|
CoCreate Modeling : Positionsnummer setzen
vobu am 30.01.2012 um 06:37 Uhr (0)
Hallo,Ich mache das immer so.STl- Markierung erstellen - Erstellen Tabelle - die STL-Tabelle mit dem Reisnagel fest pinnen, dann Position in der STL-Tabelle abarbeiten.Pos in Tabelle wählen - Übern. - Teil oder BG wird blau in Annotation POS-Nummer zetzen, nächste POS
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was sind das für Punkte?
ingo walter am 18.09.2001 um 12:59 Uhr (0)
Die punkte sollten mit "Verschmelzen" - Teil verschwinden. Woher sie kommen, ist mir auch manchmal schleierhaft, so wie oftmals nach dem Befehl "Liften" noch Kanten da sind (was oft erfreulich praktisch sein kann), und manchmal wiederum nicht.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abfrage ob Objekt sichtbar
RainerH am 20.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo! Gibt es im I-Kit eine Abfrage, ob ein existierendes Objekt (Teil, Baugruppe, Arbeitseben) im Fenster xy sichtbar ist ?? Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 16.03.2011 um 23:37 Uhr (0)
Hi Michael,richtig, die Pfeile legen die Richtung vorne und oben fest und wenn die Pfeile nicht mit dem Teil ( Werkstück ) im 3D VP Fenster gekoppelt wären könnte man das Teil in jeder X-beliebigen Position asymetrisch im Annotationsmodus darstellen und hätte drei verchiedene asymetrische Ansichten auf einen Schlag. Für meine Zwecke interessant aber wenn`s grundsätzlich nicht geht dann geht`s halt nicht. Vielleicht bekomm ich das Rätsel noch geknackt.zu Wolfgang: Ja, ich glaub` auch das ich den Fehler scho ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
woho am 28.08.2019 um 11:37 Uhr (1)
Wenn sich die Geometrie aendert, dann ist das standardmaessig nicht abbildbar.Wenn sich nur die Position aendert, dann verwendet man selektiv eigenstaendige Exemplare.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 13.01.2004 um 13:55 Uhr (0)
Ola Benno.Ob im Solid Designer beim Starten eine Arbeitsebene und ein Teil erzeugt werden steht in der Dateic:programmecocreatesoliddesignerpersonalitypesd_startupDer Befehl heißt(create-default-wp-and-part)einfach auskommentieren ( mit ; ------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil aus Splinekurve
highway45 am 07.07.2006 um 15:28 Uhr (0)
Häh ?? Ich versteh nicht ganz... Die Kurve muß nur zu sein, damit du die extrudieren kannst.Da brauchst du doch nur ein paar Verbindungslinien dranmachen.Oder du machst eine Äquidistante daneben, womit du mit zwei Geraden dann eine geschlossene Kontur machen kannst.------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abfrage Baugruppe oder Teil
Walter Geppert am 22.09.2003 um 14:58 Uhr (0)
Ganz so einfach geht es nicht. Du mußt eine zweite Variable definieren, am besten BOOLEAN oder eben NUMBER und die mit einer :after-input -Funktion entsprechend setzen ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fatale Fehlermeldung
NOBAG am 01.10.2010 um 17:46 Uhr (0)
Könnte es sein das Du da Teile mit niedriger Auflösung hast?Wenn Du von so einem Teil eine Fläche oder Kante projezierst, dann hat diese Linie auf der Arbeitsebene auch diese schlechte Auflösung.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Teil mit Faktor vergrössern
hunter78 am 23.11.2004 um 13:58 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe nur folgendes problem, nachdem skalieren. da ich unterschiedliche faktoren habe. sind kreise keine kreise mehr, sondern elipsen. gibt es eine einfach möglichkeit bei einer elipse die mittellinien zu erzeugen? danke und gruss PJ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
Gerhard Deeg am 19.07.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Michael,bitte keine Umlaute in den Anhang stellen.Das steht doch ganz deutlich dabei wenn Du einen Anhang machst.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
Gerhard Deeg am 19.07.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Michael,bitte keine Umlaute in den Anhang stellen.Das steht doch ganz deutlich dabei wenn Du einen Anhang machst.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde macro
ledock am 02.07.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hallo noxx Zitat:Original erstellt von MC:Rechteck zeichnen, welches mit einer Seite die Begrenzung für das Gewinde festlegt - Kante aufprägen-linear-auf Teil) Wo ist da der Unterschied?Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |