|
OneSpace Modeling : ...gibt es so etwas wie RESHARE?
CF am 25.03.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem ist, daß ich ein Teil mit mehreren Verwendungen innerhalb meiner Baugruppe verändern möchte. Wenn ich dieses Teil unabhängig mache, ist es nicht nur VON der ursprünglichen Baugruppe, sondern auch INNERHALB der neuen unabhängig. Das Tool das ich suche (..oder von dem ich hoffe, daß es existiert) soll diese verlorenen Abhängigkeiten innerhalb der neuen Baugruppe wieder herstellen. Wie oben gesagt möchte ich ein Löschen und Neueinfügen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle
Air am 27.03.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich dauerhaft eine Parametertabelle in ein Teil einfügen. Im Moment muss ich die Tabelle nach jedem schliessen neu laden. Kann man die Tabelle so verknüpfen, daß sie beim Laden mit aufgemacht wird. MfG Christian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle
Dorothea am 28.03.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Christian, Ich glaube, ich habe die Frage nicht ganz verstanden. Aber ich versuche mal zu antworten. ;-) Wenn du eine Tabelle laedst, dann kannst du doch die Beziehungen aktualisieren und das Teil speichern. Dann hast du die aktuellen Daten mit dem Teil gespeichert. Oder meinst du was anderes? Willst du dir mehrere Varianten anschauen und es stoert dich, dass die Datei immer wieder ausgewaehlt werden muss, um eine neue Variante auszuwaehlen? Das stimmt natuerlich, die Datei muss neu ausgewaehlt werde ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Toleranzfeature wie bei machining
P.Ganahl am 24.03.2003 um 20:50 Uhr (0)
Hallo zusammen Im machining gibt es ein Toleranzfeature (Flächenfarbe rot, darunter sind die Passungstoleranzen (z.B. H13) hinterlegt. Gibt es ein ähnliches Werkzeug wie "thread_define" beim Gewindeerstellen um einem beliebigen Teil Passungstoleranzen zuzuordnen? Gruss PGanahl
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp zum Rohre zeichnen?
Jörg Reutter am 04.04.2003 um 11:58 Uhr (0)
Rohrleitungen lassen sich mit dem Befehl liften einfach erstellen. Den Querschnitt zeichnen, erstes Teil extrudieren und dann liften - Winkel. Gruß Jörg
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp zum Rohre zeichnen?
ingo walter am 04.04.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Jörg! Zitat: Original erstellt von Jörg Reutter: Rohrleitungen lassen sich mit dem Befehl liften einfach erstellen. Den Querschnitt zeichnen, erstes Teil extrudieren und dann liften - Winkel. Wie fängst Du hierbei möglichst bequem die Achse, um die geliftet wird? Ich habe bisher nur umständliche Methoden (erst AE erzeugen, darauf Hilfsgeo, Parallele erzeugen und diese dann als Achse via KanTangente benutzen) gefunden. Vielleicht weißt Du ja etwas Besseres? viele Grüße Ingo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 abängigen Modelle Rohteil - Bearb. Teil
Thomas Hagspiel am 07.04.2003 um 20:34 Uhr (0)
Hallo, soweit ich weiß ist das nicht möglich. Stelle ich mir auch ziemlich schwierig, wenn nicht unmöglich vor, da OSD ja nicht die Historie der Modellierung speichert, sondern nur die Geometrie. Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
3D-Papst am 10.03.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, habe von einem Kollegen ein Teil bekommen (im Bild blau, in dem grauen Würfel) mit der Auflösung 1.0E-2. Ich hab dann den Würfel erstellt (bei mir standardmäßig mit 1.0E-6) und wollte das blaue Teil vom Würfel subtrahieren, mit dem Ergebnis der folgenden Fehlermeldung "Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben". Wenn ich nun bei dem blauen Teil die Auflösung 1.0E-6 einstellen will kommt die Meldung "Genauigkeit des Teils kann nicht weiter gesteigert werden". D.h. für mich dass ich mit de ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Johannes Schramm am 10.03.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, das Problem kenne ich. Wenn die Auflösung mal runtergesetzt wurde, dann kann man sie später nicht mehr hochsetzen. Das stört uns auch immer wieder. Bei manchen Modellen funktioniert aber folgendes: - Teil mit niedriger Auflösung (z.B. 10E-2) exportieren im ACIS(SAT) Format. - Danach wieder importieren und bei den Importoptiionen die Ladegenauigkeit 10E-6 angeben. - Anschließend hat man dasselbe Teil wieder mit der Standardauflösung vom OSD. Das funktioniert zwar oft, aber leider nicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Gerhard Deeg am 10.03.2003 um 22:03 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, das ist doch schon die halbe Miete. Mit diese Genauigkeit kannst Du doch schon gut weiterarbeiten. Setze Dein Teil auch auf die Genauigkeit von 5.5E-4 und schon kannst Du doch sauber weiterarbeiten. Zumindest mit den Teilen welche Du von einander abziehen willst. Grus Gerhard
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
woho am 11.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Zur Problematik mit der Genauigkeit noch folgende Information: OSDM arbeitet standardmaessig mit einer Genauigkeit vo 1E-6. Gerade wenn man viel mit importierten Teilen weiterarbeiten muss ist eine solche Genauigkeit meist nicht mehr haltbar. Viele andere 3D-CAD-Programme koennen von einer absoluten Genauigkeit von 1E-6 nur traeumen. So wird eben mit einer schlechteren Genauigkeit modelliert (was zum Teil einfach auch notwendig ist, um eine brauchbare Performance zu haben). So ist es also oft gar nicht moe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Hartmuth am 11.03.2003 um 21:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Diese Problem ist nun auch sogar auf den 2D Bereich ausgeweitet worden. AE s mit falscher Genauigkeit kann man nicht mehr für alle Teile verwenden. Hallo Beno, Um den Ärger mit Inkompatiplitäten der geom. Auflösung zwischen Teilen und Arbeitsebenen zu lösen gibt es einen einfachen Trick. Wenn man einen Querschnitt des betroffenen Teiles auf einer AE erzeugt wird normalerweise die Auflösung der AE an der des Teiles angepasst. (LöseModus Auflösung). Bei Bedarf kan ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
BennoR am 19.03.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo. Leider kann man eine Ae nicht genauer machen als sie ist. Ich habe eben wieder 2h Arbeit versenkt, weil ich nicht VORHER ein neues Teil angelegt habe und dann mit neuverschneiden gearbeitet habe. Ich habe nun endgültig die Nase voll. Entweder das Problem ist mitr 11.7 abgestellt oder SolidDesing mit allen ME 10 Lizenzen raus und das sind nicht wenige. Scheinbar wollen die Herren von CC es nicht verstehen. Sorry für meine Unlaune, aber wir stehen unter Druck und lassen uns nicht solche Knüppel zwisch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |