Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2302 - 2314, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : SchnittMark setzen / löschen: Was ist das?
crisi am 04.06.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Thomas. Mit V15 kann man ja schöner denn je mit den Schnittebenen arbeiten, welche Du im Teil & Baugruppen Menü 2 findest. Hier gibt es die Möglichkeit Teile aus einer Schnittebene aus- bzw. einzuschließen, soll heißen die Teile werden geschnitten oder nicht geschnitten in dieser Schnittebene dargestellt und kann im Untermenü "Ziele" definiert werden. Wenn Du nun eine Schnittebene aktiviert hast kannst Du ganz leicht mit "SchnittMark setzen" oder "SchnittMark löschen" die Teile in Deiner momentan akt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Ansicht Machining
edgar am 10.06.2008 um 11:44 Uhr (0)
Nein,unterhalb isometrischer Ansicht gibt es ein Menüpunkt allgemeine Ansicht.Da kann man die Ansichtsrichtung wählen, z.B. bei einem Teil mit einer schrägen Fläche.Im Anhang ist eine mit Version 11.5 erzeugte allgemeine Sicht.(Gewindeerkennung funktioniert dort.)Edgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Claus,mit dem Befehl "Aktualisieren" wird überprüft, ob von allen in der BG enthaltenen Teilen auch der aktuelle Stand vorliegt. Natürlich ist auch der Speicherpfad der Teile abgelegt.Die Teileigenschaften müssen übereinstimmen, sonst ist es ja nicht das gleiche Teil.Jetzt kann es natürlich sein, dass ich von der Handhabungsweise des 3d-Programms ausgehe, mit dem ich zuvor gearbeitet habe. Dazu kommt, dass ich mit meinen selbst modellierten Teilen bewusst nicht die Möglichkeiten des ModelManagers nut ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
volk am 16.06.2008 um 15:04 Uhr (0)
In V 15.50 klappt das problemlos. Habe das Teil auch überprüft und konnte keine Fehler feststellen.Versuch mal eine andere Biegung zuzuweisen. Vielleicht hängt das Problem daran.Gruss Marco------------------MARCO

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
MC am 17.06.2008 um 11:15 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,ich habe nun die Löcher entfernt, abgewickelt und neue Löcher erstellt, aktualisiert und alles ist bestens.Nochmals vielen Dank an alle Helfer! @Matthias: Die Löcher sind eigentlich garnicht mit Machinig erstellt worden. Ich kann mir auch nicht erklären woher die Einträge "Durchgangsloch-fuer-Schrauben-ISO-20-273..." unter dem Teil kommen, da dort ganz andere Schrauben durchgesteckt werden. Naja seis drum.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Claus und Matthias,vielen Dank für die Antworten.Mit Schließen meine ich den Aufruf des Befehls "Sitzung neu", um eine leere Sitzung zu erhalten. Man kann ja, soweit ich weiß, nur Daten (BG oder Teil) datzuladen, nicht aber separat.Meine Dateien speichere ich im .pkg-Format. So wird das hier gehandhabt.----------------------Die vorgeschlagene Methoden von Matthias funktioniert. Ich muss dann nur ein Exemplar des geänderten Teils löschen - das zuerste aufgerufene.Wenn das die Lösung ist, bin ich zufri ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Mit Schließen meine ich den Aufruf des Befehls "Sitzung neu", um eine leere Sitzung zu erhalten. Man kann ja, soweit ich weiß, nur Daten (BG oder Teil) datzuladen, nicht aber separat.Das ist richtig. Es ist aber durchaus nicht nötig, deswegen eine neue Sitzung anzufangen. Man kann das das Teil auch einfach im Kontext der Baugruppe bearbeiten und dann (wenn man das will) separat abspeichern.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateMod ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Clint,ja, oft ist es nicht die Bedienung, die Zeit in Anspruch nimmt, sondern die Umstellung in der Arbeitsweise. Das Lernen der Modellierungstechniken (Teil und BG) sowie die Zeichnungserstellung ging wirklich gut voran. Fragen tauchen dann erst auf, wenn Änderungen in der BG-Struktur vorgenommen werden sollen. Und da funktioniert bei OSD eben alles ohne Parameter.Packagefiles dienen eigentlich zum Zusammenfassen von .sd-Daten, Modelle und dazugehörige Zeichnungen, als auch Baugruppen. - Soweit habe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen anzeigen
chris-as am 17.06.2008 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,gleiche Stelle, nur im Hauptmenue "Parametrics" statt "Adv. Assembly". Vorher den Beziehungssatz des gewünschten Teiles aktiv setzen.Die Beziehungsflags am Teil (oder auch an der Baugruppe) kannst Du Dir über "Eigenschaften" (unten links) und den Kartenreiter "Beschrift" pro Beziehungsart (wegen der Übersichtlichkeit) anzeigen lassen.Tschüß

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
ferdi50 am 21.06.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,habe mich auch mal dran versucht.Arbeitsebenen-Satz erstelltTangenten mit Gewichtung 1 erstelltNeues Teil mit Loft und Option AutoGewicht erstellt.Konnte anschließend problemlos die Schale erstellenViele Grüße------------------ferdi50

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 23.06.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Ferdi,dank dir, aber ich hab es bereits neu gemacht weil ich nen Komma-Fehler drinhatte.Trotzdem hätte ich dein Teil gerne angeschaut, da ich aber nur V13.2 habe, gehts bei mir nicht. Speicher es doch bitte mal als step oder als ne ältere Version ab.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 17.06.2008 um 14:41 Uhr (0)
Ist kpl. Freiform, ich denke mal dass ich beim Erstellen irgendwas falsch gemacht habe.Zur Not mache ich das gleiche Teil 6mm kleiner und subtrahiere dann ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
rabokon am 23.06.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo an alle,in großen Baugruppen fällt es oft schwer, gezielt nach Teilen zu suchen, von denen man nur den Namen kennt.Gibt es die Möglichkeit, solch eine Suche zu starten, das gefundene Teil im Teilebaum markieren zu lassen und vielleicht dann auch noch im 3d-Fenster das Teil zu zoomen?Danke schon mal für die Antworten,rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz