Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1977 - 1989, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 11:35 Uhr (0)
Noch ein paar weitere Gedanken zum Thema. Es gibt da ja noch ein Makro von mir, mit dem man Ansichten spiegeln kann. Da kam schon bei uns in der Firma der Wunsch auf, das Original und die gespiegelte Version gleichzeitig auf einer Zeichnung zu haben (für die Dummies, die sich ein spiegelgleiches Teil nicht vorstellen können ).Mit den aus Anno zugänglichen Änderungs- und Bearbeitungsfunktionen kann man zwar Geometrie kopieren und verändern, aber eben die Bemassung geht nicht mit. Wäre ja noch eine Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ...aus Modell eine *.gif erstellen....
3D-Papst am 27.02.2007 um 08:25 Uhr (0)
Geeeeeeeeeeeeeeeeeefällt  Wenn du es noch gaaaanz perfekt machen will um z.B. solche "Treppchen" zu vermeiden: solltest du vor der Bilderstellung dein Teil mit "Teil&Baugruppen - Ändern - Vorgaben - Facettengenauigkeit - Teil (oder nur Fläche) - auf z.B. 4 umstellen. Dadurch verschwindet diese Treppchenbildung und du erhälst gestochen scharfe Kreise oder Zylinder.Aber so wie es ist genügt es vollauf für eine HP.------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
P.Ganahl am 27.02.2007 um 17:54 Uhr (0)
HalloHabe ein von UG transferiertes STEP file in OSDM eingeladen, das ging auch, wenn auch mit einer schönen Anzahl Fehlermeldungen.Ich speicherte das File als PKG ab und wollte es später wieder öffnenDa erhielt ich folgende Meldung:fehler:Aktion abgebrochen (load_package/signal/sigsegv)Ach ja: Im Ausgabefenster kam noch folgende Meldung:HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T1.HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem in Zeichnung
MartinG am 28.02.2007 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe eine Baugruppe, in der ich ein lokales Koordinatensystem (in Teil&Baugr - Koordinatensystem) mit gespeichert habe.Nun wird mir dieses Koordinatensystem in der Annotation- Zeichnung dieser Baugruppe dargestellt. Ich möchte es aber nicht sehen, weiss jemand, wie ich es aus der Zeichnung loswerde?Viele GrüsseMartin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 01.03.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Olaf,danke dir, aber ich hab leider kein Rendering-Modul. Ich versuche jetzt mal, die Flächen abzuwickeln, da in Handarbeit die Struktur draufzeichnen, Schnittprägung davon erstellen, Flächen wieder abwickeln und nochmals eine Schnittprägung auf das Teil.Dann müssen nur noch die Farben zugewiesen werden ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 01.03.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Rolf,wie sieht denn das Teil aus das du so "umständlich" behandeln willst? Du weißt aber dass du auch Konturen auf eine Freiformfläche prägen kannst, oder? (siehe Anhang).------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
CAD97 am 01.03.2007 um 17:14 Uhr (0)
Wir sind immer ca. 2 Versionen dahinter.OSDM 2007 werden wir vielleicht im Sommer 2008 einführen.Davor heißt es testen, anpassen, schulen usw.Das finde ich spannend, das ist ein Teil meines Berufes.GrußCAD97OSDM heißt jetzt ja OSM....[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 01. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
Jonischkeit am 28.02.2007 um 13:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Blick über den Tellerrand zeigt, daß auch die Nutzer von SWX mit der Updatehäufigkeit Ihres Systems nicht zufrieden sind. Es ist einfach ein großes Problem, daß mit der Software produktiv gearbeitet werden muß, und nicht jeder die Zeit hat alle Augenblick diverse Anpassungen vorzunehmen. Gut, die Verbesserungen sind zum Teil gewaltig, andererseits schleichen sich auch neue Probleme ein (Bei SWX mehr als bei OSD), die durch ein neues Servicepack behoben werden. Für mich ist der Zyklus deu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
3D-Papst am 02.03.2007 um 05:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Davor heißt es testen, anpassen, schulen usw.Das finde ich spannend, das ist ein Teil meines Berufes.GrußCAD97Hallo CAD97,klar macht es Spass neue Versionen zu testen und MAs zu schulen. Aber dein, mein und jeder andere Chef hat da keinen Spass dran wenn für diese Zeit Geld in die Hand genommen werden muss und produktiv die Konstruktion auf Sparflamme läuft. Und wenn dann noch Anpassungen an anderen Ecken vorgenommen werden müssen (Richtlinien ändern und ergänzen, Datenba ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 07:05 Uhr (0)
@HighwayPapst 1774 vs. Highway 1771 Na da siehste mal was so n Cagefight mit Claus alles bewegen kann. ROOOOOOOOOOOLF!! Her mit dem Teil bevor Cheffe kommt Mir am Besten für V13.2.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 07:43 Uhr (0)
Moin, Olaf.Sieht ansatzweise schon mal nicht schlecht aus. Kriegst du diese Oberfläche auch wirklich aufs Teil oder kannst du bloss solche Bilder machen?Gruss------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 09:56 Uhr (0)
Moment, jetzt müssen wir uns erstmal klar werden was wir wollen. IMHO vermute ich dass Rolf eine Karotextur auf seinem Modell haben möchte die immer da ist wenn er das Teil lädt, dreht, bearbeitet etc. ähnlich SWX.Momentan reden wir von einer Textur die nur da ist wenn man rendern möchte für Bilder, und mehr geht mit der nicht. Man kann IMHO nicht am Modell arbeiten wenn die Textur drauf ist.Oder was will Rolf genau?!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
3D-Papst am 05.03.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Ich habe unter Application nur "Modeling"Hab wohl was falsch gemacht?Klick mal bitte oben auf "Anwendungen - Module". Ich hab das Teil zwar nicht aber hier solltest du auch anno starten können.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz