|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
clausb am 16.12.2003 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: ...dann wär es doch ein leichtes kurz Bescheid zu geben dass man solche Wünsche weitergeleitet hat (Stichwort kurzer Dienstweg). Siehe weiter oben in der Diskussion. Weitergeleitet habe ich das alles und auch mit den Betreffenden kurz diskutiert. Mehr weiss ich derzeit zu dem Thema einfach nicht zu sagen, sorry. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
der_Wolfgang am 20.10.2008 um 22:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Taschenrechner ging nicht, Batterie war alle. Manche Leute Bezeichnen das Ding auf dem Dein SolidDesigner laueft auch einfach nur als "Rechner". Und manchmal kann "er" das sogar. wenn man "ihn" dazu ueberreden kann ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Befehl neu aufrufen
netvista am 23.11.2012 um 12:17 Uhr (0)
Ich hatte auch dieses Problem als ich vor 10 Jahren von ACAD auf den SolidDesigner umgestiegen bin. Wenn man sich eine andere Arbeitsweise angewöhnt wie z.B. Urs beschreibt, vermisst man es nur noch sehr selten dass sich Befehle mit der Maus nicht wiederholen lassen. Grüsse Fred[Diese Nachricht wurde von netvista am 23. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Castell am 07.11.2003 um 13:22 Uhr (0)
Ola ! 3D Access ist nicht lizenzfrei. Eine Lizenz kostet um die 800 EUR. Zumindestens ist das meine letzte Info. Den Model Explorer kenne ich auch nur in Verbindung mit der OneSpace.net Suite. Gibt s den wirklich kostenlos und irgendwo offiziell zum download? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Hartmuth am 17.12.2003 um 09:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Hier noch ein freier STL- und VRML-Viewer. SolidView/Lite http://www.cadcommunications.com/solidview/download.htm Sieht ganz gut aus. Sieht sogar richtig gut aus - Auch in der Freeware-Version ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien trennen als Voreinstellung
Hartmuth am 15.08.2001 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Weis jemand ob es im SolidDesigner analog zu ME10 eine Möglichkeit gibt per Voreinstellung festzulegen, daß 2D-Elemente auf Arbeitsebenen automatisch getrennt werden wenn man eine andere Linie erzeugt, deren Endpunkt auf dem 2D-Element liegt? (Trennen = Ein) Gruß Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateimanager im SD
Markus Kuehl am 11.07.2003 um 12:42 Uhr (0)
Um eine Antwort geben zu koennen braeuchte ich noch ein paar Angaben: - Welche Platform: Windows oder NT? - Welche "HP Solid Designer" Version? Gruss, Markus P.S.: Vor ca. 7 Jahren ist der Praefix "HP" weggefallen, und "SolidDesigner" heisst der OneSpace Designer seit ca. 2 Jahren auch nicht mehr !
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bildschirmauflösung unter Win10
NOBAG am 16.07.2019 um 22:26 Uhr (1)
Versuche einmal folgendes:Suche im Installationsverzeichnis die SolidDesigner.exeRechte Maustaste «Eigenschaften»; Reiter «Kompatibilität»; «Hohe DPI-Einstellung ändern»«Hohe DPI-Skalierung überschreiben» Hacken rein; «Anwendung»; «OK»«Einstellung für alle Benutzer ändern»«OK»Programm starten------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt
franz-josef am 25.11.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Klaus, (display (oli::sd-inq-version-string)) ergibt: SolidDesigner 11.60B 24-Nov-2002 (display (oli::sd-inq-version)) ergibt: LISP-Fehler: The function OLI::SD-INQ-VERSION is undefined. Viele Grüße Franz-Josef
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern im SolidDesigner in einer älteren Version
Walter Geppert am 07.05.2004 um 10:19 Uhr (0)
Der Befehl existiert unter OSD 12.01C, ob die Dateien tatsächlich für V9 lesbar sind, konnte ich nicht ausprobieren, im Header vom File steht allerdings noch immer V12 drin. Probiers halt aus. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Michael Kahle am 21.12.2006 um 10:28 Uhr (1)
Hier ein Ausblick aufs naechste Jahr:CoCreate-OneSpace-3gPLM-SolidDesigner-DynamicModeling-ME30-16.0-2008waere dann fuer jeden Geschmack was dabei ;-)Und koennte man auch prima abkuerzen: COS3SODYM, oder so aehnlich...------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Juergen Schmidetzki am 07.11.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Klaus, dein Hinweis ist sehr interessant fuer uns. Der Model_Explorer ist so etwas wie ein Nachfolger fuer FirstSpace und funktioniert auch unter Win2000 und WinXP? Ich kann mich WoHo s Frage nur anschliessen. Auf der CC-Seite habe ich den model_explorer nicht gefunden. Viele Gruesse und schoenes Wochenende Juergen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 16.11.2001 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Es geht eben im Leben nichts ohne "Toleranz". Beispiel erstellt mit 9.99999 mit 10 geht es nicht. Man wird ja auch darauf hingewiesen. Im 2D wird dann beim Bemaßen auch 10 angezeigt Schuster bleib bei deinen Leisten! Für uns Maschinenbauer ist der SolidDesigner hervoragend geeignet. Gruß Hermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |