|
OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Mano am 20.11.2002 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Jörg, wenn ich deine Frage richtig verstehe handelt, es sich um die neue Funktion im Teile Menü die lautet: "Variantenerstellung". Beim Laden eines Bündels kann man die Optionen so einstellen, dass nur das *.pkg geladen wird. Viele Grüße Mano
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variante Annotation
edgar am 14.02.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Leute Beim Erstellen einer Variante tritt bei mir bei einem Teil folgendes Problem auf: Die Maße versetzen sich um 5mm waagerecht, d.h. ich muß jedes Maß der Zeichnung neu zuordnen, obwohl am Modell noch nichts geändert wurde. Womit kann das zusammenhängen? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
AdrianF am 02.09.2009 um 11:24 Uhr (0)
1. ins Eingabefeld links unten diesen Text eingeben: (load "prop_menu"), daraufhin erscheint in der rechten Leiste das OSM-Icon.2. Icon Face Settings Copy From Face (Ursprungsfläche wählen) To Face (Zielfläche wählen).
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bezugspunkt Ansicht Annotation
edgar am 06.04.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo, Kann man den Bezugspunkt der einzelnen Ansichten im Annotation verschieben? Konkreter Fall, Annotationzeichnung über Variantenzuordnung einem gespiegelten Teil zugeordnet. Ergebnis bis auf den Bezugspunkt der Seitenansicht, (liegt außerhalb des Teils), ok. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen anzeigen
chris-as am 17.06.2008 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,gleiche Stelle, nur im Hauptmenue "Parametrics" statt "Adv. Assembly". Vorher den Beziehungssatz des gewünschten Teiles aktiv setzen.Die Beziehungsflags am Teil (oder auch an der Baugruppe) kannst Du Dir über "Eigenschaften" (unten links) und den Kartenreiter "Beschrift" pro Beziehungsart (wegen der Übersichtlichkeit) anzeigen lassen.Tschüß
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 04.06.2004 um 15:31 Uhr (0)
@Martin Dein Makro gefällt mir sehr gut, klein und übersichtlich mit mächtiger Wirkung Leider kommt es nicht mit Teilen unterschiedlicher Auflösung klar. Aber sowas ist in der Mache und ich geb Bescheid wenn es fertig ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
Patrick Weber am 08.08.2011 um 15:47 Uhr (0)
Code:(persistent-data :key "DYNAMO-PDS" :value (:CURRENT-VALUES-MODE :ABSOLUTE :ELEMENT-FOCUS :ALL :INITIAL-OBJECTS-STATE :OBJECTS-BY-SELECTION))in die sd_customizeDas kannst du ihm sagen.------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
Walter Geppert am 01.04.2011 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:[i]... ich konnte nur 4.294.967.295 Teile laden.Deas letzte Teil passt nur rein, wenn du die CPU 0,5mm aus dem Sockel ziehst, dann ist genügend Platz im Rechner------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe des aktiven Teiles
RainerH am 29.07.2003 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Heiko, habe oben ganz vergessen zu schreiben, dass ich es gefunden haben. Wir verwenden naemlich Modeling 11.65 auf HP-UX. Dort kann man es unter: Teil + Baugruppen - Vorgaben - Standard - Aktive Farbe einstellen. Vielen Dank fuer eure Antworten... Gruss RainerH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Heiko Engel am 25.06.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo 3392, wenn mir das passiert dann hab ich meist die falschen Werte eingetragen oder Kerndurchmesser mit Nenndurchmesser vertauscht. Kannst du mal ein Beispiel mailen? Am Besten das Teil und welches Gewinde du haben willst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
StephanWörz am 12.04.2016 um 09:36 Uhr (1)
Guten Morgen!Seit kurzem verhält sich Modeling eigenartig!Wenn ich ein einzelnes Teil mit "einpassen" Fensterfüllend zeigen möchte dann rutscht mir das immer in die Ecke. Es ist definitiv nichts anderes geladen.Gibt es Tipps um dieses Verhalten zu vermeiden?------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Exemplare
Nini am 19.02.2004 um 12:03 Uhr (0)
Ich weiss dass Exemplare geometrisch gleiche Körper sind. Aber wie konstruiert man z.B. eine zentrisch schliessende Spannvorrichtung, die aus 60% echten Exemplaren und 40% gepiegelten Teilen besteht, ohne das man bei spiegelbildlichen Änderungen oder Positionierungen (was ja häufig vorkommt)immer das linke und rechte Teil anpacken muss.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Walter Geppert am 17.06.2009 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melodylion:...schneiden geht schon mal gar nicht...Ist schon mal ein Indiz, das das Teil beschädigt ist, weil die Bearbeitungsfunktionen eine Teileprüfung beinhalten und im Fehlerfall die Mitarbeit verweigern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |