Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Import aus Pro/e
baumgartner am 13.04.2004 um 06:35 Uhr (0)
guten Morgen, habe OSD wie Pro/E-Wildfire auf meinem Rechner. In Pro/E die Genauigkeit auf absolut stellen und nach Möglichkeit erhöhen, soweit es geht. Dann Export als ACIS (SAT-File) und in OSD Import mit den Optionen Quellgenauigkeit und RepStufe Verlängert . Wenn es gut ging, ermittle ich die Teilegenauigkeit in OSD und importiere das Teil nochmals mit eigener Genauigkeit, um eine Potenz erhöht und erneut mit der Reperaturstufe Verlängert . Bei allen Fremddaten wo Pro/E dahinter steckt fordere ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil rotieren
baumgartner am 13.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
hallo, wenn ich ein Teil in OSD-V12.x rotieren will mit: - Teil/Baugruppe positionier - Teil wählen - Rotieren - KanTangente als Achse auswähle - Kante anklicke dann wird der Drehrichtungspfeil zum Aktzeptieren oder Umdrehen irgendwo gezeichnet. Nur sehr oft nicht im sichtbaren Bereich. Und schon gar nicht neben meinem Klickpunkt. Dann ist ein Zoom und suchen notwendig. Ist das von OSD so gewollt oder habe ich da eine falsche Einstellung? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Bau ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil rotieren
Mirko am 13.04.2004 um 15:58 Uhr (0)
Hallo, habe eben auch gerade mal ein bisschen herumgespielt! Funktioniert bei auch wie es soll! Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil rotieren
baumgartner am 13.04.2004 um 16:08 Uhr (0)
ja vielleicht hängen meine Probleme wirklich zwischen Tastatur und Rückenlehne.... Ein Flachstahl FL 40 x 4 x 1500, aktueller Zoom halt so dass die 40 x 4 das ganze Fenster beanspruchen. Dann rotieren um die 1500 lange Kante. Und wo zeigt sich bei Euch der Drehrichtungspfeil? Ich muss dann immer zoomen und nach dem Ding suchen. - Mag ja auch irgend eine krumme Einstellung in meinem Win2000 sein. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil rotieren
Mirko am 13.04.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hallo, mit dem Flachstahl ist es bei mir genauso! Scheint ein kleiner Bug zu sein.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil rotieren
Dorothea am 13.04.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo, Jetzt sehe ich dein Verhalten auch bei mir. Wenn man eine gerade Kante auswaehlt dann wird der Drehrichtungspfeil etwa in der Mitte der Kante positioniert. Das ist im beschriebenen Beispiel unguenstig. Wenn man aber irgendeine andere Kante auswaehlt, z.B. einen Kreis, dann wird man aufgefordert, den genauen Punkt auf der Kante, von dem die Tangente abgegriffen werden soll, anzugeben. Und in diesem Falle wird dann der Drehrichtungspfeil auch korrekt an dieser Position zu finden sein. Gruss Dorothea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
gesch am 20.04.2004 um 17:12 Uhr (0)
Das Einfaerben gesperrter Teile funktioniert bei mir mit dieser Funktion wunderbar, allerdings wird das aktive Teil nicht mehr grün hervorgehoben. Wie kann man das wieder implementieren ? Gibt es eine Funktion um das aktive Teil zu ermitteln und gruen zu faerben ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
clausb am 20.04.2004 um 20:42 Uhr (0)
Eine Moeglichkeit: Mit (oli:sd-inq-curr-part) das aktive Teil ermitteln und dann im Browsercode zum Vergleich verwenden. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug OSD 12.01A bei Layouttransfer
BennoR am 21.04.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo. klickt man beim Transfer von Layouts (alte Methode, als es noch kein Annotation gab) auf das X im Fortschrittsfenster, crasht SD ohne Vorwarnung. Die erzeugten Ansichten ... alles ist verloren. Vorsicht, niemals das Layout auf diese Weise abrechen !! Gruss Benno (Dass nur ein Teil der Geomtrei übertragen wird obwohl keine Presspassung .... daran hat man sich gewöhnt, die Fertigung muss eben erraten, wie das Teil aussehen würde)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Melanie Schmidt am 21.04.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo! Kann sein, daß ich grad extrem aufm Schlauch steh, aber in der V11.6 konnt man doch den ID eines 3D-Modells unter Teil&Baugruppe ändern? Wo finde ich das in V12?????????? Gruß Melanie

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exemplanamen vs. Modellname (Name vs. Inhalts-ID)
MartinG am 22.04.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo, Namen im OSD sind Schall und Rauch. Im Prinzip ist es völlig egal, wie ein Teil heisst. Der Name eines Teiles gehört der übergeordneten Baugruppe. Ich finde allerdings, man kann sich das Leben durch eine sinnvolle Teilebenennung erleichtern. Bei uns ist der WorkManager so konfiguriert, dass er die ersten Zeichen des Teilenamens beim ersten Abspeichern eines 3D- Modells als Teilenummer übernimmt, d.h. meine Teile heissen Teilenummer _ Teilename und ggf. hintendran noch .1, .2 usw., wenn es Exempl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Dorothea am 27.04.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich habe bei mir mal zwei Kloetzchen gebaut und die Kollision mit verschiedenen Presspassungen (von hoch bis niedrig ) getestet. Es wurde immer eine Kollision angezeigt, wenn ich den Knopf Presspassung im Dialog eingeschaltet hatte. Du meinst doch die Funktion Kollision im Menu Teil Baugruppe ? Wenn der aus war, Presspassungen nicht ignoriert werden sollen, dann wurde sie auch angezeigt. Ich kann keinen Grund erkennen, das anhand der Prioritaet der Kollision unterschieden wird, ob eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 27.04.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Dorothea, anbei meine Klötzchen   wo beide Teile mit der Presspassung hoch vergeben sind. Lasse ich den Haken gesetzt (Presspassungen werden ignoriert) dann wird keine Kolission gezeigt. Mache ich den Haken weg dann wird Kolission gezeigt. Soviel zur Theorie! In der Praxis habe ich 2000 Teile von denen mindestens 200 Teile mit Presspassungen vergeben sind. Wenn ich da den Haken rausnehme dann habe ich überall Kolissionen, wenn ich den Haken setze dann sehe ich ob ich die Passungen richtig verg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz