|
OneSpace Modeling : Ungültige Genauigkeitskombination
ente am 23.08.2002 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für den Hinweis. Bin der ganzen Sache nochmals nachgegangen und habe das Problem auch gelöst. Die Arbeitsebenen hatten noch die höhere Auflösung(1.0E-6). Das Teil hatte eine Auflösung von 1.0E-05 Unities sind unterwegs. Viele Grüße ente
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilefarbe für Teile-Gruppe
wenk am 21.08.2002 um 22:17 Uhr (0)
Hallo OSD-user Aus einem stp-Import werden 20 fast gleiche Baugruppen mit je 6 Teilen in der Standardfarbe dargestellt. Zur besseren Übersichtlichkeit möchte ich die Teilefarbe ändern. Geht das auch auf einmal, oder muß ich jedes Teil in der Vorgabe ändern? Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
woho am 27.06.2008 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Und das geht erst ab Version?????? siehe meinen Anhang :-(Bzw. welches Modul brauche ich dafür?Also ich hab gerade mal die Version 11.60 gestartet.Da hat es die Moeglichkeit der Aenderung ueber Bemassung auch schon gegeben.Das ist also schon uralt! GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
highway45 am 13.11.2009 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:...Eleganter ist die Variante von Matthias, aber evtl. erst etwas für den etwas geübteren User. Da muß man dann auch die Schrittweite richtig eingestellt haben (wo ging das nochmal?)..."Bild auf" und "Bild ab" ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Querschnitt auf Symmetrie prüfen
friedhelm at work am 24.11.2017 um 18:59 Uhr (1)
Ups, noch mal eine Frage wo ich mitreden kann, so ohne Lisp und so Teil um die "angebliche" Symachse als Kopie spiegeln.Dann registerkarte "Analyse" "Teile vergleichen"Alle Abweichungen werden dann anschaulich rot dargestellt. ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
B.Kempner am 26.01.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo! Wir haben beide Systeme im Einsatz und eigentlich wenig Probleme, im Solidworks muß dann allerding die Genauigkeit der Teile heraufgesetzt werden. (Masseeigenschaften - Optionen - Längenmaß u. Winkelmaß auf min. 5 bis 6 Dezimalstellen für JEDES Teil + Maximale Genauigkeit der Eigenschaften) Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe des aktiven Teiles
Klaus Holzer am 28.07.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen bei mir erscheint es bei den Werkzeugen zwar nicht, (@ Heiko: Wir haben nicht all die Makros geladen, wie Du )aber man kann es dann auch ganz regulär über "Teil & Baugr" = "Ändern" "Vorgaben" einstellen. Gruß Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
clausb am 27.08.2009 um 13:57 Uhr (0)
Das mit dem "negativen Raum" ist nur eine Warnung. Alte STL-Maschinen konnten es nicht ab, wenn ein Teil negative Koordinaten hatte. Glaube nicht, dass das heute noch ein Problem wäre.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ersetzen
Greskamp am 01.12.2006 um 15:06 Uhr (0)
Also das mit dem Makro funktioniert bei mir irgendwie nicht, aber ich arbeite auch zur Zeit mit der V14.5.Aber wenn ich das Teil ersetzen will, verschwindet das was ich ersetzen will und die Exemplare bleiben wie Sie waren.Mach da vielleicht auch was falsch.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfärben rückgängig
3D-Papst am 14.08.2007 um 23:00 Uhr (0)
??? Erstelle ein neues Teil und kopiere mit diesem Makro die Eigenschaften des Neuen auf die Alten und du hast wieder deine grauen Teile. Thats all.Und hier findest du auch noch weitere Tipps.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Relations
Gero Adrian am 25.08.2004 um 16:02 Uhr (0)
Moin, anderer Denkansatz: Du musst dem grauen Teil eine Linearbewegung zuweisen, die sich durch die Rotation der Nocke ergibt. Es ist praktisch die Funktion über der Nocke. Die Nocke lässt Du einfach rotieren ------------------ Grüssle Gero z.Zt. in Bern/CH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
Flowdschi am 04.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Wenn man versucht, ein Teil mit position Dynamisch zu positionieren, und es wird andauernd vom Fang zu einer sich in der Nähe befindlichen Fläche gezogen, kann man durch halten der Shift Taste den Fang umgehen : )Unter Werkzeuge - Anpassen - Befehle gibt es in der Gruppe Model-Manager Befehle zum aufrufen der ModelManager Eigenschaften eines Teiles (zB Zeichnungsstatus). Damit kann man sich ganz schön Zeit sparen, falls man die Zeichnung eines Teiles in einer großen Baugruppe hereinladen will, da man den T ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bearbeiten und sortieren BOM Tabelle
shaba am 12.12.2015 um 14:16 Uhr (5)
Hallo alle Es ist eine Möglichkeit, zu sortieren BOM Tabelle von Teil-Code?Und eine Möglichkeit, es zu ändern?Ich bin mit OSD ohne MMVielen Dank!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |