Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1938 - 1950, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
guggitromp am 01.12.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo MatthiasIch habe bewusst ein 3D-Teil runtergeladen. Die Vorschau im dazu vorgesehenen Programm (World CIF) beweist mir dies.Ich habe es zum Beispiel mit einer Stoppmutter DIN985 versucht (aber auch mit anderen Teilen mit gleichem Ergebnis).Danke für deine Bemühungen.Gruss Urs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ersetzen
Erwin Franz am 30.11.2006 um 07:16 Uhr (0)
Hallo,in Solid Power von Techsoft ist unter Konstruktionshilfen so etwas enthalten. Man setzt das ein neues Teil auf die richtige Position und kann dann sämtliche Exemplare im geladenen Modell austauschen.GrüsseErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ersetzen
Greskamp am 01.12.2006 um 15:06 Uhr (0)
Also das mit dem Makro funktioniert bei mir irgendwie nicht, aber ich arbeite auch zur Zeit mit der V14.5.Aber wenn ich das Teil ersetzen will, verschwindet das was ich ersetzen will und die Exemplare bleiben wie Sie waren.Mach da vielleicht auch was falsch.------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 13.10.2005 um 07:31 Uhr (0)
Walter !Ich bin sprachlos...Das war doch gar nicht ernst gemeint.Habs gerade getestet, für den WM läuft es wie gewohnt, also mit Sys-ID. Die dreistellige Nummerierung Teil.002 usw. ist Klasse !Für den MM kann ich das nicht testen, weil ich hab keinen. Vielen Dank ! ------------------ Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Posistionsnr. über 3D Vorschaufenster deffinieren
highway45 am 04.12.2006 um 19:04 Uhr (0)
Ich finde die Anzeige, daß das Teil grün wird eigentlich ganz komfortabel. Wenn man übers STL-Menü geht natürlich...Neuerdings (also für mich ab V14) wird auch das Teil umrandet, wenn man mit der Maus drübergeht. Somit sieht man besser, welches angeklickt wird.Mal was anderes: wenn die Zeichnung so komplex ist, sollte die Stückliste da nicht besser über ein anderes System abgebildet werden ? Und auf der Zeichnung nur die groben Teile ? Oder Zeichnungen von einzelnen Baugruppen gemacht werden ?Denn wenn der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kopierte Zeichnung in Model-Manager speichern
CAD97 am 06.12.2006 um 16:07 Uhr (0)
Hallo!Ich konnte das *.lsp file nicht laden.Ich denke irgendwie muss doch das betreffende Viewset kopiert werdenund die betreffenden Ansichten deattached und wieder attached werden.So etwas suche ich:Die Möglichkeit zunächst eine 1:1 Kopie einer Zeichnung zu machenmit der Referenz auf das gleiche Teil im 3D.Später dann die Zeichnung unter einem neuen Namen speichern.Kann das Makro dies??[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 07. Dez. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Selektive Exemplare mit LISP erkennen
M.Smarslik am 08.12.2006 um 17:08 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit mit LISP Befehlen abzufragen, ob eine Baugruppe "Selektive Exemplare" enthält, oder ob ein Teil/Baugruppe ein selektives Exemplar ist.Gruß Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 09.12.2006 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... den Auswahlknopf andersrum setzen bekomme ich nicht hin.@highway45Du musst den ganzen Block umdrehen:Code:...    (Baugruppen      ;;:value-type  art      :selection (*sd-assembly-seltype*)      :multiple-items t      :show-select-menu t      :incremental-selection t      :title "Baugr.:"      rompt-text "Baugruppe(n) fÏr Querschnitt-Projektion angeben."      :initial-value nil    )        (Teile      ;;:value-type  art      :selection (*sd-part-seltype*)      :fa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
highway45 am 09.12.2006 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Rainer  Das mit dem Block umdrehen habe ich tatsächlich schon versucht !Aber das dreht nur die Felder um, "Teil" bleibt aktiv.Das andere kann ich erst Montag ausprobieren, obwohl ich es ungern mit einem Icon steuern würde.Vielleicht bekomme ich es ja mal irgendwie selber hin.Macht schon Spaß das Rumprogrammieren aber so ganz ohne Ahnung ist doof...Schönes Wochenende noch und Danke erstmal !------------------Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
noxx am 11.12.2006 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Noxx,1. mach dir doch mit diesem Makro die "Negativbohrung" und mach davon Exemplare und ziehe dann die Teile voneinander ab.2. mache 1 Bohrung und kopiere dieses "Formelement" an die anderen Positionen.3. ich weiß nicht wie die anderen Teile aussehen, evtl. musst du nur 1x bohren und kannst das Teil dann als Kopie oder exemplar vervielfältigen?GrußPapstDas Makro ist schon ziemlich gut, schön wäre es wenn man anstatt einer AE auch ein Fläche definieren könnteGrus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
3D-Papst am 11.12.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Noxx,1. mach dir doch mit diesem Makro die "Negativbohrung" und mach davon Exemplare und ziehe dann die Teile voneinander ab.2. mache 1 Bohrung und kopiere dieses "Formelement" an die anderen Positionen.3. ich weiß nicht wie die anderen Teile aussehen, evtl. musst du nur 1x bohren und kannst das Teil dann als Kopie oder exemplar vervielfältigen?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rohre_rund_und_eckig.lsp
rmcc1980 am 13.12.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand, wie man in diesem schönen Makro die U-Richtung um z.B. 45° drehen kann, wenn man die Richtung nicht von einem Teil nehmen kann? Ein Bogen soll angesetzt werden, aber nicht in Achsenrichtung, sondern in einem bestimmten Winkel.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
CAD97 am 13.12.2006 um 16:07 Uhr (0)
Wenn ich ein Teil auf einer AE positionieren will, erstelleich mir einen Hilfsklotz auf der entsprechenden Arbeitsebene.Nach dem Positionieren wird der wieder gelöscht.Ok..steht schon oben..also nix Neues![Diese Nachricht wurde von CAD97 am 13. Dez. 2006 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz