Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
Zysset am 05.09.2007 um 13:40 Uhr (0)
In diesem Fall bleibt die Linie wohl immer, wenn du die Kanten verrundest.Ich dachte, du hättest das gleiche Problem wie im Bild, wenn ein Teil getrennt, verlängert und wieder vereint wird.------------------Gruss vom Bodensee, René

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massenträgheitsmoment von Teil
floriankolbeck am 19.03.2007 um 07:58 Uhr (0)
Hallo NG,ich will das Massenträgheitsmoment eines Teiles messen. Kann ich mich auf diese Werte verlassen. Welche Dichte muss hierzu für Stahl einstellen, da ich die angabe der Einheit nicht erkenne (kg/mm3)? Vielen Dank für Eure Beiträge

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modellversionen bein Laden
highway45 am 05.10.2005 um 08:25 Uhr (0)
Au weia...Das Gleiche hatte Rolf auch schon mal: hierIst aber eine offene Wunde geblieben.Äh, Neuladen über "Datenbank"-"Neuladen"-"Teil(e) auswählen"-"Alternative Varianten zeigen-Häkchen" ??------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile Eigenschaften - Transaprenz
thomas100 am 05.06.2002 um 13:51 Uhr (0)
Hallo! Wie heißt der SD-Befehl für die Teiletransparenz? Möchte mir ein ICON machen wo ich einen Teil eine Transparenz zuweisen und entfernen kann, da mir der Befehl über das Kontexmenü auf die Dauer zu umständlich ist. ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Teil mit Faktor vergrössern
Walter Geppert am 07.10.2004 um 10:06 Uhr (0)
Klar doch, 3D Ändern - Teile - skalieren geht sogar anisotrop, wenn du das brauchst ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil in einer freigegebenen Baugruppe, in neuer Baugruppe bearbeiten
Hartmuth am 26.02.2013 um 12:29 Uhr (0)
Im Menü Teile&Baugruppen 2 ganz unten.Die Funktion gibt es erst ab Rev.17Ab Rev.18.x findest Du es in der MFL "Struktur"Wie Gerhard schon geschrieben hat. Ein Hinweis auf die von dir verwendete Version wäre gut. ------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
jochen.bienert am 07.08.2008 um 14:31 Uhr (0)
So nach einigen Versuchen bin ich zu folgendem Ergebniss gekommen:Ich muss alles (jedes Teil, nur BG reichen nicht) kopieren, dann das Ursprüngliche löschen und die Kopie als neues pkg abspeichern, dann geht´s.Dabei ergeben sich allerdings 2 Probleme:1. Die Struktur ist ganz verloren, ich muss die Teile den Baugruppen neu zuordnen... Je nach größe der obersten Baugruppe kann das viel arbeit sein.2. Waren in der Ursprungs Schublade Exemplare verbaut und in der Kopie, sind es jetzt statt vier mal ein T ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
clausb am 19.12.2003 um 09:14 Uhr (0)
Vage Idee: Vielleicht laesst sich etwas mit Exemplaren ausrichten. Immerhin wiederholen sich ja viele der Beschriftungselemente immer wieder entlang des Masses. Man koennte ein Teil fuer die Grundflaeche haben und darauf Plaettchen mit Gravierung positionieren. Viele dieser Plaettchen haetten (wenn man sie klein genug waehlt) die gleiche Beschriftung und eignen sich damit als Exemplar. Beispiel: Die Millimeterstriche fuer jeweils einen Zentimeter oben und unten koennten jeweils ein Teil sein. Diese Teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktives Teil
crisi am 17.03.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo. Kann es sein das Du durch eine Aktion Kanten in den Anzeigeeigenschaften ausblendest bzw. deaktivierst. Zumindest erreicht man das von Dir beschriebene Verhalten damit. Überprüf das doch einfach mal. Gruß,crisi.------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 10:44 Uhr (0)
Wie sieht es Eigentlich bei CoCreate aus, wenn ich eine Baugruppenzeichnung auch von DXF/DWG ins CoCreate lade. Kann ich dann daraus eine Baugruppe erstellen???

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 06.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Edgar,hier ein workaroundHabe im Drafting die Zeichnung geladen und alles bis auf die vier Punkte gelöscht.Im Teileeditor sieht man dann den TOP mit Namen [*] 10267525 [~1][1:1]und ein Teil mit Namen 1 [~21][1:1] Löscht man das Teil 1 mit zB DELETE 1 verschwinden auch die Punkte.Mit UNDO zurückgeholt, dann habe ich mit INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL ALL alle Elemente abgefragtDISPLAY (INQ 14) gibt eine 1 zurück also ein Element ausgewählt DISPLAY (INQ 403) Art des Elements gibt LEADER_LINE als AntwortDISPL ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
msteinke am 15.04.2009 um 16:53 Uhr (0)
Halloin der V16 kann immer noch nicht der Besitzer direkt angewählt werden...Die Option "Als Variante laden" erzeugt immer einen Schreibschutz (Schloß) auf das Teil/die Bgr.Das Verhalten ist so gewollt und auch richtig. Eine Variante soll es ermöglichen zwei Teile (eventuell verschieden aussehende Teile oder Teile mit unterschiedlichen Änderungsständen) mit der gleichen Sys-ID zu laden und in beiden Zuständen darzustellen!Anhand der Sys-ID identifiziert Modeling die unterschiedlichen Teile, bzw. erkennt ob ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 11:35 Uhr (0)
Noch ein paar weitere Gedanken zum Thema. Es gibt da ja noch ein Makro von mir, mit dem man Ansichten spiegeln kann. Da kam schon bei uns in der Firma der Wunsch auf, das Original und die gespiegelte Version gleichzeitig auf einer Zeichnung zu haben (für die Dummies, die sich ein spiegelgleiches Teil nicht vorstellen können ).Mit den aus Anno zugänglichen Änderungs- und Bearbeitungsfunktionen kann man zwar Geometrie kopieren und verändern, aber eben die Bemassung geht nicht mit. Wäre ja noch eine Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz