|
OneSpace Modeling : Spezialist für Soliddesigner
soliddesigner am 21.12.2002 um 20:13 Uhr (0)
E-Mail: soliddesigner@web.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Soliddesigner 2000+
hzi am 17.06.2002 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie bplattfaut. Beim starten des soliddesigners erhalte ich immer die Meldung: Mit Lizenzserver ´computer´ verbunden. Keine Lizenz für Soliddesigner verfügbar. Kann mir jemand helfen? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateifiltereinstellungen
Klaus Lörincz am 27.11.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo sq, in der pesd_customize(11.XX)/sd_customize(12.XX) musst Du folgende Einträge machen: (sd-set-initial-file-type :application Annotation :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing) :drawing = Annotation Zeichnung oder für SolidDesigner (sd-set-initial-file-type :application SolidDesigner :load-file-type :soliddesigner-instances :save-file-type :soliddesigner) Wenn Du immer diese Werte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-designer Installation / Licencen
pjaeger am 26.11.2002 um 12:05 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe so eben eine studentenversion von soliddesigner erworben. aber leider kann ich den soliddesigner nicht starten. er bringt eine fehlermeldung bezüglich host oder besser gesagt lizenzserver. was muss ich tun oder einstellen (konfigurieren) damit er läuft? ME10 läuft auf dem computer! danke für die hilfe grüsse pjaeger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufrufe von Lisp- Prog. aus Menüs.
Ludger am 11.12.2001 um 13:40 Uhr (0)
Hallo, was mache ich falsch? Das ist die Datei die mein Hauptmenü erstellt: ;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ; Menü SolidDesigner (extra Elektra-Beckum) L.Timmer /12/2001 ;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ; (load "C:/Programme/CoCreate/SolidDesigner 9.1.0.15/SDAN_Anpassungen/menue_vorlage_fuer_solddesigner.lsp") ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verweise auf andere Menüdateien.
Ludger am 06.12.2001 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal wieder ein Lisp- Problem. Ich habe mir für den SD ein neues Haupt- Menü erstellt. In diesem Menü möchte ich Knöpfe haben die ein Menü (Berechnungsprogramm) aufrufen welches sich in einer anderen Lisp- Datei befindet. Erklärung: In der Datei zu dem Hauptmenü sollen nicht alle Menüprogramme aufgelistet sein sondern diese sollen sich in extra Dateien befinden. Das habe ich Bislang gemacht: Die Hauptmenüdatei: ;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Job Raum Heilbronn
clausb am 30.06.2004 um 17:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gentic: naja ich kann solidworks, autocad (von alt bis neu), me10, ddn, soliddesigner Beeindruckend. Ich kann noch nicht mal schwaebisch :-) :-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : koordinatenbemassung
pjaeger am 14.10.2002 um 19:33 Uhr (0)
guten tag was muss ich für einstellungen vornehmen. damit die koordinatenbemassung aus pfeilen besteht und nicht mehr aus so komischen strichen. wie sie in der grundeinstellung eingestellt vorkommen. bitte ausführlich beschreiben wenns geht, bin neu-anwender vom soliddesigner. danke und gruss PJ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Komprimierung beim Abspeichern von Sessions verhindern?
klen am 19.05.2008 um 11:42 Uhr (0)
Abspeichern als *.sd dauert in der Vorbereitung: Auswählen der zu speichernden Elemente schon mal 30s und das Speichern selbst ca. 80s, wobei die CPU nur mit ca.25% (bei Hyperthreading) im Taskmanager unter Prozesse und CPU-Nutzung belastet wird.Bei der Abspeicherung als Session wird die CPU mit 50% belastet (bei soliddesigner.exe und bei zip.exe)Greets.Udo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ansichten im Annotation aktualisieren
cmm am 22.01.2003 um 12:57 Uhr (0)
hallo zusammen! welche einstellungen muß ich machen, damit das "highlighten" der festern, beim aktualisieren der ansichten im annotation, unterdrückt wird? muß ein eintrag in die registry machen oder ist das eine einstellung im soliddesigner? dank im vorraus gruß cmm
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 17.02.2006 um 22:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Kann man nicht dafür sorgen, dass annotator.exe mit entsorgt wird,wenn soliddesigner.exe abgeschossen wird.Geht problemlos auch mit dem Taskmanager - siehe Anhang.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Job Raum Heilbronn
gentic am 30.06.2004 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: D.h. du beherrscht Autocad, Solidworks und OSD? Da müsste sich doch bestimmt etwas finden lassen denke ich mal naja ich kann solidworks, autocad (von alt bis neu), me10, ddn, soliddesigner,.. naja bei einem konstruktionsdienstleister ist man halt flexibel.. [Diese Nachricht wurde von gentic am 30. Jun. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 15.11.2001 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harlequinn: Wir haben seit anfang 2000 den soliddesigner und seit ende 92 ME10.. und grade die leute die vom ME10 kommen lehnen den SD einfach schlicht und ergreifend ab. Nur zur Info: - Schulung gehabt 2 Wochen lang - Testinstallation über 6 Monate - Andere Systeme Angesehen und alle Konstrukteure ahben sich gegen SD entschieden.. (leider war das eine Mutterfirmenentscheidung ohne die Konstrukteure zu fragen) Wir haben den SolidDesigner seit Okt. 1999 (Vers. 7.1, z.Z ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |