Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
friedhelm at work am 19.02.2013 um 14:24 Uhr (1)
Dann ist es ein Klacks.Teil antippenRechte Maustaste Teil EigenschaftenFacettenBei Faktor auswählen 4und wenn notwendig noch mal 4.Das macht alles glatter, erhöht aber den Speicherbedarf.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kante statt Teil eingefärbt
3D-Papst am 09.04.2008 um 07:13 Uhr (0)
Moin,lösche alle Flächenfarben des Teiles (Teil&Baugruppe - Vorgaben - Flächenfarbe löschen - Rahmen drüberziehen) und dann wirst du die Teilefarbe sehen.LGEDIT: Ups, zu langsam gewesen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 13.01.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo,danke für die Tips.unter UX ist der Hintergrund ja schwarz .. unter windoof werde ich das morgen mit dem Eintrag von Castell testen. Danke.Wenn wir schon mal dabei sind, nächste Frage:Aktives Teil ist ungenau, AE ist neu. Das später zu bearbeitende Teil ist aber genau. So wird bei uns meist gearbeitet. Es ist einfacher das Teil zu aktivieren, welches projeziert oder insbesondere geschnitten werden soll. Nun ist aber die STD Vorgabe "Auflösung" und damit wird die AE ungenau. Als Konsequenz würde das z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Leeres Teil
highway45 am 16.10.2020 um 12:35 Uhr (5)
Machst du eine Zeichnung von einem Teil oder einer Baugruppe ?Wieviele Teile hat denn deine Baugruppe ?Eventuell kannst du mit "verwalten" ein paar verdächtige Teile mal aus der Ansicht ausblenden und so den Fehler einkreisen.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unbekanntes Symbol
cad-pago am 27.10.2004 um 16:33 Uhr (0)
Vielen Dank für den goldenen Tip , Ralf! (die unities sind unterwegs...) Das Teil liess sich noch nicht löschen, nachdem es nur aus den Baugruppen entfernt wurde. Es mussten zuerst alle Annotation-Zeichnungen aktualisiert werden, in denen das Teil vorkam, damit das Teil keine Vaterelemente mehr hatte. Erst dann liess es sich löschen. Anscheinend haben die Modelle über den Ansichtensatz eine Verknüpfung zum Annotation-Abbild, auch wenn das Modell aus der Baugruppe gelöscht wurde.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kennzeichnung für Blechteile
Klaus Holzer am 26.10.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eigentlich die Möglichkleit anzeigen zu lassen, dass ein Teil über die Standard-Blech-Funktionalität erstellt worden ist?Hintergrund meiner Frage. Wenn ich das Teil so erstelle und ein Kollege (ohen zu wissen, dass es über diese Funktionalitätz erstell worden ist) etwas dara ändert, kann es sein, dass die Abwicklung nicht mehr läuft.Schön wäre es, wenn das Teil ein eigenes Symbol in der Teileliste hat, ähnlich der Flächenmodelle... ***Träum ...***Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
MC am 29.08.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo, zum Wochenende wenn nochmal alles vom Tisch muß kommen mir mal wieder einige Gedanken: Ich habe mir im Kontext-Menü (also rechte Maustaste) einen Befehl aus der Liste ausgewählt, der mir nur das dann angeklickte Teil aus der Darstellungsliste zeigt ( (UI::UIC-VP-DRAWLIST-CMD "set_vp_drawlist") ). Das geht auch soweit. Dieses Teil möchte ich dann aber noch ins Fenster einpassen ( fit_vp o.ä.). Wie kann man denn da noch einen 2. Befehl hinten dranhängen, damit das Teil eingepasst wird? Schönes Wochene ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile geschnitten darstellen
Hartmuth am 04.04.2004 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Marcel: Hast Du es schon mal damit versucht das Häkchen im Menü Ansicht - Inhalt - Teil schützen - Einfluß pro Ansicht - Teil in Ansicht nicht schneiden zu entfernen? ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktives Teil
Johnny Chimpo am 17.03.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe mal wieder ein Problem. Es ist zwar nur ein kleines, aber es tritt öfter auf und ich weiß mir nicht zu helfen.Also: Normaler Weise werden alle Kanten grün eingefärbt wenn das Teil aktiv ist. Außerdem ist das Teil im Teilebaum Fett gedruckt und grün unterstrichen. Jetzt kommt es vor, dass sich das im Laufe eines Arbeitstages ändert. Zwar bleibt im Teilebaum alles beim Alten, aber das Teil bekommt seine Grünen Kanten nicht mehr.Kann mir jemand sagen wie ich das wiederherstellen kann o ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
Uwe Fries am 11.02.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,im Anno gibts unter Ansicht = Ändern auch die die Option Teil schützen. Dort kann man die Teile auch nur in Einzelnen Ansichten schützen. GrußUwe

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn du zuvor das Teil als SAT exportierst und dann wieder importierst mit der Option Lade Genauigkeit 1.0E-6mm dann ist diese wieder so. Nur so mal auf die schnelle probiert.. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 10:33 Uhr (0)
Guten Morgen an alle,vielleicht ist die Funktion ganz einfach zu realisieren.Aber manchmal frage ich mich, wie ein aktives Teil (oder Baugruppe) deaktiv gesetzt werden kann, ohne ein anderes zu aktivieren.Geht das überhaupt?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
crisi am 05.11.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Tecki. Arbeitest Du mit SheetMetal oder mit dem Basis Blech Modul? Was ist wenn Du Biegung ändern verwendest, löst das ggf. dasProblem? Vielleicht kannst Du das Teil ja auch mal einstellen, damit man sich das Teil mal näher ansehen kann. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz