tograh am 07.09.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal eine Frage. Ist wahr, das man Solid-Power nur an den Workmanageranbinden kann, wenn man die Advanced Version besitzt?Hat da jemend Erfahrung mit ?Es geht mir nicht um Edis, STL und iView, sondern nurdarum die Katalogteile zu benutzen ohne OneSpace von derDatenbank abzuklemmen.Ist das irgendwie möglich ?Vielen Dank,Toto------------------Dominus vobis cum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Marco Zimmermann am 02.11.2002 um 21:08 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, muß ich nur die Datei ausführen? Benutzerspezifische Anpassungen sind wohl nie erstellt, da Solid wahrscheinlich seit der Installation nicht gelaufen ist. Deinstalltion und Neuinstalltion hatte aber nichts gebracht. Hat "ResetUISettings.bat" Auswirkungen auf ME10, weil dieses auch auf der Anlage läuft? Danke für die Hilfe. Gruß Marco
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 31.08.2009 um 13:11 Uhr (0)
Hallo zurück,Hey Solid, ja klar stellt diese Variante das Optimum dar. Immer her damit. Sehe ich das richtig?1. Solid Pipe I2. Übergangsstücke3. "Polyg.-Rohr" 4. "4-eck" geht nicht, "n-eck" geht nicht, aha da bleibt das "AE" übrig. Dann folgt (siehe Bild)@Gerhard und die anderen freundlichen Helferlein: bitte nicht steinigen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geschwindigkeitsvergleich 2-D zu 3-D
Sir Toby am 20.02.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo! Wir stellen u.a. Sondervorrichtungen zur spanabhebenden Bearbeitung her und konstruieren derzeit mit ME 10. Der Solid Designer wird bei uns im Moment nur zur Aufbereitung der zu spannenden Gußteile verwendet. Es wir nun ein Umstieg auf die 3-D-Konstruktion angedacht. Meine Frage wäre nun ob Erfahrungen hinsichtlich der Konstruktions- geschwindigkeit von ME 10 zum Solid Designer vorliegen? Ergänzend muß gesagt werden, dass es sich bei den Vorrichtungen um reine einmalige Sonderanfertigungen handelt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 08.01.2016 um 19:23 Uhr (1)
Hallo,mich würde mal interessieren ob hier Leute dabei sind, die einen direkten Vergleich zwischen PTC CREO und SOLID-WORKS haben.Also mit beiden Sytemen im Vergleich gearbeitet haben. Was könnt Ihr empfehlen. Wo sind die Unterschiede bzw. Vor und Nachteile.viele Grüße,Andreas
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
Hartmuth am 03.04.2006 um 08:54 Uhr (0)
Nein - Das wird hier mit behandelt.Macht auch Sinn, weil viele Fragen nicht nur Solid-Power sondern auch OSDM ansich betreffen. Und auch Anwender, die kein SolidPower haben bekommen so etwas davon mit was damit machbar ist, bzw. welche Probleme von OSDM damit lösbar sind.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power Teilestammeditor
Walter Frietsch am 18.07.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hallo NOBAG,danke für Deine Antwort.Zu Deinen Fragen:die Zeichnungsköpfe setze ich momentan noch manuell, da jeder Kunde seine eigenen hat. Hier muß einiges noch angepasst werden, wenn das geschehen ist müsste man die Teilestammdaten direkt in die Excel-Datei übernehmen können, so ist es jedenfalls geplant.Stückliste erstelle ich mit Solid PowerKein ModellmanagerGruß Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |