Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2367 - 2379, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Greskamp am 15.12.2016 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe den Beitrag eben erst gelesen, aber dann wollte ich mein tool auch mal bereit stellen. Ist nicht ganz so umfangreich wie von AlexG, aber hier sucht man sich einfach ein Teil aus was schon die Farbe hat, wenn man nicht die Standardfarben verwendet, kann das mit dem Farbewählen schon etwas schwieriger werden.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
highway45 am 07.11.2011 um 20:06 Uhr (0)
Es gibt ein Tool, in dem genau solch eine Auswahl-Funktion enthalten ist:Querschnitt auf ArbeitsebeneEin Teil anklicken und dann wird die Oberbaugruppe ausgewählt.Eventuell könnte man dies als Basis für ein neues Lisp nehmen ?Ich habe mal vor Jahren genau so eine Funktion als Verbesserungsvorschlag eingereicht, aber scheinbar hatte niemand Lust, sich damit zu beschäftigen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Melanie Schmidt am 06.04.2006 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: daran kanns nicht liegen. Ist eine Baugruppe die aus dem WM geladen wird, nichts zusätzlich.*ichdrehdurchwegensolchersch...*Wenn du unter Datei - Laden bei "Als Teil/Baugrp-Variante laden" einen Haken sitzen hast, ist es egal ob du aus dem WM oder vom Netzwerk was reinlädst, es wird immer als Variante reingeladen.Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
Roland Johe am 06.09.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an, Du hast den Behälter am eigentlichen Teil hängen und benutzt den Model-Manager.Dort kannst Du unter Bearbeiten - Vorgaben - Fortgeschritten einen Haken setzen bei "Behälter laden".Damit werden untergeordnete Behälter immer mitgeladen, und das Problem tritt nie wieder auf.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 26.10.2005 um 15:38 Uhr (0)
hallo und Danke für die Infos!Leni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!@ Wolfgangdas geht schon, aber der Bezug zu dem Teil fehlt.in meinem Fall war es aber schneller die Zeichnung neu zu machen.[Diese Nachricht wurde von Leni Moto am 26. Okt. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Martin W. Steinbach am 16.02.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Rolf, so weit ich das mitbekommen habe, ist das ein reporteter Fehler, an dem gearbeitet wird. Das erste Teil liegt dabei immer auf dem absoluten Urspung, oder? Grüsse, Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
highway45 am 16.08.2007 um 08:49 Uhr (0)
Das hab ich mir auch schon oft gewünscht...Ich hab mir die Knöpfe "Teil ausblenden" und "Alles einblenden" in die Buttonleiste gezogen.Alles einblenden ist zwar nicht ganz so doll, aber besser als nichts.[PS] Rolf: ist nicht Standard, ähnliches gibt es auch hier: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#20 ------------------                       CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche Wechsler
AndyH am 27.02.2003 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, als Teil meiner Informationsbeschaffung im 3D-Umfeld suche ich Kontakt zu Leuten, die von HiCAD (3D) oder SolidWorks nach OneSpace Designer gewechselt sind. Mich würden in erster Linie die Gründe dieser Entscheidung interessieren. Herzlichen Dank und frohes Schaffen Andy P.S.: Eine ähnliche Frage wird in den Foren der anderen interessanten Systeme gestellt, also nicht wundern.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
Gerhard Deeg am 19.07.2011 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Michael,ein Rätsel soll das für Dich nicht werden, denn es gibt dafür im Forum ganz tolle Spezialisten, die sich damit sehr gut auskennen. Ich bin auch nur Anwender mit einem kleinen Hausapotheken Wissen. Aber wenns hilft bin ich schon froh.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
Gerhard Deeg am 19.07.2011 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Michael,ein Rätsel soll das für Dich nicht werden, denn es gibt dafür im Forum ganz tolle Spezialisten, die sich damit sehr gut auskennen. Ich bin auch nur Anwender mit einem kleinen Hausapotheken Wissen. Aber wenns hilft bin ich schon froh.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiebungsvektor messen
Walter Geppert am 04.02.2004 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Dieter! Mit dem beiliegenden Makro verschiebung.lsp kannst du von einem Teil die absoluten Koordinaten seines lokalen Ursprungspunkts abfragen, ausserdem wird dieser Punkt als gelbes Quadrat im Fenster angezeigt, das mit dem Verlassen des Dialogs wieder verschwindet. Demnächst sicher auch auf der inoffiziellen Hilfeseite osd.cad.de zu finden  HEIKOOO, Nachschub!!! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Phase im Radius verjüngen
highway45 am 10.01.2010 um 13:26 Uhr (0)
In der Leiste rechts hast du die Funktionsliste "3D-Kurve". Damit werden die 3D-Linien erzeugt.Das sind dreidimensionale Linien im Raum, keine Flächen.Am besten erstmal die vorhandene Kontur mit "Sammeln" aufnehmen.Die 3D-Linien sind sozusagen ein eigenes Teil und das erscheint auch in der Strukturliste.Dann hab ich die beiden Kurven mit "Kante trennen" - "Abschnitt 2" halb getrennt und diese beiden Trennpunkte mit einer Senkrechten verbunden.Diese Senkrechte muß nun auch mit "Kante trennen" in der richtig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
highway45 am 09.05.2006 um 13:41 Uhr (0)
Ich könnte mir vorstellen, daß "Freiform" - "Ziehen" dafür geeignet wäre.Dabei wird eine Kontur (auf einer Arbeitsebene) über eine 3D-Bahn gezogen (beides möglich: Material abziehen oder hinzufügen).Die dreidimensionale Bahn kann über Arbeitsebenen definiert werden oder über das Modul "Dyn Surf" (Surfacing).------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz