|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 20.12.2006 um 14:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von clausb: Fuer "OneSpace Modeling": "Frueher bekannt als SolidDesigner" Fuer "OneSpace Drafting": "Frueher bekannt als ME10" Fuer "Programmierung": "Makro- und Lisp-Programmierung fuer CoCreate-Produkte" Fuer "OneSpace Manager": "Model Manager, WorkManager..."Ja stimmt, finde ich auch gut !Sag mal, ist deine ü-Taste abgebrochen ?------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Globale Variable des Programmpfades
Markus Kuehl am 04.11.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo ls, nein, im Designer gibt es eine solche Variable nicht. Man kann sich mit folgendem Funktionsaufruf behelfen: (truename (directory-namestring (frame2:find-executable "SolidDesigner"))) Dieser Ausdruck liefert das Verzeichnis, in dem das "Executable" vom OneSpace Designer liegt. Auf dem PC ist das $INSTALLDIR/binNT. Ausgehend von diesem Verzeichnis kann man nun relativ Verzeichnisse adressieren. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation OSD im Netz
Juergen Schmidetzki am 27.03.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Gero, bis jetzt klappt es mit allen ME10-Versionen. Gestern habe ich V11.6b installiert und starte es wie auch die V8.7 ueber einen Startbatch, in dem Laufwerk + Username gesetzt wird. Username wird auch fuer das home-Verzeichnis verwendet. Klappt sowohl im Classic-Look als auch im WinUI-Look. Deswegen habe ich die Hoffnung, es auch mit SolidDesigner zu schaffen. Viele Gruesse Juergen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 09.01.2007 um 07:40 Uhr (1)
Neuer Anlauf im neuen Jahr - wollen wir die Umbenennung angehen?Der letzte Vorschlag war: OneSpace Modeling: "Frueher bekannt als SolidDesigner" OneSpace Drafting: "Frueher bekannt als ME10" Programmierung: "Makro- und Lisp-Programmierung fuer CoCreate-Produkte" OneSpace Manager: "Model Manager, WorkManager..."Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 13.06.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Leute! Wir setzen seit 1988 erfolgreich 2D ME10 auf HP Unix Plattform ein und haben mittlerweile 6 ME10 Lizenzen ( ME10 Vers. 10.5 ). 1992 kam ich als ACAD-User mit ME10 in Berührung. Eine Woche herumprobieren, ein paar Fragen an den Kollegen und schon konnte ich mich wieder voll und ganz meinen Konstruktionen widmen. Ich kann immer nur wiederholen, ME10 ist ein super Programm, leicht zu bedienen, hohe Funktionalität, leicht zu erlernen. So, nun zum SolidDesigner. 1998 spielten wir uns mit dem Gedank ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Michael Taffertshofer am 11.06.2001 um 20:54 Uhr (0)
ME10 ist das beste 2D-CAD das ich kenne, aber 2D ist mehr und mehr out! Ich habe mit SolidDesigner und mit SolidWorks gearbeitet. SolidDiesigner hat definitiv keine Überlebenschance! Wenn man SW und SD vergleichen möchte, dann würden ich sagen SD ist eine Eisensäge und SW ist eine CNC Maschine. Natürlich benötigt man für die Einarbeitung in eine CNC etwas mehr Zeit, aber wenns dann läuft, dann hat man davon halt ein bischen mehr als von einer Eisensäge (SD).
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
netvista am 26.06.2008 um 11:14 Uhr (0)
Ich arbeite nicht mit Machining.Aber mit SolidPower ist dass kein Problem.Einfach Zylinderfläche wählen - Gewindetyp wählen - fertig.Ohne jetzt Werbung machen zu wollen aber SolidPower erleichtert das Leben unheimlich in CCM (wie unser SolidDesigner jetzt heißt). Ich könnte mir ein arbeiten ohne SolidPower nicht vorstellen.PS. Ich arbeite nicht bei Techsoft
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : traceparts Daten
Walter Geppert am 21.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Traceparts stellt in der Tat seine Daten noch nicht in einem nativen OSD/SolidDesigner/CoCreateModeling/wasweisichwasnochkommt-Format zur Verfügung. Das -an sich sehr empfehlenswerte- LISP-Format gibts nur bei Cadenas-Partserver und Firmen-Downloads, die darauf basieren. Hier ist dann aber wirklich mein Tool gefragt, um das ModelManager-Vodoo zu verhindern ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
clausb am 21.01.2002 um 10:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: was wird bei SD und/oder NT in 10minuetigem Abstand verifiziert Die Lizenzen. Das geht aber ueblicherweise blitzeschnelle. Wir haben vor einer Weile aber ein sehr ungewoehnliches Verhalten von TCP/IP entdeckt, das zu Effekten wie dem beschriebenen fuehren kann. Es tritt aber nur in bestimmten Netzkonfigurationen auf. Wir haben einen Workaround dafuer in MEls eingebaut; unser Support weiss ueber die Details Bescheid. clausb
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Markus Kuehl am 07.11.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Juergen, der Model Explorer ist quasi der 3D Access in der OneSpace.net Suite. Mehr ueber den 3D Access kannst Du unter http://www.cocreate.de/products.cfm?ProdFamilyID=3&ProductID=22 erfahren. Meines Wissens nach ist der Model Explorer beim Kauf einer OS.net Suite enthalten, aber man kann ihn auch einzeln als 3D Access kaufen. Lizenzfrei ist 3D Access sicher nicht. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 16.01.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Massimo,kannst Du bitte genau beschreiben, welches Kommando welcher Applikation (All, SolidDesigner, Annotation, ...) Du mit welcher F-Taste rufen moechtest? Kannst Du vielleicht Deine angepassten sd/all_shortcuts.acc Dateien posten? Wie bist Du bei der interaktiven Zuweisung vorgegangen? Hat es danach funktioniert und wenn Du dann Designer verlaesst und ihn neu startest tuts nicht mehr?!?Bitte versorge uns mit ein paar mehr Daten.Gruss,Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datengenauigkeit beim IGES-Import
karl-josef_wernet am 18.12.2000 um 00:18 Uhr (0)
In letzter Zeit haben wir vermehrt Probleme beim Datenaustausch von IDEAS und auch von Pro/E in SolidDesigner via IGES. Probleme bereitet die Genauigkeit der Daten, die bei 1E-2 oder sogar bei 5E-2 liegt. Im Falle IDEAS wurde sogar vorgegeben, dass dieses keine bessere Genauigkeit unterstuetzen wuerde. Kann man mit so einer Genauigkeit ueberhaupt noch sinnvoll arbeiten. Ich denke da an CNC, FE usw. Wer hat entsprechende Erfahrungen? ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Virus in Creo angekommen, hat es euch auch erwischt?
Seele am 28.04.2020 um 12:52 Uhr (1)
Hallo Leute, ...heute beim Arbeiten ist mir etwas seltsames aufgefallen, ich denke der SolidDesigner hat sich einen Corona-Virus eingefangen.(siehe Bild)Habt ihr ähnliche Erlebnisse gesehen, teilt sie zum Erfahrungsaustausch in diesem Forum, ...Viele liebe GrüßeWolfgangPS: Freue mich schon auf eure Bilder des Ungetüms, .... ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |