Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2094 - 2106, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Es kann wohl nicht sein, dass eine Software so unvollständig ist.Das meine ich damit, dass die Entwickler zum grösseren Teil Informatiker sind. Es wird einfach zuwenig an den Anwender gedacht.Ohne die Hilfeseite von Heiko und ohne dieses Forum (und ohne Herrn Stolpmann vom Support), wäre ich wohl längst explodiert.:: flupp ::Ein kleines Beispiel:Der CoCreate-Mann hat bei uns geholfen die Programme zu installieren, eine Schulung gemacht, und unsere Firmenanpassungen (Zn-Rahmen usw) gemacht. Unter Anderem ha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
der_Wolfgang am 06.08.2007 um 23:18 Uhr (0)
Das ist aber ein Betrübsystem Problem, gell?Mach das selbe mal in Wörd.Aber.. wenn ich den hinteren Teil wegloesche und dann wieder eintippe wird die darunter liegende Dropdownliste wieder reduziert, aber mein Eingabe Feld bleibt vollkommen unberührt davon.Missverstehe ich Dich? ScreenShot?------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
wenk am 07.08.2007 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ist schwer zu erklären und auch nicht immer reproduzierbar.Grundsätzlich will ich eine neu abgeleitete Zeichnung z.B. mit der Nummer BE285.41.mi speichern.Das Eingabefeld ist leer, also klicke ich auf die vorher gespeicherte Zeichnung BE285.42.mi.Curser in die Eingabezeile hinter mi und mit "Backspace" löschen.Nach zweimal drücken steht .mi (blau unterlegt) wieder da. Nicht im darunterliegenden Pulldown-Menü, sondern in der Eingabezeile hinter dem Curser.Bei nochmaligem Drücken verschwindet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
der_Wolfgang am 06.08.2007 um 23:16 Uhr (0)
Das ist aber ein Betrübsystem Problem, gell?Mach das selbe mal in Wörd.Aber.. wenn ich den hinteren Teil wegloesche und dann wieder eintippe wird die darunter liegende Dropdownliste wieder reduziert, aber mein Eingabe Feld bleibt vollkommen unberührt davon.Missverstehe ich Dich? ScreenShot?------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 09:56 Uhr (0)
Fehlt nur noch, dass man mit Doppelklick (auf mittlerer Maustaste) auf das Teil im Fenster die nächste Positionsnummern vergeben kann.Ev. kann ja einer unserer Softis hier im Forum sowas programmieren? ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 02.08.2007 um 16:05 Uhr (0)
Ich glaub, das weiß kein Mensch Schätzungsweise nach der Reihenfolge wie ein Teil in die Baugruppe gekommen ist.Wenn man ein neues einbringt, dann ist es immer ganz oben.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 07:13 Uhr (0)
Finde ich nicht gut, wenn wieder ein Fenster aufpoppt, wo man das Teil anwählt, dann wieder im 2D die Nummer platziert und dann wieder ins 3D-Fenster hopsen muß.Es sei denn, die liegen gleichwertig nebeneinander.Daß die Teile jetzt mit einem Kasten eingerahmt werden, finde ich gegenüber den alten Versionen schon wesentlich praktischer.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 08:05 Uhr (0)
Probier mal folgendes:Öffne den StüliBrowser der Baugruppe,wechsle auf Struktur,unter "Fenster" öffnest Du ein Zusatz 3D FensterMit rechter Maustaste in die weisse Fläche des StüliBrowsers = PosNr = neu und dann auf das Teil im 3D-Fenster, dann in die Eingabezeile klicken, die Nummer eingeben und Enter ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung zuordnen
NOBAG am 09.08.2007 um 10:24 Uhr (0)
Anstatt Esc solltest Du direkt den zweiten Punkt für die zwite Masslinie angeben können.in der neuen Version ist der Teil mit rechter Maustaste nicht mehr nötig.------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Allenbach Rolf am 13.08.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,in der Version 14.50 klappt das einwandfrei. Nach der Aktualisierung haben die Teile nach wie vor die Farbe, die mit dem Makro definiert wurde. Bei Änderungen am Teil oder wenn aufgrund von Baugruppenänderungen das Teil anders dargestellt ist, erhalten nur die gänderten Partien ihre Ursprungsfabe zurück.Wieso das bei dir nicht funzt, ist mir schleierhaft Grussder eben aus dem Urlaub gekommene Rolf ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
NOBAG am 13.08.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Alle,Kann man im Annotation ein Teil durchsichtig machen?das Endresultat sollte dann so Aussehen wie im Anhang.Die rot gestrichelte Platte würde die anderen Teile überdecken.Im Moment lösen wir das Problem mit Teile verwalten, die Platte wegnehmen, und eine zweite Ansicht nur mit der Platte und roter "Erscheinung".Danke für Eure HilfeGruß Joy ------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
Walter Geppert am 13.08.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hier gibts einen Lösungsvorschlag------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO, Teil durchsichtig
3D-Papst am 13.08.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Walter,IMHO geht NOBAG im Moment exakt so vor, sucht aber wie ich auch nach einer besseren (einfacheren) Lösung.Lösungsansätze:- einzelne Teile/BG im Anno durchsichtig schalten (beste Lösung)- Gittermodelle ableiten können (Alternative)GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz