Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
edgar am 22.01.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Es ist defenitiv kein Teil in der Baugruppe geschützt. Wenn ich einen Ausbruch an anderer Stelle der Baugruppe mache funktionierts auch. Nur an gewünschter Stelle leider nicht. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß dort Gewinde und Bohrungen mit dem Modul Fertigen erzeugt worden sind, evtl. Kollision mit Schrauben. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Muster auf Teil einer Fläche
highway45 am 20.03.2009 um 12:57 Uhr (0)
Mit aufgeprägten Linien zum Beispiel. Befindet sich im Menü "Bearbeiten".Dann kannst du die Flächen verschiedenfabig einfärben.(In Annotation muß "Tangente" eingeschaltet sein, um die Linien dort auch zu sehen.)Oder du bringst das Muster als Erhebung/Vertiefung auf, also zum Beispiel nur 0,05mm hoch, um somit verschiedene Flächenbereiche zu erzeugen und einzufärben.------------------           http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenteil
3D-Papst am 26.06.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Markus,das Teil hat eine lausige Auflösung und es hatten auch ein paar Flächen gefehlt. Ich hab ein Volumen draus gemacht, aber die miese Auflösung beibehalten. Habe momentan keinen Zugriff auf mein 3D-Evo und kann deshalb die Geo.auflös. nicht auf 1E-6 hochsetzen.Hope this helps trotzdem!LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Gerhard Deeg am 17.07.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Walther,gestern war aber doch nicht Freitag der 13.? Oder sind das noch Auswirkungen von Freitag? Man weiß ja nie!Gruß aus dem nördlichsten Teil von Deutschlang Gerhard ------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.Und ab und zu mal an den Rechner! :-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei IGES Export
Heiko Engel am 02.08.2004 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Thömu, wenn es möglich ist dann stelle die Datei doch hier mal ein. Wäre interessant ob andere User/Systeme/Versionen auch dieses Problem haben mit deinem Teil. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Perfekter Datenimport von SoldWorks
Erhard Scholz am 21.05.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Markus, du musst im Menü Teil&Baugr Vorgaben anwählen, dann weiter im Fenster Teilevorgaben unter Grundeigenschaften Geo auflös anwählen. Du kannst dann im Fenster Geo Auflösung unter Auflösung akt die Genauigkeit ablesen. Erhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde?Nein, weder in 13.xx noch in 16.xx. ähmm dazwischen au net!Die meisten (oder auch alle) Ansichtseigenschaften finden sich im Dialog zu Ansichtseigenschaften wieder. Dort wir aber nicht geprüft, ob die aktuellen Eigenschaften der Ansicht auf eins der (just gerade(!!)) vorhandenen Ansichtsprofile passen.Beispiel: Ansicht erstellen mit Profile einfaches T ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SysID-Konflikt
noxx am 16.05.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,bei einigen Teilen einer Baugruppe habe ich einen SysID Konflikt. Gibt es ne Möglichkeit bei allen Teile mit SysID Konflikt einen DB Abgleich mit "einem Klick" durchzuführen?Jedes Teil einzeln abzugleichen, ist ziemlich aufwendig, wenn die Baugruppefast mehr als 2000 Teile hat.Gruss

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
netvista am 12.10.2006 um 19:59 Uhr (0)
Hallo,Super Idee das Makro, nur leider funktioniert es bei mir nicht Teil wählen funktioniert - Startpunkt wählen funktioniert -doch wenn ich den Zielpunkt wähle, bekomme ich die Fehlermeldung:Zielpunkt zuletzt wählen! Mach ich was falsch oder hat sich im Makro ein Fehler eingschlichen? Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Oberli Mike am 15.03.2016 um 22:21 Uhr (1)
Unser CAD Admin brachte die Antwort.Es kann sein, dass wenn so etwas passiert, dass im File das Volumen fix gesetzt ist, und das bringt man dann auch nicht mehr weg.Haben das Teil wie oben beschrieben "neu" erstellt und unter einem neuen Dokument im PLM abgelegt (An der SysID wird nichts gebastelt).Gruss und DankeMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
Martin.M am 19.05.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Erwin,1.Die komplette Reaktionskraft an einem Lager kann nicht ermittelt werden.Du kannst die Reaktionskräfte an den Knotenpunkten des Netzes "abfragen". 2.Welche Fehlermeldung erscheint denn ?Im Installationsverzeichnis gibt es glaube ich Erklärungen dazu.Ich hoffe Du hast das Teil so im Raum fixiert das es nicht davon schweben kann.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
friedhelm at work am 19.03.2011 um 12:46 Uhr (0)
Fundsache aus dem "CoCreate Modeling Forum US"http://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=7752Das Lisp im 3.Beitrag von Jaap Kramer bewegt das aktuelle Teil zu einem auszuwählenden Punkt. Ganz praktisch nach dem Laden eines neuen Teils in eine grosse Zeichnung. Danach habe ich schon lange gesucht.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Doppelte Flächen löschen
Walter Geppert am 29.09.2009 um 14:30 Uhr (0)
Also erst mal ist das ganze Teil "T10" umgestülpt gewesen, dh alle Flächen hatten die falsche Flächenrichtung (erkennt man an dem "pelzigen" Aussehen, dann haben noch die vier roten Flächen gefehlt, das sieht man aber gut mit "Lücken zeigen", wie Gero schon geschrieben hat.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz