Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen soliddesigner sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
Seele am 08.02.2018 um 20:44 Uhr (1)
Hallo hier die neuesten Erkenntnisse für euch, ...Creo Elements Direct hat definiv ein Problem mit Win10 es ist auch keine andere Software daran Schuld und wegen Testzwecken wurden alle User-Einstellungen zunächst mal weg gelassen.Wir haben bei uns Tests gefahren, neuer PC, nur Win10 drauf.Startet man den SolidDesigner nach dem Neustart, fährt er problemlos, normal hoch. Schließt man jetzt die Software und startet sie danach wieder, und wiederholt das 10-20 mal hintereinander und stoppt dabei die Start-Zei ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 10:25 Uhr (0)
Ööh... in Annotation kann man schon mal nichts in 3D messen.Mal eine Idee:-Umschalten in 3D-Messen-Auswahl aktives Teil-Masse-Zurück in 2Daufgezeichnet im Recorder:Code:(oli::sd-switch-application "SolidDesigner")set_pers_context "Toolbar-relative"set_pers_context "MEASURE-OUTPUT-CONTEXT" get_vol_prop :for_part :Part :current :mass(oli::sd-switch-application "Annotation")Jetzt bleibt nur noch die Frage: wo ist der Wert ?   [edit]Bei Eingabe des Geschlünz in die Eingabezeile bleibt das Messen-Menü (inklusi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Juergen Schmidetzki am 13.11.2003 um 06:58 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, nachdem nun alle (einige) ihr Herz erleichert haben, hoere bzw. lese ich nun nichts mehr zum Thema. Klaus, habt man dir untersagt, uns einen Link zum ModelExplorer zu nennen? Ich suche immer noch eine kostenfreie, aber lizenzrechtlich einwandfreie Loesung um OSD-Modelle anzuzeigen. Nachdem ich den CosmoPlayer nicht richtig zum fliegen gebracht habe (die Steuerungstasten waren nie zu sehen in meinem Browser), habe ich fuer VRML das Cortona-PlugIn installiert. Damit klappt s. Viele Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Kegelstumpf erstellen? (SolidDesigner 2000+)
baumgartner am 06.10.2006 um 08:55 Uhr (0)
hallo,kannst auch einen Zylinder erstellen, diesen dann mit Formschrägen bearbeiten. - Mantelfläche antippen (diese Fläche soll gekippt werden)- Deckel von Zylinder als Basifläche antippen- Winkel angebenDann bekommst du einen Zylinder bei dem der Winkel definiert ist. So bei Gussteilen mit Entformungsschrägen. Das hat auch schon bei sehr frühen Versionen geklappt. Klappt auch wenn der Zylinder oben und unten bereits verrundet ist.Geht schnell und ist mit wenigen Klicks zu machen. ------------------Grüsse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DDE Problem
uhenzler am 31.08.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Szenario: ME10 und SolidDesigner mit Annotation. ME10 wird von unserem ERP-System über die DDE-Schnittstelle (von ME10) gesteuert . Ist aber gleichzeitig Annotation geöffnet, wird auch Annotation von dem ERP-System angesprochen und eine evtl. in Annotation geladene Zeichnung überschrieben. Meiner Meinung nach reagieren beide Programme auf ME10F (Applikationsname). Jetzt möchte ich DDE im Annotation abschalten. Dies funktioniert in ME10 mit dem Befehl DDE_ENABLE OFF . Nur weiß i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
StephanWörz am 27.11.2007 um 12:20 Uhr (0)
Hallo!In der sd_customize kann man beliebige Befehle deaktivieren.Das funktioniert mit dem Befehl:Code:(sd-delete-available-command "Anwendung" "Gruppe" "Name") für den Befehl 3DLöschen heisst das dann(sd-delete-available-command "SolidDesigner" "Delete" "Delete 3D")Dea ganze kann auch in einer laufenden Sitzung in Eingabezeile geschossen werden.Die Werte für Anwendung, Gruppe, Name kann man aus dem OSM bekommen indem man ANPASSEN wählt, sich den Befehl sucht und dann auf ÄNDERN geht. Dann werden die Info ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Upgrade V11.5 auf V11.6
Hartmuth am 04.11.2002 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FL: Das Problem betrifft nur Icons die von uns generiert wurden. Ich muss desshalb auf die Upgrade-CD verzichten und OSD 11.6 immer neu installieren. Hallo Fl, Ich habe ebenfalls das Update aus dem Internet verwendet und wie schon von Joachim beschrieben das Verzeichnis "sd_customize_11" von "SolidDesigner" nach "OSD_Modeling" kopiert. Danach hatte ich auch alle selbst erstellten Icons wieder zur Verfügung. Überhaupt kann ich sagen, dass es bisher noch nie so wenig P ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfefunktion
Helmut Zoellner am 11.11.2002 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von andreasg: Diese Angaben werden dann in die Windows Registry eingetragen und zwar unter /HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/CoCreate/SolidDesigner/ version Unter diesem Eintrag findest Du dann den Eintrag HelpPath , welcher auf das Toplevel Hilfe-Verzeichnis zeigen muss. Dies solltest Du ueberpruefen. Hallo Andreas, dieser Eintrag hat in der Registry einfach gefehlt, habe ich neu erzeugt und das wars auch schon. Vielen Dank fuer den Tip, das ist doch sicher einige Unities w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Kegelstumpf erstellen? (SolidDesigner 2000+)
MC am 06.10.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Alex,das sollte ganz einfach über die Funktion "Drehen" funktionieren:Stell Dir den Kegelstumpf im senkrechten Schnitt vor und davon die rechte oder linke Hälfte (siehe Bild) Dann drehst Du einfach die Kontur an der senkrechten Achse um 360°, fertig ist der Kegelstumpf.Gruß, Michaelp.s.: Da das doch eher eine der grundlegenden Funktionen ist, würde ich an Deiner Stelle einfach mal alle verfügbaren Funktionen ausprobieren, oder über die Online-Hilfe die Tipps durchlesen. Kann natürlich sein, daß Deine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
ziegel-tom am 16.07.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hi, vieleicht it das nicht die richtige Ueberschrift fuer den Thread, mir is aber nichts besseres eingefallen. Ich weiss das es fuer Soliddesigner eine Moeglichkeit gibt das bestehende Package zu saeubern sprich unnoetige Infos die SD mit in das File schreibt zu loeschen, das ganze laeuft wohl unter totally unsuported tool und wurde ueber die Befehlszeile eingegeben, allerdings kann ich mich nur noch daran erinnern das es sowas gibt. Ich hoffe jemand von euch weiss mehr darueber und vieleicht gibts sowas ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ist es möglich eine Bundle-Datei weiter abwärts kompatibel zu speichern?
Seele am 11.04.2018 um 07:49 Uhr (5)
Hallo,ich habe mal wieder eine Frage, ob man Bundle-Dateien auch weiter Abwärts-kompatibel speichern kann, als es momentan möglich ist?Also z.B. ein Bundle von der Version 20.1 als Bundle der Version 18.0 ! SolidDesigner lässt hier ja nur 20.0 zu.Bei Pkg-Dateien gibt es ja ein Makro, aber geht sowas mit Bundle auch?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Literatur
Hartmuth am 09.10.2001 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Zitat von Gerhard: ______________________________________________________________ So habe ich mir vor etwa einem Jahr auch das Handbuch Erste Schritte mit CoCreate/SolidDesigner erzeugt . Ich weiß im Moment aber nicht mehr, woher ich dieses PDF-Dokument (Mai 1998) habe. ______________________________________________________________ Die Pdf-Handbücher stammen von der CD "Electronic Manuals", die mit den ME10 und SD-CD-Satz ausgeliefert wird. Die letzte die ich habe auf der auch noch die SD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
MC am 18.09.2003 um 07:45 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum! Das ist so einfach mit dem OSD nicht möglich. Du kannst aber die 2D-Zeichnung z.B. über ME10 einlesen und als *.mi abspeichern. *.mi-Files kann der OSD einlesen, wenn eine aktive Arbeitsebene vorhanden ist. Das Erzeugen eines 3D-Modells ist dann ja aber so eine Sache. Wenn der Körper einfach ist, kannst Du die eingelesene Kontur zwar extrudieren, aber in der Regel reicht das ja nicht, um das Teil zu erzeugen. Sollte ich Dich richtig verstanden haben, also ein klares jein auf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz