Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 18.10.2004 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Claus Danke für deine prompte Antwort. Ich denke nicht, dass das Modell beschädigt ist (sehr einfaches Teil). Wie war das nochmals mit dem Stack? Wie kann ich diesen wieder leeren? Ich glaube wir hatten das Problem schon mal, weiss leider nicht mehr, obs bei der Kollisionsprüfung passiert ist... Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Heiko Engel am 18.10.2004 um 15:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: (sehr einfaches Teil) Ich hatte mal ne M5 Linsenkopfschraube von ProE die brachte bei der Teileprüfung ca. 15 Fehler und Defektmeldungen!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 15:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Wie war das nochmals mit dem Stack? Wie kann ich diesen wieder leeren? Kannst Du nicht. Der Stack steht unter der Kontrolle der CPU, und die wiederum unter der Kontrolle unserer Algorithmen, und die wiederum werden beeinflusst von den Eingabedaten. OSDM 2004 (V12) und spaetere Versionen von OSDM haben speziellen Code, der sogar diese ziemlich fatalen Fehler abzufangen versucht und es erlaubt, ein Minimum an Supportinformation ueber das Problem zu bekomm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 18.10.2004 um 15:38 Uhr (0)
Guten Tag Heiko Danke für den Tipp. Das Teil ist in OSD erstellt, bei der Teileprüfung (maximal) hat der OSD keinen Fehler gefunden. Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 18.10.2004 um 16:22 Uhr (0)
Keine Ahnung! Ich glaube eher nicht, dass das am Teil liegt. Leider weiss ich echt nicht mehr, was wir das letzte Mal gemacht haben. Soviel ich noch weiss, haben wir den Grafiktreiber geändert (gem. Tabelle von CoCreate). Dann hats so ein halbes Jahr problemlos funktioniert. Kann die Datei NT_USERS.dat einen Einfluss haben? Bei mir steigt die Datenmenge jeden Tag ein wenig, von Anfangs etwa 2MB bis auf mittlerweile 14MB. Beim Starten ist der Solid auch jeden Tag ein bisschen langsamer. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 16:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Kann die Datei NT_USERS.dat einen Einfluss haben? Bei mir steigt die Datenmenge jeden Tag ein wenig, von Anfangs etwa 2MB bis auf mittlerweile 14MB. Beim Starten ist der Solid auch jeden Tag ein bisschen langsamer. ntusers.dat enthaelt einen Teil der Registrydaten. Wenn die Registry volllaeuft, kann dies durchaus einen Einfuss auf die Geschwindigkeit von Applikationen haben. Von einem dadurch bedingten Stackueberlauf (und dann ausgerechnet noch waehrend ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Biegen
stogas am 19.10.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Gero, Kommst Du auch aus der Werkzeukonstruktion? Ich war vorhin nur gefrustet, versuche aber immer fair zu bleiben. Es ist sehr schwer zu erklären. Ich versuche es mit Bildern. Bild 2 stellt die fertige Biegung dar. Bild 1 zeigt wie die Biegung vorgebogen wird. Ich möchte jetzt den vorhandenen Artikel aus der Entwicklung für das Werkzeug aufbereiten. Wenn ich jetzt die fertige Biegung auf evt.45° Vorbiegen ändere,und noch das Maß für das überbiegen hinzufügen möchte,wäre es schön, wenn man die Biegu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 19.10.2004 um 16:02 Uhr (0)
Dankeschön, ihr 2. Der Absturz OSD ist nicht reproduzierbar, und der Rechner funktioniert. Folglich sollte nicht das Teil schuld am Absturz haben. Wir werden in absehbarer Zeit eh upgraden (müssen), ich hoffe bis dahin durchseuchen zu können. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ich hab eine Torte gemacht
Heiko Engel am 20.10.2004 um 10:54 Uhr (0)
Ist jemand 23 geworden? Hab ich was verpasst? Nettes Teil Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenbankbezug zum 2D löschen
-Tobi- am 22.10.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein 3D Teil mit dem MM geladen, kopiert, geändert und neu in der Datenbank abgespeichert. Jetzt würde ich das gerne auch mit der Zeichnung machen. Leider weiß ich aber nicht wie ich den Bezug zur Datenbank löschen kann. Hat da vielleicht jemand eine Idee? Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Stefan Guggenberger am 25.10.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe die Formatierung wie von Dir beschrieben gemacht, aber mir pasiert folgendes: ich kann die Formatierung mit Solid design machen und erhalte auch mit der Annotation die korrekte Voransicht, aber wenn ich dann die Ansicht aufloese erhalte ich wieder das zusammengabute Teil. Ich hoffe dass du mein Problem nun besser verstehsts und mir velleicht weiterhelfen kannst.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unbekanntes Symbol
cad-pago am 27.10.2004 um 16:33 Uhr (0)
Vielen Dank für den goldenen Tip , Ralf! (die unities sind unterwegs...) Das Teil liess sich noch nicht löschen, nachdem es nur aus den Baugruppen entfernt wurde. Es mussten zuerst alle Annotation-Zeichnungen aktualisiert werden, in denen das Teil vorkam, damit das Teil keine Vaterelemente mehr hatte. Erst dann liess es sich löschen. Anscheinend haben die Modelle über den Ansichtensatz eine Verknüpfung zum Annotation-Abbild, auch wenn das Modell aus der Baugruppe gelöscht wurde.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Entfernen von gepraegten Linien
Heiko Engel am 04.11.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Tom, 3D ändern - verschmelz - (3D-Elem wählen um einzelne zu löschen (geht auch mit Auswahl) oder Teile um alle geprägten Linien an dem Teil zu löschen). Aber Achtung!! Kann sein wenn du Teile wählst dass auch deine Gewinde flöten gehen die mit Machining oder thread_func erstellt wurden!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz