Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1925 - 1937, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Mattias -T1 reservieren -Teil&Baugr -Vorgaben -Grundeigeschaften-- Dichte Habs getestet, bei mir klappts. Die Teileeigenschaften (falls definiert) liegen über den Grundeigenschaften und ersetzen diese für z.B. Exemplare. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
CAD97 am 13.12.2006 um 16:07 Uhr (0)
Wenn ich ein Teil auf einer AE positionieren will, erstelleich mir einen Hilfsklotz auf der entsprechenden Arbeitsebene.Nach dem Positionieren wird der wieder gelöscht.Ok..steht schon oben..also nix Neues![Diese Nachricht wurde von CAD97 am 13. Dez. 2006 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 04.11.2009 um 06:56 Uhr (0)
Moin Nobag,Du hast meine Situation quasi erkannt.In der einen Stüli soll Teil eins seine Nummer behalten (z.B. Pos.2) und auf dem gleichen Blatt in der anderen Stüli z.B. Pos. 12 haben. Und genau dies funzt nicht. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
ferdi50 am 21.06.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,habe mich auch mal dran versucht.Arbeitsebenen-Satz erstelltTangenten mit Gewichtung 1 erstelltNeues Teil mit Loft und Option AutoGewicht erstellt.Konnte anschließend problemlos die Schale erstellenViele Grüße------------------ferdi50

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschräge
Thuner am 01.12.2011 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, ich bins schon wieder. Ist es möglich an diesem Teil eine Formschräge von 23.348° um den ganzen Körper zu erstellen? Das spezielle an der Form sind die Radien, sie sind nicht konzentrisch (0.25mm differenz, muss aber zwingend so sein!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Michael,Ich danke dir. 10 Us. Soweit hatte ich das auch gemacht, nur dann hab ich unter Teile verwalten die Treppe als "Gewählt hinzu" und nicht "Behälter hinzu" hinzugeladen. Das habe ich jetzt geändert. Nur bei Punkt 9 komme ich nicht weiter. Die Hilfe sagt mir auch, das es "Geometrie-Vorgaben-Gewählt" gibt. Warum zu ... finde ich es nicht? Kannst du mir sagen, wie ich da genau vorgehen muss?Ich finde bei unter Geomtrie nur "Geometrie-Eigenschaften", aber nicht vorgaben und gewählt. Kann ich auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekt der Art part_struct hat gefehlt
3D-Papst am 30.04.2008 um 07:31 Uhr (0)
Moinsens,quasi Freitag und ich könnte schon wieder auf der Sau raus.    Gestern abend ne BG abgespeichert und heute morgen will ich laden und bekomme folgende Meldung:HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art part_struct hat gefehlt.HINWEIS: Datei SCHLAUCH_6x8_trans_PFA.sdpc hat gefehlt.Der Bildschirm ist leer und geladen bekomme ich nichts!!!  Mit dem Befehl Code:(cluster-manage ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

rot.zip
CoCreate Modeling : Konfigurationen und Rotation
jozaiser am 21.06.2013 um 09:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite viel mit größeren Baugruppen und verwende Konfigurationen an vielen Stellen - für mich eines der wichtigsten Tools.Allerdings gibt es eine Stelle wo ich immer wieder an die Grenzen stoße oder was falsch mache. Ich arbeite gerade an einer Testvorrichtung die sehr viele Linear- und einige Drehbewegungen von Teilen oder Baugruppen macht. Damit kann man ganz einfach (ohne Relationen) Bewegungen simulieren und tolle kleine Videos erstellen um anderen die Funtionsweise zu erklären.Bei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 abängigen Modelle Rohteil - Bearb. Teil
Thomas Hagspiel am 07.04.2003 um 20:34 Uhr (0)
Hallo, soweit ich weiß ist das nicht möglich. Stelle ich mir auch ziemlich schwierig, wenn nicht unmöglich vor, da OSD ja nicht die Historie der Modellierung speichert, sondern nur die Geometrie. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verschieben
noxx am 14.05.2008 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,gibts im Modelling ne Möglichkeit Teile schneller zu verschieben?Vielleicht: Teil markieren, Kontextmenü, verschieben nach (Baugruppe wählen)Bei grossen Strukturen ist es manchmal etwas mühselig das über die Strukturliste zu machen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 23.09.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Martin, eigentlich funktioniert es gut. Wichtig ist in jedem Fall die Beachtung der Struktur, d.h. das erstellen von Bemaßungen, Oberflächenzeichen und Form- und Lagetoleranzen sollte auf der richtigen Ebene passieren. Sonst geht beim nachtäglichen bewegen von Ansichten nicht alles mit oder der Maßstab stimmt nicht. Denn das Top ist im OSDM immer 1:1. Und Me10 sollte natürlich bezüglich der Farben richtig konfiguriert sein. Versionprobleme können zum Teil durch speichern im OSDM in einer älteren Ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenhandling Strategie
Gero Adrian am 17.01.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, erst einmal oh je. So per Ferndiagnose ist dies vielleicht ein wenig schwierig, da jede Company von der Systematik, den Prozessen her anders funktioniert. Vielleicht mal zur Einleitung. Für den WM sind die richtigen Daten die 3D- Daten und die Zeichnung. Diese sind primär durch ihre klare Strukturierung für geziele Datenmanagement Prozesse vorgesehen. Ein Paket ist in der Datenbank zusammen mit einer Zeichnung deutlich schwieriger zu handeln, da der WM die Struktur ja nicht kennt. Gerade im Umgang ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenbeziehungssatz erstellen
Dieter Kotsch am 21.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
HIEs verhält sich ähnlich wie die Grund- und Teileigenschaften.Inhalt: Der Beziehungssatz wird mit dem Teil- oder Baugruppe abgespeichert.Exemplar: Der Beziehungssatz ist nur in der Einbausituation in der Baugruppe vorhanden.Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz