|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling PE 4
molto am 22.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo,habe die sd_customize-Datei mit meinen LIP-Datein einkopiert. Muss jetzt feststellen, dass nur ein kleiner Teil im Werkzeugkasten angekommen. Auch ein direktes Laden der fehlenden LIP´s ist nicht möglich. Hat man hier womöglich einen Riegel zu einigen Funktionen vorgeschoben oder ist das Systembedingt ??? ------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Patrick Weber am 04.12.2008 um 11:29 Uhr (0)
Ob gefräst, gelocht, extrudiert, gedreht ist völlig egal. Es müsste zwischen einem rotationssymmetrischen Teil (abgesehen von allem, was mit Freiform zusammenhängt), das eine Drehachse besitzt, und jeder planaren Fläche funktionieren.Definiere bitte was du mit Stab meinst. Einen Stift? ------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
MC am 29.04.2009 um 08:37 Uhr (0)
Guten Morgen Tecki,das Lisp mußt Du einfach laden, es startet dann automatisch und erstellt Dir ein Teil.Gruß, Michaelp.s.: Du kannst es auch per "drag and drop" vom Explorer in Dein Modeling-Fenster ziehen------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
MC am 29.04.2009 um 08:37 Uhr (0)
Guten Morgen Tecki,das Lisp mußt Du einfach laden, es startet dann automatisch und erstellt Dir ein Teil.Gruß, Michaelp.s.: Du kannst es auch per "drag and drop" vom Explorer in Dein Modeling-Fenster ziehen------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hi Woho,hab ich gerade gemerkt, interessanter "Effekt" das Ganze, muss ich mir merken.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
NOBAG am 14.10.2010 um 08:05 Uhr (0)
Siehe Anhang ...wichtig ist halt, dass das senkrecht zur Mantelfläche laufende Teil eine Rundung an der Berührungsseite hat.Vielleicht lässt es sich auch anders bewerkstelligen. Nicht aber mit der Funktion"Nocke"Einfach mal versuchen...------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
chris-as am 07.11.2011 um 16:39 Uhr (0)
Wenn Du viele Baugruppen positionieren willst kannst Du doch den Vorauswahlmodus auf "Baugruppe" setzten.Dann ein Teil einer Baugruppen anklicken und über den Co-Pilot gehts los.chris-as
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
EdKa am 11.05.2018 um 12:09 Uhr (10)
Hallo,zurzeit nutzen wir in unserem Unternehmen PTC Creo Direct bei der Anlagenplanung und SolidWorks in der Konstruktion.Der Datenaustausch zwischen den beiden Programmen ist nicht gerade einfach. Deswegen ist jetzt die Überlegung aufgekommen, sich für ein Programm zu entscheiden.Bei uns im Unternehmen wird oft mit Schweiß- und Blechkonstruktionen gearbeitet. Änderungen werden oft an einem identischen Teil gemacht oder es wird natürlich komplett neu konstruiert. Was ganz wichtig ist bei uns, ist die Stück ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
3D-Papst am 05.03.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Ich habe unter Application nur "Modeling"Hab wohl was falsch gemacht?Klick mal bitte oben auf "Anwendungen - Module". Ich hab das Teil zwar nicht aber hier solltest du auch anno starten können.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
mweiland am 05.11.2003 um 10:32 Uhr (0)
Kleiner nachtrag zur vorigen Wortmeldung: Das nicht speicherbare Teil hat bei der Teile prüfung keinerlei Fehler o.ä. aufgewiesen! Damit hängt das scheinbar nicht zusammen. Vielleicht liegt´s einfach an besch... Hardware? ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
highway45 am 05.10.2020 um 23:32 Uhr (2)
Das ist ganz einfach, erzeuge zum Beispiel ein neues Teil T6 und dann gehe im Menü 3D-Kurve auf Kurven sammeln.Nun einfach alle Geometrien von T3, T4 und T5 anklicken und Befehl abschließen.T3, T4 und T5 können dann gelöscht werden, T6 enthält nun alles.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Allenbach Rolf am 30.09.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hm, rätselhaft...Nur damit wir nicht umsonst zu weit suchen: du hast die Ansicht dann schon nochmals aktualisiert???OSDM bringt ja beim Schützen keine Meldung, dass die Ansicht neu aktualisiert werden muss...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
BingoBongo am 25.01.2012 um 09:23 Uhr (0)
Ich hab euch noch eine Ansicht hochgeladen. Da könnt ihr erkennen, wie das Teil in der Hauptansicht aussehen soll.@MC:Der Schnitt A-A stimmt ja (auch bei meinem Modell), aber er passt wie gesagt nicht zur dargestellten Hauptansicht.Gruß BingoBongo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |