Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2276 - 2288, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : 180° Biegung erstellen
noxx am 17.04.2008 um 10:17 Uhr (0)
dann frage ich mich wie man sonst so ein Teil modellieren soll? Es ist ja nicht so, dass es sowas in der Realität nicht oder nur selten gibt.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
der_Wolfgang am 21.04.2008 um 21:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Bei deinem Mass 8(h13) steht bei den Bemassungseigenschaften Nominal-Durchmesser.Na genaus das ist ja das Problem. Die Information ueber das Gewinde wird gefunden, obwohl es "meilenweit" weg ist.Ich sehe einen Teil der fuer die Gewindebemassung ausschlaggebende Information an *allen* Kanten des abgeleiteten Gewindes (beze des gesamten Library Features) Das ist nicht gut.Hmmm... nee so ne richtige Loesung habe ich auch nicht. Nur 2 68% workarrounds, siehe screen shot:a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
Allenbach Rolf am 22.04.2008 um 08:30 Uhr (0)
Moin die Herren,das sieht ja mal schon gar nicht schlecht aus. Muss lediglich noch den Präfix setzen, da kann ich mit leben.Grundsätzlich muss ich das nicht voll bemassen. Aber das Teil wurde von einem Lehrling gemacht, die dürfen (oder müssen) sich noch mit der Komplettvermassung herumschlagen Jedenfalls vielen Dank fürs Grübeln!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisches Einpassen unterdrücken
Syndry am 22.04.2008 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine Frage, ich soll eine Videosequenz aus dem OSM aufnehmen, wofür ich mir eine Baugruppe zurecht gelegt habe. Starten soll das ganze auf einem leeren hintergrund, dann baue ich stück für stück die baugruppe auf, aber nur aus der Teileliste, sodass meine Maus nicht im Video zu sehen ist. Nun hab ich das Problem, dass OSM mir das erste Teil im Fenster einpasst, dh. alle darauffolgenden Teile sind dann irgenwo ausserhalb der Anzeige. Ich hatte letzte Woche schon ein Video gemacht, da hatte ic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
der_Wolfgang am 24.04.2008 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:nach welchem Prinzip waehlt Annotation diesen Punkt ???Er wird beim ANLEGEN der Ansicht bestimmt. Wenn Du die Ansicht einer Baugruppe nimmst, ist der Punkt erstmal in der Mitte. Wenn Du an der Baugruppe rechts dauernd Teile hinzufuegst und links Teile entfernst, bleibt die Ausdehnung der Baugruppe zwar in etwa gleicht, aber bezogen auf den die urspruenglich Mitte wandert "das ganze".Das selbe passiert natuerlich auch bei einem einzelnen Teil, wenn man rechts immmer was we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 28.04.2008 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Walter!Danke für die Info! Woher soll man´s auch wissen???? ... und wie siehts mit am_inv_part_color.lsp (=unsichtbare Linien eines Teil´s/Baugruppe umfärben) aus?Gruß

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 29.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hab da ein Problem:Wenn ich (load "am_color_part") direkt in die sd_customize einfüge, kommt beiliegende Fehlermeldung.Anmerkung: Annotation wird nicht bei jedem Programmstart automatisch gestartet, nur auf Anforderung. Ich denke daß es damit zu tun hat, da die gleiche Fehlermelung kommt, wenn ich den Befehl in die Eingabezeile eingebe und Annotation noch geschlossen ist.Frage noch zur Anwendung:Kann man jetzt nur noch jede Ansicht einzeln auswählen? Bisher konnte ich mehrere Ansichten gle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekt der Art part_struct hat gefehlt
3D-Papst am 30.04.2008 um 07:31 Uhr (0)
Moinsens,quasi Freitag und ich könnte schon wieder auf der Sau raus.    Gestern abend ne BG abgespeichert und heute morgen will ich laden und bekomme folgende Meldung:HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art part_struct hat gefehlt.HINWEIS: Datei SCHLAUCH_6x8_trans_PFA.sdpc hat gefehlt.Der Bildschirm ist leer und geladen bekomme ich nichts!!!  Mit dem Befehl Code:(cluster-manage ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
CAD97 am 30.04.2008 um 16:58 Uhr (0)
Hallo!Danke für Eure Hilfe.Ferdi50, das mit den aufgeprägten Linien im Rechten Winkel istdenke ich, die Lösung.Habe das für den oberen Teil der Kette gemacht, passt.Unten quasi symmetrisch. Aber das passt (noch)nicht.Grüße CAD97

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 05.05.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,ich hab manchmal das Problem das bei einigen mitarbeitern die .env irgendwie nur zum Teil oder garnicht geladen wird. Kann das irgendwie nicht nachvollziehen woran das liegt.Ist bei allen gleich drin (load_Environment "xxxx.env") im Verzeichnis: C:Dokumente und EinstellungenuserAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling15.50.Gibt es unter umständen Einstellungen bei den usern die das diese umgebung dann umgehen.Oder muss ich das laden an eine andere Stelle setzen?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
Allenbach Rolf am 10.04.2008 um 08:17 Uhr (0)
@highway45: Danke, aber bloss angucken reicht nicht. Ich muss das Teil verbauen und in der Datenbank ablegen können.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verschieben
noxx am 14.05.2008 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,gibts im Modelling ne Möglichkeit Teile schneller zu verschieben?Vielleicht: Teil markieren, Kontextmenü, verschieben nach (Baugruppe wählen)Bei grossen Strukturen ist es manchmal etwas mühselig das über die Strukturliste zu machen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verschieben
highway45 am 14.05.2008 um 14:00 Uhr (0)
...und das kann man sich ins Kontextmenu legen  (das Kommando heißt da aber Teil/Baugr-Besitzer ändern)------------------                   CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz