|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
fjsa am 26.11.2007 um 12:25 Uhr (0)
HalloIn der Strukturliste kann man über die rechte Maustaste Teile (Teil,AE,Bg usw) löschen, oder über Button im DF.Ist es möglich diesen Löschbefehl Ab-und Anzuschalten, um sich vor unbeabsichtigten löschen zu schützen.Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 27.05.2011 um 16:34 Uhr (0)
Bei uns ist das so:- ich lege ein Teil an und vergebe keinen Namen. OSD vergibt T1 und ich kann das in die Datenbank unter einem beliebigen Namen (z.B. "Test") speichern. Nach dem speichern ist dieses Teil aktiv.- Wenn ich jetzt ein neues Teil erstelle und wieder keinen Namen vergebe, vergibt OSD automatisch "Test.1"- komischerweise bekommt jetzt sowohl das alte als auch das neue Teil ein Dikettensymbol im Strukturbaum.- das neue Teil kann ich jetzt ganz normal in die Datenbank speichern- da das alte Teil ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
3D-Papst am 23.03.2007 um 15:35 Uhr (0)
Das Teil hat ne schlechte Auflösung und hat geometrisch gesehen mindestens 1 Fehler drin (siehe Bild). Ich würde so vorgehen:Teil sauber remodeln, Auflösung hochblasen und dann funzt das Versetzen um 0,3 auch.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Räumlich verwundene Fläche extrudieren
Walter Geppert am 19.05.2005 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Kasi, direkt ist das nur mit dem Surfacing-Modul möglich. Indirekt könntest du folgendes versuchen (wenn die Fläche nicht allzu krumm ist): Positioniere eine AE über der Fläche Projiziere die Kontur der Fläche auf die AE Extrudiere einen neuen Teil aus dieser Kontur mit Auf Fläche mach eine Kopie von dem Teil auf dieser Kopie die Freiformfläche versetzen Teil und Kopie voneinander Subtrahieren ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenfarbe löschen
3D-Papst am 06.11.2007 um 14:04 Uhr (0)
Teil&Baugruppe - Vorgaben - Flächenfarbe löschen - Auswählen - DF-Rahmen drüberziehenoderdas evtl. versuchenPapstEDIT: weiß nicht wie wichtig euch die Geoauflösung ist. Das Teil hat vermutlich "nur" 1E-3 oder so. Bitte auch beachten!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittmenge von 2 Teilen löschen ?
MC am 01.10.2001 um 11:23 Uhr (0)
Hallo SD-Anwender, ich bin wahrscheinlich nur zu blind, aber wie kann man die Schnittmenge von 2 Teilen (siehe das rote Teil im Bild) löschen, ohne erst eine Kopie von einem Teil anfertigen zu müssen? Danke im Voraus, Michael.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : teile pos
woho am 17.10.2006 um 16:05 Uhr (0)
Folgendes koennte abhelfen:Das gewuenschte Teil im Strukturbrowser aus der Baugruppe raus in denTop verschieben.Teil speichern.Aber Achtung:Wenn das gleiche Modell woanders auch eingebaut ist, kann daseventuell zu Problemen fuehren.Ein Teil hat ja ein eigenes Koordinatensystem.Das liegt in Deinem Falle woanders. In der Baugruppe hat das Modell eine Einbauposition.Beim Speichern des Teils wird aber nicht die Einbaupositionmitgespeichert, denn diese steht ja in der Baugruppe.Daher hast Du die Verschiebungen. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 21.10.2005 um 09:43 Uhr (0)
hallo Claus,kann ich vielleicht weitere Infos haben über Mirgationtool. Kenn ich nicht weiß ich auch nicht wo ich den Befehl finde!Mit Zeichnung zuordnen komme ich leider nicht weiter! Ich habe ja kein Kopie von dem Teil, sondern in eine bestehende Bauruppe mit Zeichnung ein weiteres Teil zugeladen und möchte die vorhandene Zeichnung (vom neuen Teil) in die bestehende Zeichnung der Baugruppe mit Bezug zum 3D einbinden.WM habe ich nicht zur Verfügung!Danke------------------Ich kann alles und was ich nicht k ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spiegelung scheitert
Tiberius am 03.12.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,ich habe in der V19 M070 das Problem, dass eine Fehlermeldung kommt beim Spiegeln und es folglich nicht ausgeführt wird."Der Text der Meldung lautet: Das ausgewählte Objekt kann nicht gespiegelt werden, da wenigstens ein untergeordnetes Element (Hier ist der Pfad zum Teil) schreibgeschützt ist."Die betroffene Materialnummer habe ich einfach mal in die root verschoben. Logischerweise zuvor die über dem Teil befindliche Baugruppe reserviert (PDM). Das Teil selbst das es betrifft ist im PDM System berei ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
karl-josef_wernet am 13.02.2008 um 22:11 Uhr (0)
Hi Gerhard,als erstes würde ich doch versuchen, das Teil etwas genauer zu bekommen.In einem anderen Posting habe ich schon mal erwähnt, dass ich hierzu das Modell als SAT 3 oder SAT 5 rausschreibe und dann mit einer Genauigkeit, hier z.B. 1E-4 importiere Rep-Stufe auf Erweitert und keinesfalls den Haken im "Variabel"-Feld.Zum einen siehst Du, wenn das Teil nur als Fläche wieder reinkommt, wo die Problemstellen liegen. Wenn Du Glück hast, kannst du die Lücken mit Neuverschneiden korrigieren, wenn nicht, kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
3D-Papst am 27.08.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Willy,ich setz das Teil einfach auf 2000,2000,2000 und gut ist.Ich bekam auch nie die Rückinfo dass irgendwas nicht i.O. gewesen wäre wenn ich im negativen Raum nach stl exportieren.Also...Teil&Baugruppe - position - bewegen - 2 Punkte (Teil anklicken und z.B. nach 2000,2000,2000 verschieben. Abhängig von der Größe deiner Baugruppe bist du dann auf alle Fälle in der positiven Zone.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CA ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansichtsätze im Strukturbaum
Tepfi am 07.11.2018 um 13:04 Uhr (15)
Hallo!Wenn ich ein Teil oder eine Baugruppe kopiere, wird auch Ansichtsatz übernommen.Braucht man die Ansichtsätze vom kopierten Teil(wenn ja, wozu?) oder können diese gelöscht werden???Anbei ein Bild dazu...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo IS, Dein Problem ist eigentlich kein "Grosses". Die Lösung, wie übrigens Alle (großes Lob) bemerkt haben, ist in zwei Schritten zu lösen. 1) Ein Makro in SD wird benötigt: Sollte eine View aus Annotation selektieren lassen und deren ID an ein Macro in ME10 code weitergeben. 2) Ein Makro in ME10 code Sollte mit eine View_id aus Anno versorgt werden. Sollte das Teil kopieren - Maßstab auf 1:1 bringen Alle element via Infostrings "..SELECT INFOS "*sdss* .." löschen Diese Teil als DXF absp ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |