Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 12:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: wenn du das importierte Teil wieder mit dem Originalteil vereinst, dann hast du trotzdem wieder die gewuenschte Sys-ID. Eben hier liegt das Problem, denn das Original hat eine schlechte Auflösung. Ich bekomm nicht nur die Sys-ID mit beim vereinen sondern auch die schlechte Auflösung wieder, dann war alles umsonst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 11.11.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben gerade ein Problem mit der Erzeugung einer Zeichnung durch Annotation.Es geht darum, daß zur besseren Darstellung des einen Teils einer Art Rohrschelle (im Bild sind beide zu sehen) außer dem eigentlichen Teil noch das 2. mit abgebildet werden soll (dann mit anderer Linienart).Die einzige Lösung, die funktionierte, war, aus den 2 Teilen eine Baugruppe zu machen und diese dann abzuleiten. Das Problem tauch dann aber im Zusammenspiel mit dem Modelmanager auf, da dieser dann die Stücklis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
StephanWörz am 12.08.2010 um 13:57 Uhr (0)
Hallo!...also wir brauchen diese Funktionalität nur selten.In der Regel nur um folgendes zu machen:aktuelle Version eines Bauteils ist geladen und soll mit einer Vorversion verglichen werden (Funktion: Teile vergleichen). Nun kann man die Vorversion nicht ohne weiteres dazu laden (gleiche Sys-ID - "Teil war schon geladen und wird gemeinsam benutzt"). Wird nun aber das geladene Teil als Variante gekennzeichnet lässt sich die Vorversion ohne problem "parallel" dazuladen.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Walter Geppert am 22.07.2002 um 09:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: ... Wenn ich eine Kopie der Teile mache, ist er ja weg, aber geht das nicht einfacher? Tja, einfacher gehts schon, wie die Kollegen bereits geschrieben haben ABER ACHTUNG: Wenn Du von so einem Teil keine Kopie machst, sondern nur seinen Schreibschutz "knackst", kannst Du ihn zwar verändern (das wird ja wohl die Absicht im Hintergrund sein), aber er behält -versteckt in seinem Inneren- noch die ursprüngliche Contents-Sys-ID als eindeutige Kennung und wenn Du dann d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten nach Aktualisierung verschoben
highway45 am 26.05.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Stephan,willkommen im Forum !Damit die Angaben zum CAD und PC nicht immer neu eingegeben werden muß, haben wir links ein Feld "System-Info".Anleitung zum Ausfüllen.Kannst du uns zum Teil noch ein paar Angaben machen ? Ist es zum Beispiel mit einem anderen Bauteil verschmolzen worden ? Oder gab es gravierende Geometrie- oder Positions-Veränderungen ? War es bisher nur bei diesem einen Teil ?Eventuell macht es Sinn, das Bündel an den Support zu schicken.------------------ CoCreate: Hilfeseite ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
clausb am 07.05.2004 um 14:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich stelle mir im Hintergrund eine Liste aller geladenen Teile vor mit der Info in welcher Ansicht sie sichtbar sind (dieser Check geht ja bei Ansicht Inhalt Teile verwalten unsichtbentf ratzfatz). Sobald ich im OSDM ein Teil anpacke und ändere, wird in der Liste ein Haken gesetzt und die Ansicht die dieses Teil enthält wird hellblau. Das reicht nicht. Die Sichtbarkeit eines Teiles (oder von Linien, die zum Teil gehoeren) aendert sich ja nicht nur ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
der_Wolfgang am 06.07.2004 um 20:34 Uhr (0)
beruehren sich alle Teil des Kabelbaums irgendwie? dann hilft doch ein UNITE unite_3d :blank /Kabelbaum ; kann neues teil sein! :tools :recursive :in_assembly /iges-baugruppe :keep_tools :no complete ist das zuviel Makro ? wenn dann mehr als ein Kabelbaum entsteht gibt es irgendwo ein Luecke grins .. wo der Funke nicht ueberspringt /grins was ist mit simplification? .. zugeb habe aber keinen Schimmer ob DAS face parts handhaben kann /zugeb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Markierung geändert in OSM
Allenbach Rolf am 26.03.2007 um 13:07 Uhr (0)
Ach ja, noch was ähnliches:Früher konnte ich ein Einzelteil ins root laden und anschliessend mit Positionieren (z.B. dynamisch) herumschieben.Das kann ich heute auch noch, aber das Teil wird als geändert markiert Sobald ich das Teil in eine Baugruppe einfüge und dann rumschiebe, wird nur die Baugruppe als geändert markiert.Gibt es irgend jemanden hier, der für solche Änderungen eine plausible Erklärung hat?------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen + SolidLibrary???
Heiko Engel am 25.08.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Klaus, die Grundeinstellung des Dialogs ist bei mir leer. Erst wenn ich ein Teil (oder auch ein Lib-Teil) angebe werden die Einstellungen dieses Teiles im Dialog angezeigt. Kann man nirgendwo angeben dass diese Grundeinstellung der Lib-Teile auf HOCH gesetzt wird? Zitat: "Die Normteile bekommen nicht automatisch, wie auch andere Teile in OSD-M eine derartige Kennung." Welche bekommen sie dann? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anzeigen von Mindestabständen von Oberflächen möglich?
highway45 am 22.11.2011 um 13:43 Uhr (0)
Wenn alle Würmchen Einzelteile wären, dann könntest du über Teil&Baugr -- Prüfung -- Zwischenraum -- Alle in Liste die Abstände als 3D-Maße direkt anzeigen lassen.Mit punkte_lesen.lsp könntest du alle Mittelpunkte in eine Liste schreiben. Dafür müssen die aber alle einzeln angeklickt werden.Damit hättest du allerdings nicht die Abstände sondern nur die Koordinaten.Klasse Teil ! Soll das mal produziert werden oder ist das Kunst ?------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
woho am 13.11.2009 um 07:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cocreate Nap:ich habe folgendes Problem. Ich möchte .....Da sich in den letzten Versionen einiges erweitert hat zum Positionieren von Teilenwaere es nicht schlecht, wenn Du uns mitteilst, welche Version von Modeling Du verwendest.In Version 16 kannst Du z.B. wie folgt vorgehen:Wenn die Flaechen des zu positionierenden Teils schon parallel zum Referenzteil liegen:Teil an einem Eckpunkt antippen / rechte Maustaste / Teil positionierenerste auszurichtende Flaeche des Modells antip ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Patrick Weber am 24.03.2009 um 11:51 Uhr (0)
Also ich habe keinerlei Probleme in v15.50C und 16.00A. Der Fehler im Makro liegt höchstwahrscheinlich außerhalb des geposteten Teils.Code:(in-package :custom)(use-package :oli)(sd-defdialog am_test :dialog-title "am_test" ;:toolbox-button nil :variables ( (ANSICHT :selection *sd-anno-view-seltype* :prompt-text "Besitzeransicht angeben." :title "Ansicht" :multiple-items nil)) :local-functions ((My-create-3D-viewport () (let (teil) (setf teil (sd-am-view-set-str ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 14:46 Uhr (0)
Kann man Anno dazu bringen, das bei einer Schnittansicht nur bestimmte Teile geschnitten werden?Ich habe eine Baugruppe, und welche durch ein weiters Bauteil komplett verdeckt wird. Nun willich dieses Bauteil schneiden (Rundes Teil, soll bis Achsmitte geschnitten werden) ohne das dieandere Baugruppe geschnitten wird (einige Teil befinden sich auf Achsebene).

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz