Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Teil mehr als 2 x 2 skalieren
highway45 am 30.11.2005 um 10:14 Uhr (0)
Muß an Deinem Teil liegen. Primitive Teile kannst du zigmal skalieren...------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil mehr als 2 x 2 skalieren
woho am 30.11.2005 um 12:02 Uhr (0)
Wenn man mit einem groesseren Skalierungsfaktor arbeiten will,so kann man in die Eingabezeile folgenden Befehl eingeben:(sd-set-max-scale-value 10)Damit kann der Skalierungsfaktor dann 10 betragen.Gleichbedeutend gibt es dann auch noch(sd-set-min-scale-value .1)GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegungssimulation Advanced Design
Hartmuth am 05.12.2005 um 11:52 Uhr (0)
Es gibt 2 Möglichkeiten eine Animation zu starten:1; Die bewegst einfach das "treibende" Teil mit der Funktion "Position Dynamisch". Dabei muß die Option "Beziehungen aktualisieren" gesetzt sein.2; Die verwendest die Funktion "Animation" um die "treibende" Beziehung zu animieren. Das kann eine Abstands- Winkel- Getriebe- oder Zahnstangenbeziehung sein.Über die Vorgaben kannst Du einstellen in welcher Schrittweise und mit wie vielen Einzelschritten die Bewegung erfolgen soll.Dumme Frage am Rande: Hast Du de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegungssimulation Advanced Design
Hartmuth am 05.12.2005 um 12:41 Uhr (0)
Probier es zuerst damit dass treibende Teil dynamisch zu bewegen.Wenn das nicht funktioniert, klappt es sicher auch nicht eine Beziehung zu animieren.Ansonsten solltest Du schon etwas genauer beschreiben was Du im Detail machst damit man detailiertere Tipps geben kann.(Bilder oder noch besser Pkg-Dateien wären z.B. hilfreich.)------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Minka am 06.12.2005 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Dorothea,Wenn ich beim Messen ein Teil auswähle, werden als Schwerpunkt-Koordinaten die Werte 0,0,0 angegeben, weil das Programm standardmäßig die "BezKoord" auf "Schwerpunkt" setzt.Wenn ich diese dann mit dem grünen Pfeil übernehme, wird anschließend das Koordinaten-System in den globalen Ursprung 0,0,0 gesetzt.Ich muss also zuerst beim Messen mit "BezKoord" als "Punkt" die Werte 0,0,0 eingeben, damit der Schwerpunkt des gewählten Teiles vom globalen Ursprung berechnet wird und dann diese Werte mit ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
MC am 19.12.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Walter,vielen Dank, das war wirklich Quick! Ich bekomme allerdings die Meldung, daß die Variable "TEIL" nicht gebunden sei. Vorher wurde noch gemeldet, die Variable "Dichtu" bzw. "Dichto" nicht gebunden sei, aber das konnte ich beheben, indem ich die Namen in "Massu/Masso" geändert habe.Kannst Du mir da nochmal nen Tipp geben?Vielen Dank vorab,Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 30.12.2005 um 11:56 Uhr (0)
hallo Gemeinde,im alten Jahr ärgert mich mein OSD so das ich ihn demnächst mit samt dem Fensterkreuz entsorg...mal im ernst! Ich möchte ein einfaches Balkonblech zeichnen. ca. 1400x800mit einem Lochraster von Ø 15 36.8x36.8 das Teil ist allseitig 25mm 90° gekantet. ich kann das Teil im Sheetmetal lochen, aber beim Zeichnung erstellen im Anno steigt mir die Kiste aus! Ich habe verschiede Aktualisierungsmodi probiert, mit Econo und ohne, mit Warnung und ignorieren aber mir schmiert die Kiste immer ab!Ich ar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 30.12.2005 um 23:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leni Moto:ich kann das Teil im Sheetmetal lochen, aber beim Zeichnung erstellen im Anno steigt mir die Kiste aus!Was genau bedeutet das? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche? Und wer gibt die Meldung aus, die Applikation oder das Betriebssystem? Wenn es keine Fehlermeldung gibt, welcher Art ist der "Ausstieg" dann?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 02.01.2006 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, aber ich hatte Urlaub.Es ist oft so, dass ich z. B. beim Kopieren eines Teiles oder Baugruppe den AS ungewollt mitkopiere. Wenn ich dann eine neue Zeichnung für das kopierte und geänderte Teil (oder Baugruppe) erstelle, wird nochmal automatisch ein AS erstellt. Da manche Baugruppen oft sehr umfangreich sind, ist es mühselig nach dem Kopieren die AS zu suchen und zu löschen.Dann habe ich zwei AS. Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 02.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Mit lokalen Anpassungen meine ich Dateien, die beim Start zusaetzlich geladen werden, oder besondere Einstellungen in am_customize etc.Was sagt der CoCreate-Support zu diesem Teil?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sprizugusswerkzeuge im OSD
Hartmuth am 07.01.2006 um 17:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SU-31:ist es möglich Geometrien (Flächensammlung) zu spiegeln Den Befehl "Reflektieren" gibt es nur für komplette Teile.Du kannst die betroffenen Flächen aber über "Sammeln" in ein temporäres Teil kopieren und das dann Reflektieren.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
@EdgarKannst du vielleicht mal das Teil als BDL anhaengen, dann kann ich mal nachschauen wo das Problem liegt ??Ich hatte naemlich auch schon mal ein Teil, wo immer aus unerklaerlicher Weise eine benachbarte Bohrung geaendert wurde.Die eigentlich gewaehlte Bohrung blieb von einer Aenderung ausgeschlossen, alles andere lief aber Korrekt ab - weiss der T..... warum ???  GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 28. Jul. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
@MarcelBitte das Teil als BDL anhaengen, ansonsten ist die Fehlersuche natuerlich schwierig !!Ich werde dann versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen...GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz