|
OneSpace Modeling : Darstellung aufgeprägter Kanten im Annot.
Walter Geppert am 19.08.2002 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Martin! Zitat: Im OSD-Modeller Aufgeprägte Kanten werden im Annotation üblicherweise wie Tangentenkanten behandelt (also die Attribute sowie ein-/ausblenden). Gibt es evtl. irgend eine Möglichkeit, diese aufgeprägten Kanten von vornherein mit anderen Attributen (Linienmuster usw.) zu versehen? Wenn man sich im ME10 die Infos hinter den Kanten ansieht, merkt man, daß beide Kantenarten das Info "SD_T" haben, da also keine weitergehende Unterscheidung vorgesehen ist. Zitat: Oder gibt es die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
MC am 13.11.2009 um 06:52 Uhr (0)
Hallo & guten Morgen Nap & willkommen im Forum!Der Befehl ist im rechten Menü unter "Teil&Baugruppe" - "Ändern" - "Position" - "Auf-/Ausrichten" - "Fläche ausr" zu finden.Wenn Du dann noch anstatt "Fläche ausr" den Befehl "ausr m Abs" (rechts daneben) nimmst, dann kannst Du noch gleich den gewünschten Versatz (in Deinem Fall einmal die 9,5 und dann in der 2. Positionierung 8mm) mit angeben.Eleganter ist die Variante von Matthias, aber evtl. erst etwas für den etwas geübteren User. Da muß man dann auch die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe einfärben
Walter Geppert am 29.06.2019 um 11:07 Uhr (3)
Erst Eigenschaften-Teil, dann F2 und dann rekursiv-in Baugruppe------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bauteil in Strukturliste markieren
ccmpe20 am 03.10.2017 um 22:10 Uhr (1)
Was meinst Du mit markieren ?Man kann das aktive = grüne Teil vorgeben und dieses wird dann in der Strukturliste hervorgehoben (siehe Beispiel).Adele -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Weitergabe von (Teil)Informationen
Klaus Lörincz am 13.04.2005 um 12:01 Uhr (0)
So, jetzt freue ich mich das mein Beitrag die erwarteten Reaktionen ausgelöst hat. DANKE Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 12.03.2008 um 10:31 Uhr (0)
Kleiner Nachtrag:mit Walters Makro am_part_color können die Behälter in Annotation ganz bequem umgefärbt werden ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 08.11.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe die bdl.-Datei im Anhang nochmal getestet.Also bei mir ist auch das Modell dabei.Das ist komisch, dass es bei Dir nicht dabei ist.GrußMinka
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil
Flowdschi am 17.03.2010 um 13:20 Uhr (0)
Wenn das wieder vorkommt, schau mal unter Bearbeiten - Vorgaben - Teilevorgaben nach ob sich unter "Aktive Farbe" (bei 15.50 das 4te von oben) die Farbe eventuell verstellt hat, bzw vlt die Transparenz (3 Zeilen darunter) von "Undurchsichtig" auf "Voll" verstellt wurde.Vielleicht gibt es auch eine Tastenkombination (so zB wie "Arbeitsebene Ein/ Aus") um diese Farben ein-/auszuschalten (ist mir aber nicht bekannt).Versuch das nächstemal auch einen Schnitt durch den Teil zu legen und schau, ob sich die Farbe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile beim (zu)laden schon positionieren
Heiko Engel am 01.07.2005 um 08:32 Uhr (0)
Moin, immer wieder ärgert es mich dass wenn ich Teile zu meinem Modell lade, diese manchmal n paar Meter weit weg erscheinen. Z.B. hab ich eine komplexe Maschine auf dem Bildschirm und lade eine M5x10-er Schraube dazu. Entweder sie sitzt ein paar Meter weit weg oder was noch schlimmer ist, sie sitzt mitten in der Maschine und ich muss sie suchen um sie platzieren zu können. Frage: hat nicht jemand ne Lösung oder noch besser n Makro das mich nach oder bei dem laden fragt wo ich das Teil hinhaben möchte? Ent ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Windschutzscheibe Biegen
DerKleineNils am 02.01.2010 um 23:20 Uhr (0)
Hallo liebe Spezies, wie kann ich ein Teil biegen??Habe eine Flache Windschutzscheibe erstellt und möchte diese biegen....
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
hellbouncer am 13.10.2010 um 18:11 Uhr (0)
Hallo NOBAG,nein, ich meine ein Oval im Sinner der Form eines Langloches. Auch soll darauf keine Rolle ablaufen, sondern ein Senkrecht zur Mantelfläche stehendes Teil.Grußhellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 26.09.2006 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Heiko,die Moeglichkeit der Umschaltung waere wirklich eine Bereicherung,und das auch beim Radius auf Durchmesseranzeige.Aber deinen Trick mit dem Fokus von "Alle" auf "Teil" zu setzenhilft mir schon enorm.Danke dafuer GrussMichael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
netvista am 20.02.2007 um 19:00 Uhr (0)
Genau dass hab ich befürchtet.Wenn aber bei jedem Teil die Hauptrichtungen definiert werden müssen (wie es auch bei der Rohmaßberechnung in SolidPower möglich ist) ist das in meinem Fall sicher mehr Aufwand als die Rohmaße in die Stückliste einzutragen.Na ja war ja nur ein Traum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |