Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Teile verschieben
noxx am 14.05.2008 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...und das kann man sich ins Kontextmenu legen :) (das Kommando heißt da aber Teil/Baugr-Besitzer ändern)danke. wie legt man sowas da rein?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hochkantbeugen
crisi am 15.05.2008 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:   Faszinierend !Wie sieht dann die Abwicklung aus ?Hallo Matthias. Die Abwicklung sieht wie auf dem Bild aus. Was natürlich nicht geht ist das Teil in einem Schritt abzuwickeln. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SysID-Konflikt
noxx am 16.05.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,bei einigen Teilen einer Baugruppe habe ich einen SysID Konflikt. Gibt es ne Möglichkeit bei allen Teile mit SysID Konflikt einen DB Abgleich mit "einem Klick" durchzuführen?Jedes Teil einzeln abzugleichen, ist ziemlich aufwendig, wenn die Baugruppefast mehr als 2000 Teile hat.Gruss

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SysID-Konflikt
3D-Papst am 16.05.2008 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Noxx,wie erkennst du diesen SYS-ID-Konflikt? Kommt beim Laden eine Meldung dass dieses und jenes Teil schon geladen wurde?LGPapstEDIT: Wenn auch nur 2 von der Form her unterschiedliche Teile ein- und dieselbe Sys-ID haben, dann hast du ein mächtiges Problem. Nicht dass du jetzt diesen Sys-ID-Effekt mit dem verwechselst, wenn du 2 Baugruppen lädst die ein paar gemeinsame Teile in sich haben. ------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Design Analysis
thdoerner am 21.05.2008 um 21:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,Bei dem durchsuchen im Forum zu meinem Problem bin ich nicht fündig geworden. Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen. Ich erhalte beim analysieren folgende Fehlermeldung:"Installationsproblem; kann "Temporäres Verzeichnis (scratch) für NASTRAN nicht angegeben." nicht finden.Achtung - Die erstellten Fehlerbeschriftungen zeigen nur auf das fehlerhafte Teil. Der geometrische Problembereich wird nicht angezeigt."Kann ich dies irgendwie einstellen, oder liegt dem etwas anderes zu grunde??Viele Grüße ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Michael Leis am 23.05.2008 um 08:02 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen,wir zeichnen oft rohrförmige Armaturen (Hydraulikbranche). Um in einer Ansicht Innen- und Außenmaße zeigen zu können, möchten wir die Teile im Halbschnitt darstellen. Das ist unseres Wissens eine Funktion, die OSD nicht beherrscht. Wir helfen uns mit der Funktion "Ausbruch", mit der eine komplette Hälfte des Teiles weggeschnitten wird. Damit ist alles in Ordnung. Jetzt gibt es aber auch sehr lange Teile, die nur mit einem sehr kleinen Maßstab auf das Blatt passen. Diese können u ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Michael Leis am 23.05.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,ich bin ja froh, dass es im Forum zwei Mitstreiter gibt, die sich Gedanken gemacht haben. Immerhin haben viele heute langes Wochenende... So richtig nützen uns die Vorschläge nichts. Das eigentliche Problem - Halbschnitt (längs geschnitten) und dann per Lücke das lange Teil verkürzt dargestellt - geht nur so wie von crisi beschrieben mit zwei Teilansichten, eine geschnitten und eine nicht, mit zwei unabhängigen und übereinander geschobenen Lücken, ist allerdings sehr umständlich und die Hauptansicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,Ein Kollege hatte gerade einen Merkwürdigen Fehler im Modeling:Er hat versucht, eine Machining-Bohrung zu ändern, woraufhin sich das Teil in ein unendlich großes blaues "Nichts" verwandelte, die Bohrung war noch zur hälfte da, und er bekam die Meldung "Signal Eingang: Illegal Instruction"Aus der Geschichte war auch nicht mehr rauszukommen, jedesmal, wenn wir versucht haben, den Machining-Dialog zu beenden, kam wieder besagte Meldung.Wir haben versucht, das Modeling mit dem Process-Handler wieder zu s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
3D-Papst am 27.05.2008 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:  Was ist denn ein "Process-Handler"?Hallo Claus,ich vermute mal er meint das hier.In den älteren Versionen des OSM (V6 etwa) konnte man solch einen Effekt manchmal reproduzieren indem man entlang einer Fläche runtergelocht oder extrudiert hatte. Auch heute noch habe ich auch manchmal solch einen Effekt dass das Teil zerstört und unendlich durch den Screen "gezogen" wird.In deinem Fall würde ich die Bohrung nicht versuchen zu ändern, sondern sie löschen und neu machen. E ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antworten,ich werde den Kollegen mal bitten, mir das Teil abzuspeichern, sofern er die Version noch hat.Er hat wieder mit einer älteren Version angefangen und ich hatte ihm auch schon geraten, die Bohrung lieber zu entfernen und neu zu machen.Die Teileprüfung werd ich mal testen, und wenn ich darf stell ich das Teil auch mal hier ein.Der Process-Handler ist das Progrämmchen aus dem Screenshot von unserem "heiligen Vater" , hat uns schon so manches mal geholfen.GrußAndreas---------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo nochmal,nun scheint sich der Fehler in Wohlgefallen aufgelöst zu haben, der Kollege konnte problemlos ändern und das Teil ist OK.Ich nehme an, das der Fehler durch irgendetwas ausgelöst wurde, was nach dem letzten speichern passiert war, aber das läßt sich jetzt ja nicht mehr nachvollziehen.Ich danke Euch für Eure Bemühungen.GrußAndreas------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
Tecki am 30.05.2008 um 12:51 Uhr (0)
Mir kommt da ja grade die Idee, ist es möglich, statt des aktiven Teils den Besitzer der Zeichnung bzw. Ansichtensatzes zu wiegen? Dann wäre ich immer sicher, sofort das korrekte Teil/Baugruppe zu wiegen.------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 10:25 Uhr (0)
Ööh... in Annotation kann man schon mal nichts in 3D messen.Mal eine Idee:-Umschalten in 3D-Messen-Auswahl aktives Teil-Masse-Zurück in 2Daufgezeichnet im Recorder:Code:(oli::sd-switch-application "SolidDesigner")set_pers_context "Toolbar-relative"set_pers_context "MEASURE-OUTPUT-CONTEXT" get_vol_prop :for_part :Part :current :mass(oli::sd-switch-application "Annotation")Jetzt bleibt nur noch die Frage: wo ist der Wert ?   [edit]Bei Eingabe des Geschlünz in die Eingabezeile bleibt das Messen-Menü (inklusi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz