Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
woho am 18.04.2007 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Hallo,gibt es dafür in absehbarer Zeit eine Lösung?Bei uns passiert das auch regelmäßig, vor allem auch, wenn man in/durch Teil angibt. Meiner Meinung nach sollte SolidPower dann nur den ausgewählten Teil behandeln.Wenn man eine Position fuer eine Bohrung vergibt, dann waehlt man ja kein Teil aus. Standard ist, dass bei Selektion einer Kante einAbstand von dieser Kante abgefragt wird und anschliessend eine zweiteKante zu waehlen ist fuer einen weiteren Abstand.Wenn man nu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Gerhard Deeg am 13.03.2011 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Frank,wie ich richtig gesehen habe, verwendest Du das PE. Kein Problem, Du hast mehrere Möglichkeiten Dein Teil so zu sehen wie Du es möchtest.1. Du geht bei dem Teil auf die rechte Maustaste, dann hast Du die Möglichkeit, die Anzeigeeigenschaften einzustellen. Bei der 3D Geometrie ist im Feld Schattiert ein Hacken gesetzt, wenn Du den rausmachst, dann hast Du schon mal eine Möglichkeit, nur Kanten zu sehen. Spiele ruhig mal mit den Häckchen einwenig herum, um die Veränderung Dir anzusehen. Unten has ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit abhängiger Zeichnung trennen
Gero Adrian am 09.01.2003 um 15:35 Uhr (0)
Moin, verstehst Du unter dem Trennen ein Durchschneiden des Teiles? Wenn ja ist die Frage eigentlich hinfällig, da das aktive Teil, an dem der AS hängt, nur aktualisiert werden muß. Für das neue Teil muß ein sowieso ein neuer AS generiert werden Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile im Teilebaum finden
Thomas S am 25.09.2006 um 21:04 Uhr (0)
Schlagworte : aktiv hervorheben strukturliste teil
Hallo,Arbeite gerade mit OSD Modelling an einer Zusammenstellung.Von Inventor bin ich es so gewohnt, daß das Teil in der Zeichenfläche, über dem der Mauszeiger ist, im Teilebaum hervorgehoben wird.OSD zeigt mir zwar die Teilebezeichnung an, besser wäre es jedoch wenn das Teil im Teilebaum auch gleich hervorgehoben würde.Kann man sowas im OSDM einstellen?Desweiteren kann man bei Inventor ein Teil durch Doppelklicken aktiv setzen und, soweit ich mich erinnere, mit Rechtsklick im Kontextmenü die Eigenschaften ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem UVW drehen?
Michael Leis am 15.06.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,das Koordinatensystem UVW, das auch die Richtung einer Arbeitsebene bestimmt, richtet sich an einem Teil in derjenigen Richtung aus, in der das Teil ursprünglich mal entstanden ist. Kann man das eigentlich nachträglich drehen?Seht Euch mal das Bild an. Um die AE ganz vorn wie die anderen AEs auszurichten, fällt mir nur ein, das ganze Teil zu drehen (Kordinatensystem UVW dreht sich mit) und danach den Schlitz zurück zu drehen, damit er wieder so wie bei den andren Teilen ausgerichtet ist.Wenn man einf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Minka am 10.07.2006 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielen Dank fuer das Kompliment, aber manchmal steht man auf der Leitung und stellt Anfänger-Fragen.Es ist ein einfaches Form-Teil, von dem ich Exemplare gemacht habe.Da das Teil nun an verschiedenen Stellen in der Baugruppe vorkommt, muss es verschiedene Farben haben.Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
Undertaker am 21.12.2011 um 09:11 Uhr (0)
Meisnt du eine Teil der Baugruppe oder irgendein beliebiges step Teil?Ich habe jetzt nochmal den Nullpunkt kontrolliert undder liegt definitiv innerhalb der CoCreate Baugruppe.Beim Importieren einer Unterbaugruppe erhalte ich das gleiche Ergebnis: Weltall... ------------------bisschen Pfeffer???

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kleine Flächen löschen
Tiberius am 06.12.2012 um 10:48 Uhr (0)
Also ein Teil der betroffenen Elemente hat sich löschen lassen - ein kleiner Teil nicht.Hab aber trotzdem noch eine Lösung gefunden. Ich habe das Part nochmal exportiert um es erneut zu importieren. Nach dem erneuten importieren waren die "Restflächen" anwählbar und somit löschbar.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Klaus Lörincz am 13.07.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Leni, stell doch bitte das Teil ins Web dann kann mann Dich besser Beraten. Ich Denke das Du einen Konflikt mit der schon vorhandenen Biegung bekommst - Näheres nach der Analyse am, Teil. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
3D-Papst am 13.08.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo NOBAG,ist das wirklich ein Bug oder habt ihr beim dynamischen drehen und ablegen evtl. eine Kante oder ein Teil im Hintergrund gefangen wodurch die Abweichung zustande kam wenn ihr bei "gesehenen" 45° das Teil ablegt? Ist mir schon passiert, deshalb meine Frage LG------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bauteil in Strukturliste markieren
vobu am 04.10.2017 um 06:32 Uhr (15)
Hallo,Wenn du in der Strukturliste auf das Fernglas gehst und dann Durch Klicken wählst, dann dein Teil im Zeichenfeld anwählst wird das Teil in der Strukturliste hervorgehoben. [Diese Nachricht wurde von vobu am 04. Okt. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
FabiK am 28.04.2006 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Hallo Martin.Bei den Namen der Teile ists wie z.B. bei der Farbe eines Teils. Du hast einen Namen, welcher das Teil kriegt, wenn du es aus dem WM auscheckst. Dann erscheint im root der Name, welcher im WM definiert ist. Dieser ist ohne Reservation änderbar. Wenn du einem Teil in einer Baugruppe einen anderen Namen gibst, so ist dieser Name in der Baugruppe gespeichert. Wenn du also im WM den Namen änderst, hat das keinen Einfluss auf den Namen, den das Teil in de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 24.09.2003 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat: genau dasselbe Teil hab ich auch (bis auf mein tangentiales Problem). Wie richtet man Flächen aneinander aus? Bzw. schau dir mal bitte mein Teil aus meinem vorherigen Posting an. Wie bring ich die 2 oberen Flächen dazu tangential miteinander zu verschmelzen damit die Kanten verschwinden? Denn das wärs dann wohl. Ich bin das Ganze wohl etwas anders angegangen. Ich habe 2 Teile erzeugt, eins fuer oben mit der bereits beschriebenen Methode. Dann habe ich ein Teil fuer unten mit d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz