|
OneSpace Modeling : rohre_rund_und_eckig.lsp
rmcc1980 am 13.12.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand, wie man in diesem schönen Makro die U-Richtung um z.B. 45° drehen kann, wenn man die Richtung nicht von einem Teil nehmen kann? Ein Bogen soll angesetzt werden, aber nicht in Achsenrichtung, sondern in einem bestimmten Winkel.Schöne GrüßeBernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
DiStolpmann am 17.01.2003 um 22:28 Uhr (0)
Hi, ich suche einen Befehl, mit dem ich eine Halbe-Ellipse zeichnen kann, z.B durch Angabe von Mittelpunkt und zwei Radien. In der Doku habe ich leider nichts dazu gefunden (aber wie ich inzwischen gelernt habe heisst das ja nichts) Gruss Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
NOBAG am 12.02.2009 um 01:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Dieses sowie diverse weitere Fenster und Meldungen stören halt sehr.Gerade bei diesem Fenster kommt manchmal der Verdacht auf, dass mehr Leistung für den NightRider-Balken als für die eigentliche Statusabfrage gefordert wird.Wenn wir schon beim Jammern sind:Wenn ein Teil oder eine Zeichnung geladen wird, kommen Zig Fenster mit Warnungen und Meldungen wie die folgenden aus dem Gedächtnis zitierten: "Zeichnung laden?", "wird als neue Zeichnung geladen", "X-Masse müssen in das neue Format umgew ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig - wo ist Kontext?
Dorothea am 18.03.2004 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Stephan, Dafuer gibt es einen Eintrag im Browser. Oeffne die Detailansicht und waehle das selektiv eigenstaendige Teil. Im Browser gibt es eine Spalte, die dann den Kontext anzeigt. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Ausbruch erstellen
Hartmuth am 08.11.2002 um 22:25 Uhr (0)
Hallo Joachim, SolidLibrary-Teile sind standartmäsig gegen Schneiden geschützt. Bei einer Schraube ist das ja ganz Sinnvoll bei Profilen ehr weniger. Du kannst den Schutz gegen Schneiden im Menü Ansicht-Inhalt unter Schnittansichten ändern - "Teil schützen" entfernen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
woho am 13.07.2009 um 11:00 Uhr (0)
Bei SolidPower steckt folgendes dahinter:[CODE]set_part_base_transparency :parts Teil :transp Wert complete[CODE]Wert von 0 bis 1Jedoch: wenn man die Eigenschaften abfragt, so wird das wieder reduziert auf undurchsichtig, halb und voll.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 13. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
highway45 am 28.09.2006 um 09:35 Uhr (0)
Ja bei runden Oberfläche ist klar, das geht anders.Das ist nicht nur bei einem Teil, sondern generell.Ich kann mir einen halben Zylinder machen und nach Symmetrie ist das ein Osterei. So sieht das dann aus: ()Oder ein Würfel 10x10x10 ist dann danach 10x10x19,786354 oder so.------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Knuddel25 am 29.04.2009 um 09:05 Uhr (0)
Morgen,bei mir lädt es einwandfrei. Hier das Teil als .pkg.EDIT: Anhang gelöscht!Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! [Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am 29. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Knuddel25 am 29.04.2009 um 09:05 Uhr (0)
Morgen,bei mir lädt es einwandfrei. Hier das Teil als .pkg.EDIT: Anhang gelöscht!Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! [Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am 29. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
Dieter Kotsch am 10.08.2004 um 14:19 Uhr (0)
HI Du kannst mal versuchen die Zeichnung in das OSDD zu laden. Dort den Text im korrekten Teil erzeugen und den Text mit der Ändernfunktionalität spiegeln. Beim Spiegeln mußt Du nur aufpassen, dass nicht die Option keep_readable benutzt wird. Also am besten den Ändernbefehl in der Eingabezeile eintippen. Grüße aus dem Badnerland. Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sammelflächen-Modell zu Teil wandeln
JackSuora am 04.06.2013 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Gerharddanke für das Angebot, jetzt habe ich das erst mal so als Sammelflächen gespeichert.es war mir hauptsächlich wichtig das es auf der Zeichnung mit angezeigt wird.Werde aber evtl. noch auf dein Angebot zurückkommen. p.s. ich spreche von prt. weil ich Pro-E geschädigt bin. habe Jahre mit Pro-E gearbeitet.Grüße,Jack Suora
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Historienbaum?
Jonischkeit am 24.11.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Gero,Hirnschmalz reinstecken heißt so gut wie jedem Fall einfach nur, das Teil so aufzubauen, wie es funktionieren soll. D.h. Befestigungslöcher werden parametrisch nicht gegen irgendeinen Punkt (z.B. Blechrand) vermaßt, sondern in gemäß ihrer Funktion untereinander. Und das bischen "Hirnschmalz" ist wirklich nicht schwer.Grüße aus beiden WeltenMichael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 23.08.2004 um 11:55 Uhr (0)
Es liegt nicht am verwendeten Exemplar sondern an den übereinander liegenden Kanten. Wenn Du Positions-Nummern anbringst, solltest Du sie nach Möglichkeit immer an Kanten anziehen, die eindeutig einem Teil zuordbar sind. In deinem Beispiel könntest Du in der Draufsicht weit besser (weil eindeutiger) positionieren. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |