|
OneSpace Modeling : Stretchen
3D-Papst am 06.11.2007 um 11:10 Uhr (0)
@NOBAGkönntest du das Teil mal mit V13 absichern und hier posten? Ich kann das pkg leider nicht lesen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stretchen
NOBAG am 06.11.2007 um 11:16 Uhr (0)
-- Keine Fehler gefunden, aber Teil ist nicht herstellbar --PPPPPFFFFFFFFTTTTTTTT------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stretchen
NOBAG am 06.11.2007 um 11:24 Uhr (0)
OK, Hab nun das Teil neu gemacht,anstatt mit Dreiecken extrudieren und zusammensetzen^:1. Würfelig extrudiert Höhe 8.485281 Dicke 8.4852812. abgerundet mit R 8.485281,3. Kante gebrochen mit 8.48nun kann ich wenigstens mit DF Rahmen über eine Hälfte des Teils wählen und danach dehnen...Danke für Eure Hilfe.PS: ******* ungenauigkeit des binären Systems------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenfarbe löschen
WiedemTh am 06.11.2007 um 14:01 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Teil vom Internet eingebaut.Leider kann ich die Farbe des Teiles nicht anpassen, da anscheindend jede Fläche eine Farbe hat, die eine höhere Wertigkeit wie die Teilefarbe hat.Wie kann man auf elegante Weise alle Flächenfarben löschen?Viele GrüßeThomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenfarbe löschen
3D-Papst am 06.11.2007 um 14:04 Uhr (0)
Teil&Baugruppe - Vorgaben - Flächenfarbe löschen - Auswählen - DF-Rahmen drüberziehenoderdas evtl. versuchenPapstEDIT: weiß nicht wie wichtig euch die Geoauflösung ist. Das Teil hat vermutlich "nur" 1E-3 oder so. Bitte auch beachten!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
wenk am 23.11.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Forum!Wenn man beim Bewegen (Baugruppe oder Teil) einen genau abgemessenen Wert eingibt und dabei die Maus berührt, ist dieser Wert wieder verschwunden und die BG hängt am curser.Die einzige Möglichkeit ist, den Wert mit STR+V einzufügen und schnell die Eingabetaste zu drücken.Habe schon versucht, den Wert zu editieren, ohne die Maus zu berühren. Sobald ich aber den Curser in der Eingabezeile,mit den Pfeiltasten, bewegen will, verschwindet der gesamte Wert und die BG hängt wieder am curser.Was soll i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
Walter Geppert am 23.11.2007 um 10:53 Uhr (0)
Mit V15 geht das so:Bewegung beginnen, bis das Teil am Cursor hängt und wirre Werte liefert Mit der Maus Die Taste "Länge" (oder "Rot.Winkel") im Positioniermenü drücken = Eingabefeld wird gelb, Teil springt zurück auf 0Mit der Maus aussenrum zum Messmenü oder zum passenden Icon fahren und Messen startenJetzt darf man mit der Maus auch ins Fenster fahren und MessenMesswert übernehmen (grüne Taste ohne Taschenrechner)Teil wird richtig bewegt OK Wichtig ist dabei nur, dass man mit der Maus nicht das Fen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
wenk am 23.11.2007 um 15:03 Uhr (0)
Die verschiedenen Vorschläge habe ich nun ausprobiert und dabei einiges gelernt.Der Cursor darf sich nach der Aktivierung der Eingabenzeile nicht mehr im Fenster bewegen. Erst nach Auswahl des Messbefehls (über Icon oder über RMT) kann man das Fenster wieder benutzen.Muß der gemessene Wert noch mit dem Rechner bearbeitet werden, darf man das Ergebnis nicht mit RMTEinfügen übernehmen, da unter dem Einfügenbefehl das Fenster lauert. Das Teil wird dann sofort an diese Curserposition springen.@Chris: das geht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : JAVA heap space
karl-josef_wernet am 24.11.2007 um 17:01 Uhr (0)
Hi,ein "Ein java.lang.Nullpointer Excpetion Fehler" tritt u.U. auch auf,wenn nicht alle Meta-daten aus MM geladen wurden. Versuch einfach mal das betroffene Teil zu aktualisieren, d.h. MM-Daten noch einmal aktualisiert werden.------------------kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
wenk am 25.11.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Urs,geht bei einem Teil, aber bei einer Baugruppe (z.B.ganze Anlage im Gebäude) habe ich im Bewegen-Menü kein Schalter für Bemaßung gefunden.Zudem muß man zuerst in 3-D-Doku umschalten, um ein Maß zu setzen.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/[Diese Nachricht wurde von wenk am 25. Nov. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
highway45 am 26.11.2007 um 12:40 Uhr (0)
Schön wäre ja, wenn man das Menü umbauen könnte und den Löschen-Knopf etwas weiter von den Knöpfen Umbenennen und aktiv setzen entfernen könnte. Wäre bei Windows auch gut.Ansonsten wüßte ich jetzt nur die Möglichkeit, die Baugruppe geschützt zu laden oder mit einen Schloß zu versehen über (load "dbdialog")Aber aus Versehen ein Teil löschen ist doch gar nicht so schlimm, kann man doch mit UNDO direkt wieder rückgängig machen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Euromold
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
fjsa am 26.11.2007 um 12:50 Uhr (0)
Hallo highway45Das UNDO funktioniert ja nur in der aktuellen Sitzung. Aber in der heutigen hektischen Zeit kann es schon vorkommen, daß man Abends an der BG noch was löscht und dann abspeichert. Am nächsten Morgen ist es weg.Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
fjsa am 27.11.2007 um 12:44 Uhr (0)
Hallo StephanMit dem deaktivieren hat funktioniert. Nun will ich aber in derselben Sitzung "Delete 3D" wieder aktivieren?Mit freundlichen Gruß aus Münchenjoachim
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |