Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 27.02.2004 um 09:10 Uhr (0)
Moin, es sieht mal wieder so aus als ob ich zu dämlich bin das Teil zum Laufen zu bringen bzw. zu wissen wo ich es starte. Pfad ist angepasst. Läufts auf 11.65 und 12? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
MC am 27.02.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Polo, die erste Frage wäre für mich: Geht es um den 2D-Teil (OSD-Drafting) oder den 3D-Teil (OSD-Modelling)? Da Du von Bemaßungen sprichst, denke mal den 2D-Teil. Also das dürfte mit Hilfslinien recht schnell gemacht sein. - Hilfslinien zeichnen - Kontur mit Geometie Nachzeichnen und fertig - Bemaßen Ich verstehe im Moment das eigentliche Problem nicht ganz Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : erzeugen von Konturen???
clausb am 27.02.2004 um 16:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von polo: ein Skizzierer ist ein “extra Fenster“ wo man Konturen, Bemaßungen usw. erstellen kann (2D Bereich) Wie schon weiter oben jemand erwaehnt hat: Das macht man im OSDM in der Arbeitsebene ( workplane ), und dort kann man selbstverstaendlich Konturen skizzieren. Die Workplanes sind Teil des 3D-Modells, eine Trennung in 2D-Skizzenfenster und 3D-Modellfenster wie anderswo gibt es nicht (jedenfalls nicht zwangsweise; wenn man mag, kann man sich s natuerlich so einrichte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea, bei mir hauts einfach nicht hin, ich krieg auch mit deiner Methode nur T , obwohl das fragliche Teil sogar vom WM gesperrt geladen wurde??? Zur Ergänzung den Code, wie ich ihn derzeit zum Austesten verwende: Code: (sd-defdialog dc4-object-flags-dialog :dialog-title Flags ;;:dialog-control :sequential :variables   (     (bgr  :value-type :assembly             :prompt-text Baugruppe angeben           :title Baugruppe           :initial-value nil           :after-input (after-bgr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Dieter, wenn ich ein Baugruppe als Paket speichere und dann wieder lade, funktioniert mein Makro auch bei mir, übrigens mit V12.01. Bloss wenn ich das Ding über den WM lade, sind überall die Flags gesetzt, zwar nicht in der Strukturliste, aber die Inquieries finden sie doch. Weiss der Kuckuck, was das soll! Hab jetzt aus dem geladen Package mal versuchsweise ein Teil vom ReadOnly befreit. Das reicht schon, um beide Modified-Flags zu setzen, Diskette gibts aber keine. Sind wohl zwei Paar Schuhe und es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kopieren von Formationen
Klaus Lörincz am 06.03.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Ziegel-Tom, Formationen sind in den Goodies aber werden gepflegt (supported). Berücksichtigung von Teile in Formationen: Kopieren - neue Teile Exemplar - gleiches Teil Die Steigerung ist nun - laut Doku - dass auch Pfade berücksichtigt werden (relative Pfade). Also gieb den Exemparen eine Chance. Wenn Du nur neue Teile hast - kann das System natürlich nicht wissen welche der neuen Teile den Platz der Alten beanspruchen. In diesem Fall wirst Du über eine Neuerstellung nicht hinweg kommen. Grüßle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
RainerH am 08.03.2004 um 12:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: habe aber nach dem Erstellen des Befehls als Aktion nur noch (LISP::IN-PACKAGE :CUSTOM) drin stehen. Keine Ahnung warum. Hallo Roland, starte den OSDM neu, dann ist alles wieder OK. Das LISP von oben ist so ausgelegt, dass man es auf ein Icon legt. Beim druecken wird zuerst im Modeling-DF nur mehr das Tei einzeln angezeigt, von dem aus die Annotation abgeleitet wurde. Anschliessen ruft das LISP den Dialog zum Erstellen eines Ausbruches auf, wo man dann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszustände
StephanWörz am 09.03.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo! Ich hätte gerne mal gewusst mit welchen Strategien Ihr folgendes löst: Eine Schweissbaugruppe wird aus mehr oder weniger bearbeiteten Teilen zusammengeschweisst. Nach dem schweissen wird die Baugruppe spanend bearbeitet. Wie stelle ich es nun an, um die verschiedenen Zustände darzustellen? Ich hab ja zum 1. das Teil wie es eingeschweisst wird, und zum 2. das Teil nach der Bearbeitung. Wie wird das mit dem Workmanager gehandhabt? Irgendwelche Tipps? Vielen Dank Im voraus! Gruss Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile als Kopie laden?
Klaus Lörincz am 10.03.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Stogas, es kann ein (identes) Teil als Version geladen weden. Ident = beide Teile haben die gleiche Sysid. Es können damit Teile verglichen werden - für eines dieser Teile muss mann sich entscheiden Ist in der Oberfläche vom OSDM ab Version 11.50 verfügbar. Immer eine Kopie von existenten Teilen zu machen ist nicht unbedingt eine gute Alternative und wenn eine Kopie benötigt wird kann diese ja auch im Modeling erstellt werden. Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Ger ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile als Kopie laden?
stogas am 10.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo, Danke für die schnellen Antworten. Ich brauche nicht jedes Teil als Kopie. Ich möchte Kopien von meinen vorhandenen Werksnormen erstellen. Diese haben eine Grundform, die ich bei bedarf aber modifiziere. Dabei soll das Original erhalten bleiben. Da ich aber faul bin wollte ich gleich beim Laden eine Kopie haben, um nicht mehr kopieren zu müssen oder eventuell mit dem falschen Teil weiterzuarbeiten. Da Ihr aber mehr Erfahrung habt, mache ich mir weiterhin von Hand die Kopie. Gruß stogas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Heiko Engel am 15.03.2004 um 13:15 Uhr (0)
Schau dir mal das Feder.zip 4 Postings vorher an, da hängt n Teil mit an der Feder dran was net hingehört. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
mweiland am 17.03.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Michael, erst mal vielen Dank für Deine Bemühungen! Nachfolgend ein paar Vorschläge: 1. Ich habe mal eine Katalogseite mit den Vorgaben des Normalienherstellers zu dem Thema gescannt (hasco.jpg: Tabelle links oben), wobei Senk-Durchmesser D und Senktiefe T mal so und mal so gemacht werden (je nach Firma, Kunde, ...). Also, eine Tabelle, die dann gleich abhängig von der Kühlnippelgröße die richtige Senkung vorgibt, wäre schon Klasse! 2. Außerdem sollte das Makro nach Möglichkeit gleich die richtige G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
MC am 17.03.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: Original erstellt von mweiland: wobei Senk-Durchmesser D und Senktiefe T mal so und mal so gemacht werden (je nach Firma, Kunde, ...). Also, eine Tabelle, die dann gleich abhängig von der Kühlnippelgröße die richtige Senkung vorgibt, wäre schon Klasse! Ja, aber wenn es ohnehin immer mal anders gemacht wird fragt sich, ob es Sinn macht Zitat: 2. Außerdem sollte das Makro nach Möglichkeit gleich die richtige Gewindedef. anbringen und nicht bloß den Kerndurchmesser. Was ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz