 |
CoCreate Modeling : V17 - Machining
R.Landmann am 08.10.2010 um 11:16 Uhr (0)
Biss auf weitere Schaltet doch Alles Teil Projizieren ein.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil rotieren
Mirko am 13.04.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hallo, mit dem Flachstahl ist es bei mir genauso! Scheint ein kleiner Bug zu sein.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig?
highway45 am 14.09.2009 um 15:30 Uhr (0)
Besser mit "Teil&Baugr" -- "Menü2" -- "Konfigurationen" ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
woho am 09.05.2006 um 13:17 Uhr (0)
Haeng doch einmal ein Bild dazu.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Posistionsnr. über 3D Vorschaufenster deffinieren
highway45 am 04.12.2006 um 19:04 Uhr (0)
Ich finde die Anzeige, daß das Teil grün wird eigentlich ganz komfortabel. Wenn man übers STL-Menü geht natürlich...Neuerdings (also für mich ab V14) wird auch das Teil umrandet, wenn man mit der Maus drübergeht. Somit sieht man besser, welches angeklickt wird.Mal was anderes: wenn die Zeichnung so komplex ist, sollte die Stückliste da nicht besser über ein anderes System abgebildet werden ? Und auf der Zeichnung nur die groben Teile ? Oder Zeichnungen von einzelnen Baugruppen gemacht werden ?Denn wenn der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte-Einstellungen
lemy am 09.11.2013 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,ich habe die Dichte bei den 3D-Objektvorgaben -- Teilevoreinstellungen auf 0.00785 eingestellt.Wenn ich ein neues Teil erstelle wird diese Vorgabe auch verwendet.Jedoch wenn ich ein Step-Modell lade, erhalten die darin enthaltenen Teile alle die Dichte 1000000.Im Menü Teileeigenschaften muss ich dann jedes Teil manuell umstellen von 1000000 auf 0.00785. Ich kann dort auswählen zwischen 1000000, Standard und 0.00785. Hinter dem Standard ist ebenfalls 0.00785 hinterlegt.Was muss ich tun damit alle exte ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Behälter/Container
Press play on tape am 19.05.2014 um 08:52 Uhr (1)
Danke für eure antworten.So ganz hab ichs noch nicht, man kann da was reinlegen das nicht vorhanden ist, gut (also in weitestem Sinne siehe erster Beitrag Verlinkung). Aber irgend etwas passiert da noch, wenn ich nämlich ein Teil erstelle, dort einen Behälter reinlege und dort wiederrum eine Baugruppe z.B. Zylinder um Beispielsweise aus einer Baugruppe für die Stückliste ein Teil zu machen. Da passiert aber noch etwas also wenn ich die Baugruppe ändere z.B. den Zylinder ausfahre, dann sehe ich den entweder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichtsatz einer Baugruppe zuordnen
Walter Geppert am 25.06.2003 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, eine wirklich einwandfreie Lösung für dieses Problem gibts leider nicht. Wenn der Ansichtssatz erst mal am Teil hängt, kann man ihn leider nicht "umhängen" (war ja toll, einfach in der Strukturliste mit der Maus verschieben). Was aber geht: Mit "Zeichnung"-"Zeichnung zuordnen"-"zu Variante" den Ansichtssatz der Baugruppe zuordnen. Der ursprüngliche Ansichtssatz am Teil bleibt erhalten. Dabei riskiert man unter Umständen, daß bestehende Bemassungen ihren Bezug zur Geometrie verlieren und neu "a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
mweiland am 08.09.2003 um 10:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden und danach Aktualisierung war nicht erfolgreich. Mögliche Ursache: 1. Der Besitzer der Zeichnung bezieht sich auf leeres Teil. 2. Platzmangel auf D:/tmp/ Hallo Manfred, diesen Ärger hatte ich auch schon des öfteren, allerdings ist es bei mir mit Sicherheit kein WM-Problem, weil ich garnicht mit dem WM arbeite! Ich habe dieses Problem sehr oft, wenn ich mit Behältern arbeite: Nimm ein re ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
Knuddel25 am 01.12.2009 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Walter,so hab ich das früher auch gemacht. Aber da hat mich genervt, dass ich beim Ausrichten der Flächen immer ein Teil ausblenden musste, um eine Fläche anklicken zu können. Bis ich das Teil dann in der Strukturliste wiedergefunden hatte zum Wieder-Einblenden... Aber so wie ich dich verstanden habe, kann ich das mit Hilfe der Sonde umgehen. Kannst du mir das näher erläutern? Weil: Noch nie gehört, bzw. genutzt. Das Symbol habe ich aber schon mal gefunden. Ich danke dir vorab.Knuddeligen Gruß --- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Copilot / Polestar
friedhelm at work am 18.08.2017 um 19:12 Uhr (1)
Hallo,hab irgendwo mal was dazu gelesen, aber wo?Denke Ptc Forum, aber das ist nach dem neuen Wechsel so (korrupt), dass man nix mehr findet.Habe es damals nicht selber testen/versuchen können weil man so was erst mal haben muss und damals war angeblich kein Upload môglich. Bei mir ist das noch nicht vorgekommen.Versuch der Rekonstruktion (out of memory): Teil in die oberste Lage "Top" kopieren, event. eigenständig machen;Model speichern, löschen, neu laden, ursprüngiches Teil löschen und das neue auf die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 15.04.2008 um 07:59 Uhr (0)
Doch, es funzt auch ohne Datenbank.Und zwar ist es einfach nur das normale Positioniermenü, welches so abgewandelt ist, das das aktive Teil schon im Auswahlfeld steht und man zusätzlich noch eine Besitzerbaugruppe anklicken kann (siehe auf Stephans Bild ganz oben).Du lädst also ein Teil (egal von wo) und dann öffnest du SD_Move anstelle des normalen Positionierens.Die Optionen mit Kegel etc. sind noch Reste aus Walters Tool, die es als Bonus gibt.------------------Verbesserungsvorschläge:Die normalen Posit ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
Gerhard Deeg am 10.11.2010 um 20:04 Uhr (0)
Hallo woho,ich habe die Schnittstelle (direkt *.prt) ein paar mal getestet. Folgendes ist unbedingt einzuhalten auf der Pro-E Seite. Das Teil muss unbedingt durch dem GEO-Check laufen, dass sich kein Geometriefehler eingeschlichen hat. Ausserdem muss unbedingt die Genauigkeit auf 10e-04 eingestellt werden. Wenn das nicht der Fall ist, kommt ein Teil mit einer Genauigkeit im OSM an von 1.2e-01 bis 02 und das ist eine Katastrophe. Wenn aber die Genauigkeit hochgesetzt wird, der Geo-check ohne Probleme durchl ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |