Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2120 - 2132, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
Zysset am 05.09.2007 um 12:53 Uhr (0)
Ja, Fläche ausschneiden.Kannst du das Teil oder einen Ausschnitt davon hier veröffentlichen, damit wir uns daran versuchen können?------------------Gruss vom Bodensee, René[Diese Nachricht wurde von Zysset am 05. Sep. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Tecki am 07.09.2007 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,also bei mir geht das ohne weiteres.Habe es grad einmal probiert. Ein aktuelles Teil speichern läuft problemlos...Oder hab ich was flasch verstanden??

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Allenbach Rolf am 06.09.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hi fredo,also ich habs nicht hingekriegt.Aber kannst ja dein Teil modifizieren (z.B. Loch reinmachen) und gleich wieder rausnehmen. Dann sieht das Modell gleich aus, gilt aber als geändert.Natürlich nicht, wenn du mit UNDO die Änderung wieder rausnimmst ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
fredo am 11.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Ich brauche diese Möglichkeit, da ich festgesteelt habe, dass die Daten die SolidPowernutzen kann zur Stücklistenerstellung bei uns nicht immer aktuell sind.-- Alter Datenbestand !Diese alten Daten sind im Teilestammeditor gesperrt, solange ein Modell ein Schlossbesitzt.Ich bin nun in der glücklichen Lage auch freigegebene Teile in Arbeit zu versetzen.Ein erneutes Abspeichern aktualisiert die Daten für SolidPower, sofern ich die Möglickeit habe ein Teil erneut zu speichern.Ziel ist die automatische Stückli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Tecki am 07.09.2007 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,also bei mir geht das ohne weiteres.Habe es grad einmal probiert. Ein aktuelles Teil speichern läuft problemlos...Oder hab ich was flasch verstanden??

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung erstellen
sunnyatat am 12.09.2007 um 08:08 Uhr (0)
Erstmal danke für die Tips !Leider kann ich damit eigentlich nichts anfangen, den sollte ich es mal schafen, dass ein Radius am Teil (z.B: als Loft gezogen) oder durch einen anderen Zufall geschaft haben, dass der Teil so aussieht wie ich es mir vorstelle, kann man anschließend den Teil nicht mehr verändern ohne ihn zu zerstören Nun auf den Punkt gebracht = ich bin absolut gefrustet, durch die unzureichenden Möglichkeiten, beim Aufbringen von Radien in verbindung mit Freiformflächen.Weiß jemand ein andere ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Allenbach Rolf am 06.09.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hi fredo,also ich habs nicht hingekriegt.Aber kannst ja dein Teil modifizieren (z.B. Loch reinmachen) und gleich wieder rausnehmen. Dann sieht das Modell gleich aus, gilt aber als geändert.Natürlich nicht, wenn du mit UNDO die Änderung wieder rausnimmst ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung erstellen
LK am 12.09.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hi sunnyatat,muß es denn unbedingt eine "echte" Verrundung sein ?Dann würde ich es mal mit einer variablen Verrundungversuchen, die an der tangentialen Stelle auf 0 ausläuft.Ein anderer Ansatz wäre, es mit "Face Round" also "Runden" (aus dem Surfacing Modul) auszuprobieren. Das Ergebnis hat dann zwar keine Blend-Attribute, aber die sind vielleicht auch nicht erforderlich.Schick mir doch einmal das Teil (und die gewünschten Radien), ich schau es mir gerne einmal an.Gruß LK

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
Walter Geppert am 19.09.2007 um 11:52 Uhr (0)
Das Teil hat sicher irgendein Leiden.Was sagt die Teileprüfung?Was passiert, wenn das Teil das einzige in der Darstellungsliste ist beim "Fenster Einpassen"?Was ergibt die Volumensmessung?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
Walter Geppert am 19.09.2007 um 15:07 Uhr (0)
Kannst du das Teil als Pkg hier reinstellen (geZipt oder mit .txt-Endung) oder an meine Mailadresse schicken? So Riesenwerte sind überhaupt verdächtig, der Arbeitsraum ist ja nicht wirklich unendlich, sondern bei 10E-6 Genauigkeit eine Kugel mit 10E5mm Radius um den Ursprung. (dann sollte bei der Teileprüfung eigentlich auch eine entsprechende Warnung erfolgen)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
Walter Geppert am 19.09.2007 um 18:13 Uhr (0)
Theoretisch lässt sich so ein Teil reparieren, wenn man zuerst alle Flächen des Teils mit "3D Ändern-Flächen bewegen" auf den lokalen Ursprung schiebt und dann das Teil mit "Teil/Baugruppe-Ändern Position" wieder einbaut. Bei solchen Extremen scheitert aber meist der erste Schritt eben an der Überschreitung des Arbeitsraums, die Bits und Bytes fallen sozusagen über den Rand der Erdenscheibe .Wenn überhaupt, ist die sauberste Methode, zunächst einen schön exakten Referenzkörper zu erstellen und dann das kr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
BerndH. am 19.09.2007 um 16:13 Uhr (0)
Hier mal das Teil. Vielleicht kannst du mir ja sagen was da los ist.Danke schon mal im Voraus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Walter Frietsch am 27.09.2007 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich würde den Support zu Rate ziehen, um das Problem weiter einzukreisen.Eventuell hilfts auch, hier ein Bildschirmfoto zu posten; vielleicht erkennt ja anhand des Bildes jemand die Situation wieder, und er ergibt sich eine Spur.ClausHallo Gemeinde,hier mal den ersten Erfahrungsbericht über das Entstehen des Fehlers.1. Teil im OSM geladen - dazugehörige Zeichnung in ANNO geladen2. Teil geändert - zurück ins Annotation um die Zeichnung zu aktualisieren - nun erscheint re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz