|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 25.09.2006 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Michael,wieso willst du nur den Basename angezeigt bekommen? Mir ist es lieber ich hab den Path auch mit dran. So weiß ich immer wo mein Teil drinsteckt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 11:15 Uhr (0)
Gute Frage!Da müßte sich mal jemand mit Kenntnissen der Version 2006 oder höher äussern. Wir wurschteln hier ja noch mit 2005 rum.Gibt es nicht im Menüpunkt "Eigenschaften" - "Geometrie" noch eine Möglichkeit?Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 25.09.2006 um 21:10 Uhr (1)
Hallo Michael,wieso willst du nur den Basename angezeigt bekommen? Mir ist es lieber ich hab den Path auch mit dran. So weiß ich immer wo mein Teil drinsteckt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Gerhard Deeg am 22.09.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Thomas,hast Du denn schon mal das defekte Teil was du ins 2D rüberbringen willst im 3D auf Fehler geprüft? Meist kommt es daher, dass irgendwo ein Fehler drinsteckt, der nicht so leicht erkennbar ist.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
karl-josef_wernet am 27.08.2019 um 16:41 Uhr (1)
Hallo Urs, noch nie etwas von "selektiv eigenständigen Exemplaren" gelesen?Baugruppe hat gleichen Inhalt aber Teile davon unterschiedliche Positionen. Alternative wäre auch, mit Konfigurationen zu arbeiten, dann hättest du nur eine Baugruppe, deren Positionszustand du über konfigationen z.b. in der TOP-Baugruppe steuern kannst.------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
clausb am 28.08.2008 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Ich hab auch ein Problem mit der halben Transparenz. Wenn ich die heute einstelle, speicher und lade die Baugruppe morgen wieder. Wied mir das Teil wieder ohne Transparenz angezeigt.Genau das wurde doch hier schon diskutiert (samt Lösung)!------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
StephanWörz am 28.03.2007 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Es ist allerdings zu beachten, dass das umgefärbte Teil nicht durchscheinend ist, wie es normalerweise bei deinem Anwendungsfall gemacht würde!... wie kann man das denn durchscheinend machen?Stephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 28. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Trapezgewindespindel
Manuel84 am 21.07.2010 um 22:27 Uhr (0)
Hallo!Wenn ich die Spindel (Trapezgewinde-Spindeln, nach DIN 103, gerollte Ausführung, eingängig, rechtssteigend, aus C15) von Traceparts in Cocreate 17 lade wird nur ein Teil des Gewindes angezeigt. Kann man mit Cocreate das Gewinde über die ganze Spindel ziehen? Über eine kleine Anleitung oder Vorgehensweise wäre ich sehr dankbar. M.f.G: Manuel
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
highway45 am 23.02.2012 um 13:23 Uhr (0)
Ich bekomme es auch nicht hin, das Zeichen müßte in die Sonderzeichentabelle mit aufgenommen werden.Eine andere Krücke wäre vielleicht, ein Textfragment als Symbol abzuspeichern.Zum Beispiel: "© Copyright by ... 2012"Dabei könnte eventuell ein Teil des Textes (...) als Parameter ausgelegt werden, welcher beim Aufrufen eingetragen wird.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
highway45 am 25.02.2005 um 13:36 Uhr (0)
Von hinten durch die Brust ins Auge ? Aber für meine Zwecke reicht es !Vielen Dank, Claus, daß Du mir das eben zusammengebastelt hast.Hätte ich ja mit "Befehl aufzeichnen" auch machen können, wär ich aber im Leben nicht drauf gekommen...Schönes Wochenende! (naja, noch nicht ganz)Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
BennoR am 24.05.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hier noch ein Tip Teil nicht aktiv machen Anzeige mit Kanten aber nicht schattiert, d.h. der Bildschirm ist dann absolut schwarz und nur die kleine geleb Lücke wird gelb hervorgehoben, ein wenig Übung braucht es aber dann beim Rotieren und Zoomen, good luck Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
CAD97 am 01.03.2007 um 17:14 Uhr (0)
Wir sind immer ca. 2 Versionen dahinter.OSDM 2007 werden wir vielleicht im Sommer 2008 einführen.Davor heißt es testen, anpassen, schulen usw.Das finde ich spannend, das ist ein Teil meines Berufes.GrußCAD97OSDM heißt jetzt ja OSM....[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 01. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
vobu am 13.11.2009 um 06:32 Uhr (0)
Hallo NapBei Position auf Verfahren dann Auf/Ausrichten - FläVerb - Fläche wählen die auf die andere ausgerichtet werden soll dann die Fläche wählen. Dann Umkehren jetzt den Versetzen wählen und den Versatz eingeben ( mit minus ??? )
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |